Mistelbach/Zaya

Beiträge zum Thema Mistelbach/Zaya

Foto: Potmesil

Gefahrengut im Autoanhänger
1.000 Liter Heizöl zu viel transportiert - Mistelbacher von Polizei erwischt

MISTELBACH. Da stank etwas gewaltig: Bei einer Verkehrskontrolle im Bezirk Tulln hatte ein 28-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Mistelbach zuerst falsche Angaben über die Anhängerladung gemacht. Die Polizistin und der Polizist forderten den Mann auf, die Plane des Anhängers zu entfernen und nahmen dabei dieselähnlichen Geruch wahr. Sie befragten den Lenker nochmals über den tatsächlichen Inhalt, worauf dieser zugab, dass er ca. 1.650 Liter Heizöl transportiere. Der Anhänger war mit fast 1.000...

  • Mistelbach
  • Ulrike Potmesil
Frauenhaus Mitarbeiterinnen Sylvia Hochmeister und Claudia Fath-Kuba, Florian Ladengruber, Heinz Lichtenegger, Antoine Drye, Alfons Piatty und Band
60

Rotary-Benefiz-Jazzkonzert im Atrium des MZM

PRO-JECT Audio und der Rotary Club Weinviertel sponserten Konzert zugunsten des Frauenhauses Mistelbach "Es ist mir gelungen einen absoluten Star der US Jazz Szene aus New York, den Trompeter Antoine Drye & Band nach Österreich für ein Konzert zu bekommen", freute sich der Organisator und Sponsor Heinz Lichtenegger, Präsident der Pro-Ject Audio Systems Audio Tuning Vertriebs GmbH. Der Jazz-Startrompeter spielte mit vielen Größen des Jazz wie z.B. Wynton Marsalis. In Mistelbach wurde er von...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
132

Michael Jackson lebt

Statue in Mistelbach enthüllt Am 11. Mai wurde im Zuge einer großen Feier mit einem umfangreichen Rahmenprogramm die zwei Meter große Statue des „King of Pop“ im Liechtensteinpark in Mistelbach von Herta Margarete Lothringen-Habsburg, Präsidentin des Vereins zur Förderung des Friedens, enthüllt: „Für sein vielfältiges Engagement im sozialen Bereich wurde Michael Jackson mehrfach ausgezeichnet und geehrt, sowie zweimal für den Friedensnobelpreis nominiert. Heute setzen wir ihm ein Zeichen.“...

  • Gänserndorf
  • Ilse Reitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.