Mobilitätspreis

Beiträge zum Thema Mobilitätspreis

Christian Gratzer (VCÖ), LR Günther Steinkellner, Herbert Meschuh (BRG Wallererstraße), Eva Hackl (ÖBB). | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

„Meet & Bike+“
VCÖ-Preis geht an Welser Schulen

Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis OÖ geht an das Projekt „Meet & Bike+“, das von vier Welser Schulen umgesetzt wurde. LINZ, WELS. „Bewegungsmangel ist bei Kindern und Jugendlichen ein zunehmendes Problem. Zur Schule radeln ermöglicht es Kindern und Jugendlichen, auf eine regelmäßige Portion gesunde Bewegung zu kommen“, stellt VCÖ-Sprecher Christian Gratzer fest. Das BRG Wallererstraße hat im Jahr 2019 das Projekt „Meet & Bike“ gestartet, damit die Schülerinnen und Schüler sicher zur Schule...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die einzigartige Hygge-Wohnanlage in Wels wurde im Dezember 2020 fertiggestellt. | Foto: Josef Fischer
3

VCÖ-Mobilitätspreis
Drei Projekte aus der Region nominiert

Das Online-Voting zum VCÖ-Mobilitätspreis läuft, drei Projekte aus der Region sind im Rennen. WELS, WELS-LAND. Hocherfreut zeigen sich die Ralph Schallmeiner (Grüne Wels-Land) und Thomas Rammerstorfer (Grüne Wels-Stadt) über die Nominierung einer Reihe von Projekten aus der Region für den Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreich (VCÖ). "Das ist quasi der Oscar für umwelt- und klimaschonende Aktivitäten", so Abgeordneter Schallmeiner. Aus Wels Stadt & Land stammen gleich drei der fünf...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das BRG Wels setzt auf alternative Schulwege statt Elterntaxis. | Foto: Fotolia

VCÖ-Mobilitätspreis OÖ
BRG Wels Wallererstraße und Fronius prämiert

Der Mobilitätspreis Oberösterreich des Verkehrsclubs (VCÖ) geht heuer gleich zwei Mal in die Stadt Wels. Der Verkehr ist jener Sektor, dessen CO2-Emissionen seit dem Jahr 1990 am stärksten zugenommen haben, nämlich um rund 80 Prozent, macht der VCÖ aufmerksam. Deshalb stand der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich unter dem Motto "Verkehr auf Klimakurs bringen". Gepunktet hat dabei das BRG Wels Wallererstraße. Hier wurde im Schuljahr 2016/17 das mehrjährige Projekt "Nachhaltige...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Im Bild (v. l.): Peter Schmolmüller (Regionalmanager, ÖBB-Postbus GmbH), Markus Gansterer (VCÖ - Mobilität mit Zukunft), Landesrat Rudi Anschober. | Foto: Land OÖ/Dedl

Innovative Mobilitätsprojekte gesucht

OÖ. Vergangene Woche haben der Verkehrsclub Österreich (VCÖ), Umweltlandesrat Rudi Anschober und ÖBB-Postbus den Startschuss für den VCÖ-Mobilitätspreis OÖ gegeben. Der Preis ist heuer dem Thema "Mobilität und Transport 2025+" gewidmet. Gesucht werden vorbildhafte Projekte, die schon heute zeigen, wie die ökologisch verträgliche Mobilität der Zukunft aussehen kann. Das Themenspektrum reicht vom Öffentlichen Verkehr über Gehen und Radfahren bis zur Elektro-Mobilität. Gesucht sind unter anderem...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.