Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Elisabeth Klug ist selbst Schneiderin. Den Kostümverleih eröffnete sie 1980.
6

Kostümverleih
Kleider für jede Rolle

SALZBURG (sm). Elisabeth Klug hat das Schneiderhandwerk gelernt. Wie ihr Vater und ihr Bruder. Der Bruder ist in Linz und führt ebenfalls einen Kostümverleih. Auch in einem alten Haus und ebenfalls im ersten Stock, so wie der Kostümverleih in Salzburg. Elisabeth eröffnete den Laden 1980. Unzählige Kostüme hängen an den Stangen und reihen sich neben Kisten mit Federboas und Pompons ein. Viele Stammkunden kommen vorbei. Auch das Schneechaos hielt die Salzburger nicht von einem Besuch ab. Kleid...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auf der Burg Hohenwerfen werden schon seit 30 Jahren Ehepaare getraut. | Foto: Burgverwaltung
7

"Ja" sagen auf Mittelhochdeutsch

Rund 18 Hochzeiten finden jährlich auf der Burg Hohenwerfen statt – von klassisch bis mittelalterlich. Eine Hochzeit wie im Märchen – wo könnte eine solche besser gefeiert werden, als auf einer Burg? Auf der Burg Hohenwerfen werden schon seit 30 Jahren Eheleute getraut. Einer, der von Beginn an dabei war, ist Burgverwalter Peter Meikl. Vom Frühjahr bis zum Herbst werden samstags regelmäßig Hochzeitsgesellschaften auf Hohenwerfen willkommen geheißen. "Den Gästen stehen das Gewölbe, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Mittelalterliche Hochzeit in Untergriesbach (b.Passau)

Bayrisch-österreichische Ritterhochzeit im Passauer Land

Zur Feier "750 Jahre Marktrechte" in Untergriesbach wurde auch eine mittelalterliche Hochzeit nachgestellt. Im Mittelalter heiratete eine Elisabeth von Waxenberg in Österreich den bayrischen Edelmann Wernher von Griesbach. Ich war bei diesem Fest und erzähle hier davon: Das Mittelalterfest in Untergriesbach (klick)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.