Melchior

Beiträge zum Thema Melchior

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Maria Happel, die als Künstlerische Leiterin der Festspiele Reichenau heuer in ihre zweite Saison geht. | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 4

Reichenau an der Rax
Landeshauptfrau genoss ein Stück Kultur aus Reichenau

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feierte gemeinsam mit einem großen Publikum die Premiere des Stückes "Einen Jux will er sich machen". REICHENAU. Kultur-Auftakt mit Nestroys "Einen Jux will er sich machen" im Theater Reichenau: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sprach vom Festival Reichenau als "absolutes Highlight des Kultursommers Niederösterreich in einer einzigartigen, geschichtsträchtigen Region, der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax." Schauspieler und Regisseur Robert Meyer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 4 4

Die Heiligen 3 Könige
In OEYNHAUSEN kamen die STERNSINGER PERSÖNLICH ZU DEN HÄUSERN 2021

In OEYNHAUSEN kamen die STERNSINGER PERSÖNLICH ZU DEN HÄUSERN 2021 Nicht virtuell sondern persönlich kamen die Sternsinger in Oeynhausen zu den Bewohnern. Für die Pfarre Oeynhausen gingen mehrerre Gruppen durch den Ort. Am Foto zu sehen GR. Thomas Felbermayer mit Leon, Elias, Paulina und Nick. Badens Promifotograf Robert Rieger hat es gefreut die Sternsinger Corona bedingt mit Maske vor der Pizzeria Venezia auf der B17 zu treffen. Ist Oeynhauen doch sein Geburtsort und Zweitwohnsitz. Archiv:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 4 5

Die Heiligen 3 Könige
In WIENERSDORF kamen die STERNSINGER PERSÖNLICH ZU DEN HÄUSERN 2021

In WIENERSDORF kamen die STERNSINGER PERSÖNLICH ZU DEN HÄUSERN 2021 Nicht virtuell sondern persönlich kamen die Sternsinger in Wienersdorf zu den Bewohnern. Für die Pfarre Traiskirchen gingen  mehrere Gruppen durch den Ort. In Wienersdorf Familie PESSENLEHNER mit Mama Susanne, und ihren Kindern Pascal und Paulina. Badens Promifotograf Robert Rieger hat es gefreut die Sternsinger Corona bedingt mit Maske auf der Straße zu treffen. Wo er ja seit 20 Jahren seinen Hauptwohnsitz nach Wienersdorf...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: S. Hauer

Caspar, Melchior und Balthasar in Gmünd

GMÜND. Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag sind auch heuer wieder Zigtausende Sternsinger in ganz Österreich unterwegs. Jene aus Gmünd haben auch im Büro der Bezirksblätter Segenswünsche überbracht. Gesammelt wird dabei für mehr als 500 Projekte in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika, die armutsbetroffenen Menschen "Hilfe zur Selbsthilfe" bieten.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
10

Mit Geschenken durch Scheibbser Innenstadt

Der von den Gebrüdern Krenn eingeführte Dreikönigsritt durch Scheibbs ist mittlerweile Tradition. SCHEIBBS. Vor 70 Jahren begannen die Brüder Hans, Alois und August Krenn mit dem alljährlichen Dreikönigsritt durch Scheibbs. Nun wird dieser von der nächsten Generation mit Andreas, Klemens und Alois Krenn weitergeführt. Organisiert wird der Brauch von der Pfarre, dem Reitverein und der Familie Krenn. Was die drei Könige außer Gold, Weihrauch und Myrrhe noch mitbringen könnten, gaben die Besucher...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Die Sternsinger der Pfarre Pottschach mit SR Rosa Wallner und Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

C+M+B besuchten das Ternitzer Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Am 4. Jänner besuchten die Sternsinger der Pfarre Pottschach, begleitet von Schulrätin Rosa Wallner, das Rathaus Ternitz. Die heiligen drei Könige und die Sternträgerin erfreuten den Ternitzer Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak mit Gedichten, brachten Weihrauch und sammelten Spenden für Hilfsprojekte. "Auch in diesem Jahr stand die Sternsingeraktion unter dem Motto >Wir setzen Zeichen für eine gerechte Welt< . Dabei engagieren sich unsere junge Menschen für ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.