Michaela Billinger

Beiträge zum Thema Michaela Billinger

Rohrbach liegt im Mittelfeld, punktet aber in Bereichen, in denen andere Bezirke zu kämpfen haben.
1

Wenig Arbeitslose, viele Geburten: Rohrbach im Zukunftsranking im Mittelfeld

Rohrbach landet bei Zukunftsranking im Mittelfeld: Platz 45 von 94 österreichischen Bezirken. BEZIRK (anh). Die Linzer Beratungsfirma Pöchhacker Innovation Consulting hat anhand vier wesentlicher Bereiche die Zukunftsfähigkeit aller 94 österreichischen Bezirke unter die Lupe genommen. Im Mittelpunkt der Studie: Arbeitsmarkt, Demographie, Lebensqualität sowie Wirtschaft & Innovation. Rohrbach belegt dabei Platz 45 und liegt damit im Mittelfeld. Die Stärken des Bezirkes liegen ganz klar bei den...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Wenige offene Jobs, kaum Arbeitslose – das ist die aktuelle Situation in Rohrbach. | Foto: fotolia/Sabimm

Arbeitslosenquote sinkt weiter

BEZIRK. "Die Arbeitslosenquote für November beträgt im Bezirk Rohrbach 2,4 Prozent, das ist ein Rückgang von 0,4 Prozentpunkte gegenüber dem November des Vorjahres (2,7 Prozent)", verrät die Leiterin des Arbeitsmarktservices Rohrbach, Michaela Billinger. "Wir nehmen uns der Herausforderung zur Vermittlung von „Mensch & Arbeit“ auch 2018 mit vollem Einsatz an", verspricht Billinger. "Die Unternehmen werden wieder mit speziellen Qualifizierungs- und Förderangeboten unterstützt, um den Gap der...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Michaele Billinger leitet das AMS Rohrbach. | Foto: Foto: AMS

Bezirk im Gegentrend: Kein Anstieg der Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Die Arbeitslosenquote für den Bezirk Rohrbach beträgt im September 2,5 Prozent. "Entgegen dem Trend in anderen Regionen haben wir keinen Anstieg der Arbeitslosigkeit zu vermelden", sagt Michaela Billinger, Leiterin des Arbeitsmarktservices (AMS). "Es sind quantitativ nicht mehr Menschen arbeitslos, die Herausforderung für uns ist, die längere Verbleibdauer und die multipleren Einschränkungen unserer Arbeitssuchenden", sagt Billinger. Für die Personengruppe 50plus bietet das AMS...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Michaela Billinger leitet das AMS Rohrbach. | Foto: Foto: AMS

1270 Menschen im Bezirk ohne Arbeit

BEZIRK. 363 Frauen und 907 Männer waren Ende Dezember beim Arbeitsmarktservice Rohrbach arbeitslos gemeldet. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,2 Prozent. "Damit liegt Rohrbach im Ranking wieder an der Spitze mit der niedrigsten Arbeitslosenquote", sagt Michaela Billinger, Leiterin des AMS Rohrbach. Die Anzahl der gemeldeten freien Stellen ist im Vergleich zum Vorjahr um 93 gesunken und lag im Dezember bei 185. Billinger begründet dies mit der wirtschaftlichen Situation. In absoluten...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Michaela Billinger leitet das AMS Rohrbach. | Foto: Foto: AMS

140 Arbeitslose mehr als im Vorjahr

BEZIRK. 1595 Personen waren Ende Jänner beim Arbeitsmarktservice Rohrbach arbeitslos gemeldet. Das sind um 140 Personen mehr, als Ende Jänner 2013. Der Großteil waren Männer (1209). "Die Steigerung ist nicht nur auf die saisonbedingte Arbeitslosigkeit zurückzuführen", sagt Michaela Billinger, Leiterin des AMS Rohrbach. 226 Personen und damit um 25 mehr als im Vorjahr, befinden sich in Schulung. Nicht gestiegen, sondern gesunken ist hingegen die Zahl der offenen beim AMS gemeldeten Stellen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Michaela Billinger leitet das AMS Rohrbach. | Foto: Foto: AMS

Weniger Arbeitslose im Oktober

BEZIRK. 598 Personen – 326 Frauen und 272 Männer – waren Ende Oktober beim Arbeitsmarktservice im Bezirk Rohrbach arbeitslos gemeldet. Das sind um 0,3 Prozent mehr, als im Oktober 2012. Im Vergleich zum September 2013 waren jedoch 54 Personen weniger arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt für den Bezirk bei 2,4 Prozent und ist damit die niedrigste in Oberösterreich. Die meisten beim AMS vorgemerkten Personen haben ihren Hauptwohnsitz in Haslach (41), Ulrichsberg (34), St. Martin und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Michaela Billinger leitet das AMS Rohrbach. | Foto: Foto: AMS

532 Arbeitslose im Mai

BEZIRK. 280 Frauen und 252 Männer waren Ende Mai beim Arbeitsmarktservice Rohrbach arbeitslos gemeldet. Das sind um 27 mehr als im Mai 2012. 189 Menschen nehmen an Schulungen des AMS teil – um zwölf weniger, als im Vorjahr. Am AMS Rohrbach waren im Vergleich dazu 184 offene Stellen gemeldet. Das sind weniger als in den beiden Jahren davor.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.