Mondviole

Beiträge zum Thema Mondviole

1 1 3

Fauna und Flora
Dufterlebnis im Rohrbachgraben

Das Ausdauernde Silberblatt wird auch Mondviole genannt. Es ist mit dem Judaspfennig (Lunaria annua) verwandt, jedoch mehrjährig. Die Blüten blühen blass-lila bis weiß und verströmen einen angenehmen Duft. Sie locken allerlei Insekten an, wie Bienen und Nachtfalter, die sowohl Pollen aus auch Nektar aus den Blüten ernten. Die pergamentartigen Samenschoten, die silbern und leicht durchsichtig sind, können für Trockensträuße verwendet werden. Sie sind, anders als beim Silberling, elliptisch...

  • Neunkirchen
  • Elfriede Lungenschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.