Mia Honigschnabel

Beiträge zum Thema Mia Honigschnabel

Die Landjugend stieß auf einen gelungenen Ball an: Selina Heil, Daniel Scheumbauer, Mia Honigschnabel, Hannah Bruckner, Matthias Amtmann und Hanna Wetzelberger | Foto: Michael Strini
1 Video 87

Oberschützen
Bezirksbauernball der Landjugend Oberwart im Kulturzentrum

Die Landjugend des Bezirks Oberwart veranstaltete nach zweijähriger Pause wieder ihren Bezirksbauernball. OBERSCHÜTZEN. Die Landjugend des Bezirks Oberwart lud am Samstag, 28. Jänner, zum traditionellen Bezirksbauernball ins Kulturzentrum Oberschützen ein. Erstmals seit 2020 konnte dieser wieder durchgeführt werden. Nach einer schwungvollen und traditionellen Polonaise eröffneten Bgm. LA Hans Unger, LA Carina Laschober-Luif und NR LWK-Präs. Niki Berlakovich den Ball offiziell. In ihren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Christoph Krutzler mit Anja Brandstädter | Foto: Gemeinde Wiesfleck
1 4

Wiesfleck
Vier Praktikantinnen sammelten Erfahrungen in der Gemeinde

WIESFLECK. Vier junge Praktikantinnen sammelten im Sommer Erfahrungen in der Berufswelt in der Gemeinde Wiesfleck. Leonie Hutter, Anja Brandstädter, Mia Honigschnabel und Sarah Binder absolvierten ihre Pflichtpraktika und Arbeitstrainings im Kindergarten, in der Ferienbetreuung und im Gemeindeamt. "Danke den vier für die tolle Unterstützung in den jeweiligen Bereichen", so Bgm. Christoph Krutzler.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alle Teilnehmer und Juroren der Landjugend Burgenland mit den kooptierten Bundesvorstandsmitgliedern aus dem Burgenland | Foto: Landjugend Burgenland

Bezirk Oberwart
Landjugend holt Platz 11 bei Agrar- und Genussolympiade

BEZIRK OBERWART. Die Landjugend Burgenland nahm am Bundesentscheid Agrar- und Genussolympiade in Gießhübl teil. Das Geschwisterduo Martin und Markus Tobler aus Draßburg erreichte den 5. Platz in der Kategorie Agrar. In der Genussolympiade erreichten Johanna Löffler und Celina Kremsner aus Pöttsching den 16. Platz, Melissa und Benita Pachler – ebenfalls aus Pöttsching – den 13. Platz und Mia Honigschnabel und Anna Kaipel aus dem Bezirk Oberwart den 11. Platz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auszeichnungen in Gold gab es u.a. für Marie Sophie Huber und Julia Kamper vom MV Großpetersdorf. | Foto: Landesjugendreferat
1 17

Musik
79 Jungmusiker im Burgenland in Silber und Gold geehrt

BEZIRK OBERWART. 61 Jungmusiker haben die Musikerleistungsabzeichen-Prüfung in Silber und 18 Talente haben die Prüfung in Gold erfolgreich abgelegt. Sie nahmen im Rahmen des feierlichen Festakts ihre Trophäen aus den Händen von Landesobmann Alois Loidl, Landejugendreferent Márton Ilyés und Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf freudestrahlend entgegen. Zeichen der Wertschätzung"Die Ehrung soll ein sichtbares Zeichen der Gratulation und Wertschätzung sein. Die jungen Musiker leisten hervorragende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zahlreiche Musikschüler wurden ausgezeichnet.
45

Musikschule Pinkafeld
Erfolgreiche Musikschüler beim Festabend geehrt

PINKAFELD. Am Mittwoch, 17. Oktober, fand in der Aula der NMS Pinkafeld die Jahresfeier der Musikschule statt. Neben vielfältigen musikalischen Darbietungen einiger Schüler gab es auch Urkunden für abgeschlossene Prüfungen. So spielte das Jugendblasorchester der Musikschule die "Ho-Ruck Bum Polka", "Hang on Sloopy" und "Woodpeckers Parade". Solostücke zeigten Johanna Hagenauer (La Ninfa), Hannah Schöck (Breitenfurter Regentröpferl) und Lukas Geschray (Mozart Sonate). Zudem präsentierte Anna...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Musikschüler boten eine großartige Mischung aus Pop, Volksmusik und Klassik, was auch den Ehrengästen gut gefiel.
39

Die Musikschule Pinkafeld lud zum Jahresabschlusskonzert

Die jungen Musiktalente boten beim "Concerto Finale" in der NMS Pinkafeld einen kurzweiligen Abend. PINKAFELD. Die Jungmusiker der Musikschule Pinkafeld gaben beim Jahresabschlusskonzert "Concerto Finale" vor zahlreichem Publikum eine bunte Mischung zum Besten. Die Aula der Neuen Mittelschule war bestens gefüllt und fürs leibliche Wohl gesorgt. Die Musikschüler spannten einen musikalischen Bogen von Elton John über Falco bis hin zu Volksliedern aus Österreich und den USA. Natürlich fehlten auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die acht Jungmusiktalente: Laura Molnar, Laura Kaltenecker, Niklas Unger, Emely Krug, Emerita Kicka, Theresa Portschy (vorne), Anna Kollmann und Mia Honigschnabel (hinten)
51

Acht musikalische Jungtalente präsentierten sich im Rathaus Pinkafeld

Das Bezirkskonzert "Zusammenklang" der fünf Musikschulen im Bezirk fand in Pinkafeld statt. Kommende Woche gibt es das Landesfinale von "prima la musica". PINKAFELD. Fünf Musikschulen gibt es im Bezirk Oberwart - Pinkafeld, Rechnitz, Oberwart, Oberschützen und Großpetersdorf. Freitagabend zeigten acht junge Musiktalente dieser fünf Schulen ihr Können im Rathaussaal Pinkafeld. Zwei junge Musikerinnen mussten krankheitsbedingt absagen. Theresa Portschy (Musikschule Großpetersdorf), Emerita Nicka...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sechs JungmusikerInnen, darunter vier aus dem Bezirk Oberwart, erhielten das Abzeichen in Gold. | Foto: Landesmedienservice/Bernhardt
3

Erfolgreiche JungmusikerInnen aus dem Bezirk ausgezeichnet

LR Astrid Eisenkopf: „Jungmusikerehrung als wichtiges Zeichen für die Wertschätzung junger Menschen in unserem Land.“ BEZIRK OBERWART. 53 Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden von Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf in Kooperation mit dem burgenländischen Blasmusikverband bei der großen Jungmusikerehrung am Samstag, 16. Jänner 2016 im Festsaal der Wirtschaftskammer für ihre Leistungen ausgezeichnet. „Die Ehrung soll ein sichtbares Zeichen der Gratulation und Wertschätzung von jungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.