Meisterbrief

Beiträge zum Thema Meisterbrief

LO Bodenseer und LRin Zoller-Frischauf: „Wichtiger Schritt im Kampf gegen Fachkräftemangel - Meisterbrief wird akademischen Abschlüssen gleichgestellt!" | Foto: Verena Kretzschmar/Regionautin
3

Meisterbrief wird akademischen Abschlüssen gleichgestellt

LO Bodenseer und LRin Zoller-Frischauf: „Wichtiger Schritt im Kampf gegen Fachkräftemangel - Meisterbrief wird akademischen Abschlüssen gleichgestellt!" Der Ministerrat hat den „Nationalen Qualifikationsrahmen“ (NQR) beschlossen. Damit ist der Weg geebnet, dass berufliche Abschlüsse in Österreich erstmals per Gesetz EU-weit vergleichbar sind. Diese Regelung umfasst Lehrabschlüsse, Meisterausbildungen sowie HTL-Ingenieure. Aufwertung des Handels durch Gleichstellung der Ausbildungen Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Die Fotografen

Nachwuchs für die „Champions League des Gewerbes“

150 neue MeisterInnen bekamen bei Festakt im Haller Kurhaus den Meisterbrief überreicht. „Talent, Einsatz, Können und Risikobereitschaft, das alles bringt ihr als Meisterinnen und Meister mit“, beglückwünschte Gewerbeobmann Georg Steixner die Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 23 verschiedenen Berufen. „Als stolzer Handwerker weiß ich, dass viel auf euch zukommt. Mit eurer Qualifikation seid ihr jedoch bestens aufgestellt. Bleibt dem Handwerk treu“, zeigte sich Steixner stolz und wünschte dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Sabine Vielhaber aus Hall in Tirol (Kontaktlinsenoptikerin) und Georg Rieser aus Hippach (Elektrotechniker) haben die Meisterprüfung mit Auszeichnung bestanden. Im Bild sind die beiden Jungmeister mit LH Günther Platter, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Gewerbeobmann Georg Steixner zu sehen. | Foto: Die Fotografen
43

Galaabend für 183 neue MeisterInnen im Kurhaus Hall

Im Kurhaus in Hall wurden am Dienstag, dem 5. November 2013 183 Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 32 Berufsgruppen feierlich die Meisterbriefe und Befähigungsurkunden überreicht. „Für mich ist die Übergabe der Meisterbriefe einer der Momente, in denen ich unheimlich stolz auf das Handwerk bin. Für Sie ist es der krönende Abschluss jahrelangen Lernens, der einen wichtigen Eckpfeiler für den weiteren Berufsweg darstellt“, beglückwünschte Gewerbeobmann Georg Steixner die Stars des Abends und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.