Mobbingtelefon

Beiträge zum Thema Mobbingtelefon

Foto: Privat

Mobbing und Konflikte machen keinen Urlaub

BEZIRK. Wenn es draußen schön ist und viele Kollegen auf Urlaub sind, geht es auch in den Betrieben und Büros oft heiß her. Weniger Menschen haben mehr Arbeit zu bewältigen, die Konfliktbereitschaft steigt. Und schwelende Konflikte werden in Stresszeiten leicht zu gezielten Schikanen, die körperlich und seelisch schwer belasten und krank machen, so Karl-Heinz Hellinger, Betriebsseelsorger und Mobbingbeauftragter der Diözese Linz. Wer auch nur die kleinsten Anzeichen von Mobbing erkennt, sollte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Karl-Heinz Hellinger am Mobbingtelefon. | Foto: Diözese

Hilfe bei Mobbing im Betrieb

BEZIRK. Mobbing in den Betrieben nimmt zu. Seit mehr als zehn 10 Jahren bietet die Betriebsseelsorge telefonische Beratung für Betroffene an. „Wenn die Arbeitslosigkeit steigt, steigt auch der Druck und damit das Konfliktpotential in den Betrieben. Und diese werden nicht selten mit unfairen Mitteln ausgetragen“, sagt Karl-Heinz Hellinger, Mobbing-Referent der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Am Mobbingtelefon der Betriebsseelsorge OÖ stehen Berater zur Verfügung, mit deren Hilfe die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Am Mobbingtelefon der Betriebsseelsorge OÖ stehen BeraterInnen zur Verfügung, mit deren Hilfe die Situation analysiert und erste Schritte zur Veränderung überlegt werden. | Foto: Foto: privat

Mobbingtelefon der Betriebsseelsorge

BEZIRK. Unter der Nummer 0732/7610-3610 bietet die Betriebsseelsorge 
jeden Montag von 17 bis 20 Uhr anonyme und kostenlose Beratungen zum Thema Mobbing. „Wenn die Arbeitslosigkeit steigt, steigt auch der Druck und damit das Konfliktpotential in den Betrieben. Und diese werden nicht selten mit unfairen Mitteln ausgetragen“, sagt Karl-Heinz Hellinger, Mobbingreferent der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Die Mobbingrate liegt in Österreich mit 7,2 Prozent deutlich über dem europäischen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.