Mineralien

Beiträge zum Thema Mineralien

V.r. Mag. Waltraud Langer. Prof. Erwin Burgsteiner, Bruno Baitz (TVB), Vz.Bgm. Georg Meilinger, Walter Innerhofer (TVB),Ingrid Maier-Schöppl (TVB) | Foto: Langer
4

Mineralientage
Steinsucher und Interessierte versammelten sich in Bramberg

Die Kristalltage und die Mineralien-Info in Bramberg am Wildkogel lockten Besucher aus vielen Ländern. Insgesamt war die Veranstaltung so gut besucht wie nie zuvor.  BRAMBERG. Am vergangenen Wochenende fand im Gasthof Senningerbräu in Bramberg die 20. Kristalltage und die 33. Mineralien-Info statt. Mineralien-Interessierte aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz trafen sich und feierten gemeinsam ihre Leidenschaft. Kaum zuvor war der große Saal so gefüllt wie heuer und die Vorträge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Auf geht's zum Smaragde waschen! Die Buben Niklas und Jonathan Freiberger mit den Profis Walter "Chappo" Huber (grüne Jacke) und Christian Voithofer sowie mit Mama Claudia und Busfahrer bzw. -unternehmer Walter Innerhofer (re.). | Foto: Christa Nothdurfter
2 3 34

Bramberg, Habachtal: Auf geht's zum Smaragde waschen!

Die Brüder Jonathan und Niklas fuhren zum Smaragdwaschen ins Habachtal - und die Bezirksblätter durften mit! BRAMBERG/PINZGAU (cn). Im Habachtal bei Bramberg befindet sich europaweit die einzige relevante Smaragd-Fundstelle. Neben vielen weiteren Edelsteinen wie Bergkristallen, Rauchquarzen oder Sphenen lassen sich hier auch diese begehrten, grün glänzenden und teils durchscheinenden Mineralien entdecken. Murenabgang: In diesem Fall ein Glück Und: Seit 2002 bzw. 2007 hat hier, gleich hinter dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Erwin Burgsteiner mit einem seiner vielen Funde - hier ist es ein Bergkristall. Der Bramberger laboriert derzeit an einer Schulterverletzung, die er sich aber nicht beim Steinesuchen zugezogen hat.
3 3

"Das Wunderbarste ist die Natur"

Nomen est omen: Im "Smaragddorf" gibt es 15 aktive "Stoasuacher" und auch den Obmann der Mineraliensammler, Erwin Burgsteiner. BRAMBERG (cn). "Je länger man ,Stoasuacher' ist, desto mehr wird einem bewusst, dass das Wunderbarste daran ist, dass man sich in einer herrlichen Naturlandschaft bewegen darf. Die große Lust am Suchen und Finden der Mineralien weicht immer mehr der Dankbarkeit über diesen Luxus." Erwin Burgsteiner weiß, wovon er spricht: Der bald 60-jährige Bramberger ist fast sein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vor der Schau-Mineralienkluft: Alois und Andreas Steiner.
3 10

Entdeckt in Bramberg: Eine "Mineralienkluft" im Tal

BRAMBERG (cn). Die Mineralienkluft - solche finden sich normalerweise hoch oben in den Bergen und dort vor allem an den Gletscherrändern - gibt es beim Anwesen der Familie Steiner zu sehen. Auf der Schattseite zwischen den Bramberger Ortsteilen Schönbach und Habach. Und sie ist natürlich nicht echt, wurde aber in liebevoller Arbeit einem natürlichen Vorbild nachgebaut. So können sich Besucher, die mit der alten Tradition des "Stoasuachns" nicht viel zu tun haben, gut vorstellen, wie es in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.