Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Historiker Niklas Rafetseder bei der Enthüllung des "ersten Stadtrecht Wiens". | Foto: Christian Jobst
4

Wissenschaftliche Sensation
Stadtrechtsfragment wird enthüllt

Der junge Historiker Niklas Rafetseder, geboren 1991, entschlüsselte eine Bronzetafel. Das Fragment war Teil einer Stadtrechtstafel. WIEN. Ganze hundert Jahre lang lag das Fragment einer Bronzetafel im Depot des Wien Museums. Niklas Rafetseder gelang es, die wahre Bedeutung des Metallstücks ans Licht zu bringen. Das Fragment war Teil einer Stadtrechtstafel. Seit 1221 besaß das mittelalterliche Wien ein Stadtrecht. Nur privilegierten Gemeinden im römischen Reich wurde dieses Recht durch den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Brandl
Museumsleiter Günter Stern im Rauchfangkehrermuseum in der Klagbaumgasse.
3 4

Der Rauchfangkehrer: Zwischen Ruß und Heilsbringer

Seit dem Mittelalter gelten die Männer in Schwarz als Symbol für Glück und geleiten uns jährlich am 31. Dezember ins neue Jahr WIEDEN. Er schmückt Postkarten, wünscht uns alljährlich am 31. Dezember ein gesegnetes "Prosit Neujahr!" und sorgt ganz nebenbei auch noch dafür, dass unsere Schornsteine in Takt bleiben: Der Rauchfangkehrer gilt seit jeher als Glücksbringer und Neujahrsbote. Günter Stern, Leiter des Rauchfangkehrermuseums in Wieden, erklärt bei einem Besuch seiner Ausstellung in der...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Gress

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.