Michelbeuern

Beiträge zum Thema Michelbeuern

Prominente Gäste in der HLMW9: Kristin Engelhardt (l.) mit Thomas Schäfer-Elmayer und Schülerin Jovana Jeremic. | Foto: Blaskovic
7

Michelbeuern-Schüler kochten so richtig gut auf

Die HLMW9 lud Promi-Gäste zum Prüfungsessen in den Wilhelm-Exner-Saal. Auch die bz war natürlich vor Ort mit dabei. ALSERGRUND. Ein wichtiger Bestandteil der fünfjährigen Ausbildung in der HLMW9 in der Michelbeuerngasse ist die praktische Prüfung in Kochen und Servieren. Um diese Situation besser simulieren zu können, lud Direktor Johannes Töglhofer Promis wie "Benimm-Papst" Thomas Schäfer-Elmayer und zahlreiche Fachvorstände aus anderen Schulen zum Probeessen ein. Das Auge isst mit Serviert...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Im Wiener Rathaus: Schüler der HLMW in der Michelbeuerngasse versorgten die Gäste am Rotkreuzball. | Foto: Foto: Aimee Blaskovic

Alsergrunder Schüler arbeiten für guten Zweck

HLMW-Schüler aus Michelbeuern servierten am Rotkreuzball Köstlichkeiten ALSERGRUND. Mit dem Rotkreuzball im Rathaus starteten die Wiener in die neue Ballsaison. Rund 2.000 Gäste erlebten eine fulminante Ballnacht ganz im Zeichen des Mottos „Wien trifft Brasilien“. Schüler der HLMW9 Michelbeuern organisierten den VIP-Empfang des Balls und verwöhnten die Gäste mit kulinarischen Schmankerln aus Brasilien: vom Palmherzensalat mit Avocado über Krabbenpastetchen bis zum Mousse de Maracuja. Die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
In der HLMW9 zu Gast: SP-Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (4.v.r.). | Foto: Blaskovic

Hoher Besuch in der Modeschule

Ministerin Heinisch-Hosek und Bildungsexperten tagten in der HLMW9 ALSERGRUND. SP-Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek lud die gesamte Führungselite des österreichischen Bildungssys-tems zu einer Tagung in die Modeschule Michelbeuern ein. Sämtliche Landesschul- und Fachinspektoren diskutierten über die zukünftige Rolle der Schulaufsicht. "In diesem Zusammenhang gab es besonders viele Beiträge über die Ausbildungsangebote für Flüchtlinge, ein derzeit hochaktuelles Thema", berichtet...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: HLMW 9

Schüler sammeln 9.500 Euro für Krebsforschung

Charity-Brunch der HLMW 9 brachte Großspende für St. Anna Kinderkrebsforschung ALSERGRUND. Die ursprüngliche Aufgabe der fünf Schüler der Maturaklasse der HLMW 9 in Michelbeuern bestand darin, eine Veranstaltung zu konzipieren und praktisch umzusetzen: "Uns war von Anfang an klar, dass wir gerne etwas ganz Großes veranstalten wollen, ein Event, das es in dieser Form an der Schule noch nicht gab", erklärt Sarah Konvicka, Projektleiterin des Jazzbrunchs. Gemeinsam einigte man sich darauf, dass...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
bz-Initiative wird umgesetzt: U6-Station Michelbeuern erhält ein Blindenleitsystem. | Foto: Foto: Wiener Linien/Helmer

Neues Blindenleitsystem für U6-Station Michelbeuern

ALSERGRUND. Im Zuge der umfassenden Modernisierungsmaßnahmen der Wiener Linien bekommt auch die U6-Station Michelbeuern eine spürbare Verbesserung. In den nächsten Wochen wird ein taktiles Blindenleitsystem am Mittelbahnsteig eingebaut. Die Arbeiten dauern rund sechs Wochen und finden nur in der Nacht statt.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bei der Spendenübergabe: Direktor Johannes Töglhofer mit seinen Schülern und Vertretern der Krebshilfe. | Foto: HLW 9
2

HLW-Schüler organisieren Event für die Krebshilfe

Unter dem Motto „Kultur und Genuss in Michelbeuern“ wurde in der HLW Michelbeuern ein Charity-Event für 60 Gäste veranstaltet. Starkoch Oliver Scheiblauer und die Jungköche des vierten Jahrgangs bereiteten ein fulminantes fünfgängiges Menü zu. Im Innenhof des denkmalgeschützten Industriegebäudes der Alsergrunder Schule wurden die Gäste mit einem Aperitif empfangen und die kulinarischen Spezialitäten serviert. Literarische Schmankerln aus Wien sowie jiddisches Kabarett ergänzten diese erste...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Foto: Privat

Schüler besuchten die "Spezialisten"

Die Schüler der Modefachschule in Michelbeuern dekorierten im Rahmen eines Projekts die Auslagenfenster der "Spezialisten im Alsergrund". "Die Gestaltung von Weihnachtsschaufenstern ist eine optimale Trainingsmöglichkeit unter realen Bedingungen. Viele Unterrichtsschwerpunkte wie Zielgruppen oder das menschliche Schauverhalten sind darin enthalten", so Lehrerin Ursula Greinmann. Am Foto: "Spezialisten"-Vizeobmann Benno David (2.v.l.) mit den engagierten Schülern der Modeschule Michelbeuern.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.