meinbezirk espresso App

Beiträge zum Thema meinbezirk espresso App

Mit der „meinbezirk espresso”-App erhältst du schnell Lokalnachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Freizeit. Und das direkt aus deinem Bezirk.  | Foto: sm
Video 2

Schritt-für-Schritt
Hol dir jetzt die neue „meinbezirk espresso”-App

Im Bezirksblätter-Video zeigen wir dir heute im Video, wie du dir die „meinbezirk espresso”-App auf das Smartphone oder dein Tablet holen kannst.  SALZBURG. Die meinbezirk-Welt ist groß. Neben der Salzburger Bezirksblätter-Ausgabe des Stadtblatts gibt es noch die Bezirksblätter Tennengau, Pinzgau, Lungau, Flachgau Süd/Nord und Pongau. Mit der „meinbezirk espresso”-App kannst du dich schnell und unkompliziert durch alle Beiträge Swipen, die dich interessieren. Du bestimmst, welche Nachrichten du...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bezirksblätter Tennengau, Ausgabe 12, 23./24. März 2021, Gesundheitsausgabe   | Foto: BB
Video 8

Tennengauer Themen der Woche
Aktuelle Ausgabe 12, 24./25. März 2021 der Bezirksblätter Tennengau

Jeden Mittwoch erscheinen die Bezirksblätter. Das sind die Themen der aktuellen Schwerpunktausgabe Gesundheit im Tennengau. Den Bezirk zu Fuß erleben Den Tennengau zu Fuß erwandern. Die Sportwissenschafterin Anita Birklbauer stellt verschiedenste Outdooraktivitäten vor. Zum Beitrag geht es HIER Musik ist Medizin für die Seele Die Vorbereitungen für die Kunst und Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling laufen bereits auf Hochtouren. Damit das künstlerische Programm genossen werden kann, gibt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bezirksblätter Tennengau, Ausgabe 11, 17./18. März 2021  | Foto: Bezirksblätter Tennengau
Video 5

Tennengauer Wochenüberblick
Aktuelle Ausgabe 11, 17./18. März 2021 der Bezirksblätter Tennengau

Jeden Mittwoch erscheinen die Bezirksblätter. Das sind die Themen der aktuelle Tennengau-Ausgabe 11,  17./18. März 2021: Tennengau ist ganz vorne dabei Unsere Tennnengauer Kinder sind beim Landescup Salzburg um die Spitzenplätze mitgefahren. Vor allem die kleinen Athleten aus Annaberg und Abtenau zeigten ihr Können.  Blick in die aktuelle Ausgabe 11, 17./.18. März 2021 Hausbauen mit Blumenpollen und Holzresten Ein Gemeinschaftsprojekt der Universität Salzburg und der Fachhochschule Kuchl wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.