MINI MED

Beiträge zum Thema MINI MED

MINI MED Studium: Rheuma – Was ist das eigentlich?

Beim fünften Vortrag des MINI MED Studium Frühjahrssemester im Stadtsaal Mistelbach geht es um das Thema Rheuma. Am Dienstag, 7. Mai ab 19 Uhr, referiert OA Dr. Thomas Nothnagl, Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie aus Krems und von der Abteilung für Rheumatologie des LK Stockerau über das Neueste zur Rheumatherapie. Auch junge Menschen sind von Rheuma betroffen Unter den Begriff Rheuma fällt eine Vielzahl unterschiedlicher Krankheitsbilder. Die meisten davon sind auf den...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Archiv

MINI MED Studium: Burnout Erkennen und bewältigen

Beim dritten Vortrag des MINI MED Studium im Stadtsaal Mistelbach geht es um das Thema Burnout. Am Mittwoch, den 17. April ab 19 Uhr, referiert OA Dr. Wolfgang Grill, von der Sozialspychiatrischen Abteilung des LK Hollabrunn, darüber, wie man ein Burnout erkennen und bewältigen kann. Eine Million ÖsterreicherInnen sind akut Burnout-gefährdet! Ein Burnout kann jede/n treffen, es tritt bei jeder Alters- und Berufsgruppe auf. Immer mehr Österreicher werden vom Burnout-Syndrom geplagt, sie...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.