Mindesthaltbarkeitsdatum

Beiträge zum Thema Mindesthaltbarkeitsdatum

Wer nicht verschwenderisch mit Lebensmittel umgehen möchte, kauft bewusst und nicht zu viel ein. | Foto: dkfotowelt/panthermedia.net
3

Genießbares landet zu oft in der Tonne

Lebensmittelverschwendung kostet jeden Einzelnen etwas, schadet der Umwelt und dem Klima. BEZIRK (ebba). In Oberösterreichs Haushalten werden jährlich rund 15,6 Kilogramm Lebensmittel pro Person in die Restmülltonne geworfen, hochgerechnet auf ganz OÖ sind das 22.500 Tonnen Lebensmittelmüll im Jahr. Der Wert weggeworfener Lebensmittel pro Haushalt entspricht rund 300 Euro. Wir haben uns zu einer Wegwerfgesellschaft entwickelt. Täglich landen viele Lebensmittel, die noch genießbar wären, in den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Obst und Gemüse, Brot und Milchprodukte landen am häufigsten im Müll, obwohl sie noch verwertbar wären.
2

163 Millionen Euro für den Müll

Jährlich landen in Oberösterreich rund 20.000 Tonnen Lebensmittel im Wert von 163 Millionen Euro im Müll. BEZIRK (lenz). Im Schnitt wirft jeder Oberösterreicher im Jahr rund 15 Kilo Lebensmittel und Speisereste in den Müll. Umgerechnet landen so jährlich rund 190 Euro und über sechs Prozent der Ausgaben für Essen und Trinken in der Tonne. "Meistens ist das Mindesthaltbarkeitsdatum der Knackpunkt vieler Lebensmittel", weiß Georg Steidl, Verbandssekretär des Bezirksabfallverbandes Braunau (BAV)....

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.