Minoriten

Beiträge zum Thema Minoriten

Alexander Rohr, Erwin Hofbauer, Gertrude Emrich, Gerhard Kroiss, Christa Raggl-Mühlberger, Andreas Rabl. | Foto: Die Oberösterreicherin, Wolfram Heidenberger
3

Wels
Rotary Weinfest in den Welser Minoriten

Das Rotary Weinfest zog wieder zahlreiche Besucher in die historischen Welser Minoriten und bot eine Kombination aus festlicher Atmosphäre, erlesenen Weinen und Engagement für den guten Zweck. WELS. Unter dem Motto „Genuss und Wohltätigkeit“ hatten die Anwesenden die Chance, ausgewählte Weine von neun Spitzenwinzern aus Österreichs renommiertesten Weinregionen zu genießen – begleitet von lokalen Spezialitäten und anregenden Gesprächen. 16.000 Euro Reinerlös Das Event wurde von den Rotary Clubs...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Stadt Wels
6

Festakt
Präsident kam zu 800 Jahre Wels

Alexander Van der Bellen war der Stargast beim Eröffnungsakt zu "800 Jahre Wels" in den Minoriten. WELS. Welser und Welserinnen und ihre Stadtprominenz begrüßten mit viel Applaus Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der sich zum großen Festakt zur Verleihung des Stadtrechts vor 800 Jahren eingefunden hatte. Das Staatsoberhaupt gratulierte im oö. Dialekt "alles Gute, Wös". Nach einem kurzen Exkurs zu den Krisen in der Welt betonte er einmal mehr, dass man nur im Schulterschluss und...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Puppentheater Gugelhupf mit „Kasperblues“ am 9. November im Alten Schlachthof.  | Foto: Florian Kraeuter

Von 8. bis 10. November
Figurentheaterfestival spielt erneut in Wels

Das Figurentheaterfestival kehrt für einen zweiten Teil zurück nach Wels.  WELS. Das 29. Internationale Welser Figurentheaterfestival geht in die zweite Runde: „Ein Figurentheater-Festival, das übers ganze Jahr verstreut stattfindet, ist zwar ein Wagnis, hat aber den Vorteil, dass es heuer zweimal eine Festivalstimmung in Wels gibt“, sagt Stadtrat Johann Reindl-Schwaighofer (SPÖ). Dieses findet nun von Montag, 8. bis Mittwoch, 10. November, statt. Spielstätten sind: Stadttheater Greif,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Im Stadtmuseum Minoriten kann man in die römische Zeit in Wels eintauchen. | Foto: Stadt Wels

Ausgleich zum Lockdown
Wels lässt Stadtmuseen am Osterwochenende offen

WELS. Anders als in den vergangenen Jahren haben die Welser Stadtmuseen Burg – Burggasse 13 – und Minoriten – Minoritenplatz 4 – heuer auch am Osterwochenende geöffnet. Dies ist auch als Ausgleich zum langen Lockdown in den Monaten zuvor gedacht. „Mit dem Angebot sollen Familien ermuntert werden, die städtischen Museen in den Ferien zu besuchen und in die reichhaltige Welser Geschichte einzutauchen“, so Kulturstadtrat Johann Reindl-Schwaighofer (SPÖ). Offen ist in beiden Häusern unter Beachtung...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das Konzert von Duo Arcord wird auf Samstag, 29. Mai  verlegt. | Foto: Andrej Grilc Photography
2

Konzerte
Weitere Verschiebungen im Kulturbereich

Weitere Verschiebungen von Kulturveranstaltungen stehen in Wels an. WELS. Das für Montag, 22. März geplante Konzert des Duo Arcord in den Minoriten am Minoritenplatz 4 auf Samstag, 29. Mai um 19:30 Uhr verlegt. • Am gleichen Ort tritt am Sonntag, 30. Mai das Fritz Kreisler Trio in Form einer Matinee um 11 Uhr statt am Mittwoch, 21. April am Abend auf. • Ebenfalls einen neuen Termin gibt es für das Konzert von Mnozil Brass: Dieses wird nun statt am Donnerstag, 25. März am Donnerstag, 15. April...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.