Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Ritterfest in Schluderns/Südtirol
2

Die Südtiroler Ritterspiele in Schluderns

Eines der grössten Veranstaltungen in der Mittelalterszene sind die Ritterspiele im Südtiroler Ort Schluderns. Mit Blick auf die trutzige Churburg und die Südtiroler Berge war dieses Fest auf einem Platz in der langen Talsenke des Vinschgaus ein Erlebnis. Ich war dort und erzähle hier in meiner neuen Geschichte davon. Klick hier: Vom Ritterfest in Schluderns

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Ferienprogramm für Kinder
2

Ferienfreizeit für Kinder

Für die Kinder, die in den Ferien zu Hause bleiben, machen ja viele Städte und Gemeinden so nette Ferienprogramme. Vorige Woche stand im oberbayrischen Tittmoning das Mittelalter auf dem Programm. Ein Bauer, der seine Wiesen neben der Salzach (dem Grenzfluss zu Österreich) hat, ließ den Tittmoninger Ritterbund dort sein Lager aufschlagen, damit die Kinder einen wunderschönen Nachmittag verbringen konnten. Es wurde ein Rittereintopf über offenem Feuer gekocht, der Falkner war mit seinem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Mittelalterliche Hochzeit in Untergriesbach (b.Passau)

Bayrisch-österreichische Ritterhochzeit im Passauer Land

Zur Feier "750 Jahre Marktrechte" in Untergriesbach wurde auch eine mittelalterliche Hochzeit nachgestellt. Im Mittelalter heiratete eine Elisabeth von Waxenberg in Österreich den bayrischen Edelmann Wernher von Griesbach. Ich war bei diesem Fest und erzähle hier davon: Das Mittelalterfest in Untergriesbach (klick)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Sühnekreuz am Feldweg in Anger-Aufham/Obb.

Über das Sühnekreuz

Über Sühnekreuze habe ich schon viel gelesen. Auch bei meinem Besuch im Kriminalmuseum in Rothenburg ob der Tauber erfuhr ich davon. Ein im Affekt begangener Totschlag war im Mittelalter Privatangelegenheit. Oft mußte der Mörder zum Seelenheil für den Erschlagenen eine Messe stiften, da der Entleibte ja vorher nicht die geistlichen Sakramente empfangen hatte und so vielleicht in die ewige Verdammnis kam. Und am Platz des Totschlags mußte ein Steinkreuz errichtet werden. Gestern kam ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Matty der Angelsachse und Peter von der Herrenwiese

Musiker verstehen sich - Heute wie im Mittelalter

Mittelalterfest auf der Festung Kufstein Im Mittelalter ist es nun mal so, daß nicht alles so läuft wie geplant. So fehlte zu einer bestimmten Uhrzeit eine bekannte Musica, die aus familiären Gründen nicht ansprengen konnte. Und was machen dann Musiker, die sonst eigentlich nicht miteinander spielen? Sie musizieren uneigentlich gemeinsam im romantischen Schloßgarten einer trutzigen Festung unter Kastanien und erfreuen somit die Gäste. Manchmal kann auch Improvisation glücklich machen. Lest hier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Burgfrowe unter ritterlichem Schutz - Kufstein
2

Das Ritterfest auf der Festung Kufstein

In Kufstein war über die Pfingstfeiertage richtig was los! Bei durchwachsenem Wetter erlebte ich auf der trutzigen Festung wieder eine lustige Zeit. Davon erzähle ich Euch hier in einem kurzen Bildbericht. Teil I der Geschichte vom Ritterfest in Kufstein Teil II vom Ritterfest in Kufstein

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela
Robert Grabowsky mit Davul
2

Als die Türken damals Wien belagerten

da ließen sie uns im Abendlande nicht nur den Mocca, den Kaffee und gute Gewürze zurück. Nur für die, die damals im Geschichtsunterricht gerade krank waren: Die erste Türkenbelagerung in Wien war im Jahre 1529 unter Sultan Süleyman I dem Prächtigen. Die zweite (erfolglose) Belagerung durch das Osmanische Reich erfolgte 1683. Bei Ausgrabungen in der Steiermark fand man unter den hinterlassenen Gegenständen der Osmanen auch eine türkische Davul. Was es mit dieser türkischen Trommel auf sich hat,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stöcker Gisela

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.