Mikro ÖV

Beiträge zum Thema Mikro ÖV

Alfred Loidl (Vorstand ÖBB Postbus), Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm (VP), Hilde Prandner, Bürgermeisterin von Luftenberg (SP), Gerhard Hintringer, Bürgermeister von Steyregg (SP), Andreas Derntl, Bürgermeister von St. Georgen an der Gusen (VP). | Foto: BezirksRundSchau Perg
Video 3

Luftenberg, St. Georgen, Steyregg
Positive Bilanz nach einem Jahr Postbus-Shuttle

Positive Bilanz nach einem Jahr Postbus-Shuttle in drei Gemeinden: Das Mikro-Öffi ist "ein voller Erfolg". Die Preise für die Fahrten sinken. LUFTENBERG, ST. GEORGEN/GUSEN, STEYREGG. Sie waren vor einem Jahr die ersten Gemeinden, in welchen das "Postbus-Shuttle" in die Pilotphase ging. Nun zogen die Ortschefs von Luftenberg, St. Georgen und Steyregg mit den ÖBB Bilanz über jenes neue Mikro-Öffi, das vor allem die "erste und letzte Meile" überbrücken soll. Also jene kurzen Distanzen, die nicht...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Regionale Taxi- und Busunternehmen sollen zu Mikro-ÖV-Partnern werden. Initiiert wurde das Projekt von Andreas Höllinger (l.) und Johannes Großruck (r.), hier mit Stefan Heinzl von Heinzl Reisen (Mi.).
 | Foto: Justin Berlinger

2

Öffentlicher Verkehr
"Mikro-ÖV" soll Rohrbacher mobiler machen

Ein neues Konzept will die öffentliche Mobilität im Bezirk Rohrbach abseits des Linienverkehrs mit Bus und Bahn voranbringen. Eingebunden werden sollen dabei auch die Bus- und Mietwagenunternehmen der Region. BEZIRK ROHRBACH. Lange Taktungen bei Bus und Bahn, viele weitläufige Ortschaften und Siedlungsgebiete und nur zwei Hauptverkehrsadern – dass es im Bezirk Rohrbach nicht ganz so einfach ist, mit öffentlichen Verkehrsmitteln von A nach B zu kommen, zeigt auch eine Mobilitätsuntersuchung der...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.