Mikro ÖV

Beiträge zum Thema Mikro ÖV

Die Initiative wird von der WKO Rohrbach gemeinsam mit der Klima- und Energie-Modellregion Donau-Böhmerwald und vorerst fünf beteiligten Gemeinden gestartet. | Foto: Foto: WKO

Fünf beteiligte Gemeinden
Pilotprojekt "Mikro-ÖV" startet im Herbst

In wenigen Monaten fällt der Startschuss zum bereits seit längerem geplanten Pilotprojekt zur Verbesserung der Mobilität in fünf Gemeinden im Bezirk Rohrbach. Über den Namen des Vorhabens kann man online abstimmen und Gutscheine im Wert von insgesamt 300 Euro gewinnen. BEZIRK ROHRBACH. „Mobilität hat eine immens hohe Wertigkeit für das Leben und Arbeiten in der Region“, erklärt Andreas Höllinger, Obmann der WKO Rohrbach und Initiator dieses Projekts. Der Bezirk Rohrbach zählt zu jenen Regionen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Initiatoren Johannes Großruck und Andreas Höllinger mit Hubert Zamut, Regionalmanager Regionales Mobilitätsmanagement sowie Tibor Jermendy von der ÖBB-Postbus GmbH. | Foto: Foto: Schütz

Mikro-ÖV
Bezirk Rohrbach soll durch Shuttle-Busse mobiler werden

So schön der Bezirk Rohrbach auch ist, so schwer kann es manchmal sein, mit den Öffis seinen Zielort zu erreichen. Dies soll sich mithilfe des angedachten Mikro-ÖV ändern. Mikro-ÖV ist ein regionales Mobilitätsangebot im ländlichen Raum als Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Verkehr. NEUSTIFT. Der Bezirk Rohrbach hat im Oberösterreich-Vergleich die schlechteste öffentliche Verkehrsverbindung. Man sehe daher großen Aufholbedarf beim Ausbau der Öffis. "Das 1-2-3 Ticket ist für alle, die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Regionale Taxi- und Busunternehmen sollen zu Mikro-ÖV-Partnern werden. Initiiert wurde das Projekt von Andreas Höllinger (l.) und Johannes Großruck (r.), hier mit Stefan Heinzl von Heinzl Reisen (Mi.).
 | Foto: Justin Berlinger

2

Öffentlicher Verkehr
"Mikro-ÖV" soll Rohrbacher mobiler machen

Ein neues Konzept will die öffentliche Mobilität im Bezirk Rohrbach abseits des Linienverkehrs mit Bus und Bahn voranbringen. Eingebunden werden sollen dabei auch die Bus- und Mietwagenunternehmen der Region. BEZIRK ROHRBACH. Lange Taktungen bei Bus und Bahn, viele weitläufige Ortschaften und Siedlungsgebiete und nur zwei Hauptverkehrsadern – dass es im Bezirk Rohrbach nicht ganz so einfach ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln von A nach B zu kommen, zeigt auch eine Mobilitätsuntersuchung der...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.