Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

Die beiden Werber Thomas Horn (li.) und Robert Langfischer (re.) mit Bezirksstellenleiter Michael Halmich (2. v.r.) gemeinsam mit Cornelia Streitner aus St. Michael/Bruckbach. | Foto: RKNÖ/Bohlheim

Mitgliederwerbung
1.000 neue "Helfer" für das Rote Kreuz St. Peter/Au

1.000 neue unterstützende Mitglieder für das Rote Kreuz St. Peter/Au. ST. PETER/AU. Im Auftrag des Roten Kreuzes sind Mitarbeiter einer Partnerfirma in Seitenstetten, St. Peter/Au, Weistrach, Ertl, Wolfsbach, Aschbach und Biberbach unterwegs, um über die Leistungen des Roten Kreuzes zu informieren. Gleichzeitig wird um eine unterstützende Mitgliedschaft ersucht. Cornelia Streitner aus St. Michael/Bruckbach wurde nun als 1.000. Neu-Mitglied begrüßt. "Das Rote Kreuz garantiert, dass die...

Von links nach rechts: Wiedergründungsmitglied Hermann Tramberger, Leiterin Tanja Sindhuber, Obmann Andreas Strahofer, BGM Johann Spreitzer, Vize-BGM Franz Tramberger
1 2

30 Jahre Landjugend Seitenstetten

Da wir, die Landjugend Seitenstetten, heuer unser 30-jähriges Bestehen feiern, luden wir alle ehemaligen Leitungen und Stellvertretungen, am 28. Februar 2015 ins Gasthaus Wieser ein. Unsere Leitung eröffnete die Feierlichkeit und durfte, sehr zu unserer Freude, unseren neuen Bürgermeister Hrn. Johann Spreitzer und Vize-Bürgermeister, gleichzeitig auch Ortsbauernbundobmann, Hrn. Franz Tramberger begrüßen. Ebenfalls freuten wir uns sehr über die Anwesenheit unseres Wiedergründungsmitgliedes Hrn....

Julia Wiesner, Ulrike Königsberger-Ludwig, Otto Naglseder, Horst Wagner, Gerhard Riegler, Ursula Puchebner und Michael Wiesner. | Foto: SPÖ

Jahreshauptversammlung der Amstettner SPÖ-Sektion Süd

Mehr als 90 Gäste kamen zur Jahreshauptversammlung der Amstettner SPÖ-Sektion Süd im Gasthaus Happy 9. Nach der Begrüßung und den Berichten von Sektionsvorsitzenden und Vizebürgermeister Michael Wiesner hielt Bürgermeisterin Ursula Puchebner, die als Hauptreferentin des Abends geladen war, eine Rede zur kommenden Gemeinderatswahl. Im Anschluss daran wurden Otto Naglseder und Horst Wagner für jeweils 50 Jahre SPÖ-Mitgliedschaft geehrt. Bei der bereits traditionellen Tombola erzielte Herma...

Oberverwalter Peter Beer, Bürgermeister Gottfried Eidler, Kdt.-Stv. Markus Nagelhofer, Kdt. Leopold Gaizenauer. | Foto: Gemeinde

Neuer stellvertretender Kommandant in Neuhofen

Die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen hielt ihre Jahreshaupt- und Mitgliederversammlung statt. Im Anschluss an die Berichte der Bereichsleiter und des Kommandanten wurde Oberbrandinspektor Markus Nagelhofer zum neuen Kommandant-Stellvertreter gewählt.

Weidinger Fritz, Heher Franziska, Ossmann Karl, Alois Ruckensteiner, Randa Friedrich, Monika Friedrich, Glaser Viktor und Peter Mayrhofer. | Foto: privat

Pensionistenverband in Aschbach wählte Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung und anschließender Weihnachtsfeier des Pensionistenverband Aschbach wurde der Vorstand neu gewählt, der Amtierende Obmann Ruckensteiner Alois wurden bei dieser Wahl mit 100% wieder gewählt.

Foto: www.eisenstrasse.info

Neuer Name, neue Mitglieder: Kulturpark wird „Eisenstraße Niederösterreich“

Bei einer außerordentlichen Vollversammlung im FeRRUM Ybbsitz stellte der Kulturpark Eisenstraße die Weichen für die Bewerbung als LEADER-Region in der EU-Förderperiode 2014-2020. Der Verein wird künftig unter dem Namen „Eisenstraße Niederösterreich“ auftreten. 31 neue Mitglieder aus der Zivilgesellschaft wurden in die Vollversammlung aufgenommen. Historischer Schritt „Für eine erfolgreiche Bewerbung als LEADER-Region sind auch die Neustrukturierung unserer Gremien und die Öffnung unseres...

35

Laxenburg: ÖVP lud im Schloss zum großen Friedensfest mit Jean-Claude Juncker

Mitglieder der Bundes und Landesregierung und Freunde der ÖVP sowie Prominente feierten gemeinsam. LAXENBURG. „2014 ist das Jahr, in dem genau 100 Jahre seit dem Ausbruch des 1. Weltkriegs vergangen sind. Es ist das Jahr, in dem wir den Fall des Eisernen Vorhangs zum 25. Mal feiern. Und es ist das Jahr, in dem ein großer Niederösterreicher, VP-Politiker und Europäer seinen 80. Geburtstag begeht: Unser Alois Mock. Diese Ereignisse verbindet ein Thema, das in der tagespolitischen Diskussion über...

Maximilian Mayr und Philipp Herzog von der Feuerwehrjugend. | Foto: FF Waidhofen-Stadt

Mit viel Einsatz und neuen Mitgliedern

WAIDHOFEN. Die Feuerwehr Waidhofen-Stadt blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. 163 Einsätze und rund 14.500 freiwillige Arbeitsstunden brachten die letzten zwölf Monate mit sich. Auch konnten zwei Mitglieder zur Aktivmannschaft und drei zur Feuerwehrjugend angelobt werden.

Insgesamt zwölf Mitglieder der Gewerkschaft konnten in Waidhofen geehrt werden. | Foto: Foto: privat

Gewerkschaft ehrt Mitglieder

Karl Fahrnberger ist bereits seit 65 Jahren Gewerkschaftsmitglied. WAIDHOFEN. Vor kurzem fand eine Ehrung für die Mitglieder der Gewerkschaft Bau-Holz aus der Firma Bene in Waidhofen statt. Drei Gewerkschaftlern wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft und acht weiteren Gewerkschaftsmitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft gedankt. Besonders hervor stach allerdings Karl Fahrnberger. Seit 65-Jahren ist dieser bereits Mitglied. Gewerkschaftssekretär Daniel Lachmayr und Betriebsratsvorsitzender Martin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.