Mittelalterliches Friesach

Beiträge zum Thema Mittelalterliches Friesach

2 2

Friesach
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt erstmals am Burgbau-Gelände

FRIESACH (stp). Der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Friesach wird heuer erstmals nicht im Fürstenhof, sondern am Burgbau-Gelände stattfinden. Organisiert wird der Markt von Herwig Gressl, unterstützt wird er von Altfürst und Altbürgermeister Max Koschitz, der sich damit einen Traum erfüllt, nämlich den Burgbau auch zur Weihnachtszeit zu beleben. Sieben Schmiede vor Ort Für das vierte Adventwochenende am 22. und 23. Dezember hat sich der Verein Mittelalterliches Friesach am Burgbau-Gelände...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der Verein Mittelalterliches Friesach feiert sein 20-jähriges Bestehen | Foto: Robert Hudelist

Bereit für weitere Jahrzehnte

Der Verein Mittelalterliches Friesach feiert seinen 20. Geburtstag. FRIESACH (tao). Durch die Partnergemeinde Cormons inspiriert, wurde der Verein Mittelalterliches Friesach im Jahr 1993 gegründet. "Anfangs waren etwa zehn Personen dabei", so der Obmann, Fürst Max Koschitz, "mittlerweile gehören dem Verein rund 280 Mitglieder an." Unterteilt wird der Verein in 17 Sektionen, darunter die Fanfaren- und Trommlergruppe, die Stadtwachen und Ritter, die Familiengruppe Gmoan oder die Bürgergruppe. Zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
Max Koschitz und Heinz Gressel vor dem ersten mittelalterlich gestalteten Schaufenster in der Burgenstadt

Schaufenster als neue Hingucker

Friesacher Verein will sich an Innenstadt-Belebung beteiligen. Fensterguckerfest am Freitag ab 17 Uhr. FRIESACH (tao). Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens haben sich die Mitglieder des Vereins Mittelalterliches Friesach etwas Besonderes einfallen lassen. Herold als Ideenlieferant "Wir wollen einen Beitrag zur Innenstadtbelebung leisten und haben uns aus diesem Grund dazu entschlossen, einige Schaufenster in der Bahnhofstraße mit mittelalterlichen Szenen zu gestalten", erzählt Max Koschitz,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.