Monika Münzer

Beiträge zum Thema Monika Münzer

Die Solisten und der Projektchor freuen sich auf den feierlichen Gottesdienst!
2

Feierliches Hochamt in der Markuskirche

Am Samstag, dem 20.Mai wird der Gottesdienst in der Markuskirche ganz besonders gestaltet. Das Deutsche Hochamt „Hier liegt vor deiner Majestät“ von Michael Haydn wird zur Aufführung gebracht. Dieses Werk des jüngeren Haydn-Bruders ist bis heute ein musikalischer Inbegriff des süddeutsch-österreichischen Katholizismus. In dieser Fassung für Soli, zweistimmigen Frauenchor, Horn, Orgel und Kontrabass wird die gewöhnliche „Haydn-Messe“ meisterlich aufgewertet und so auf ein sehr anspruchsvolles...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Still zünden wir ein Licht nun an

Mitwirkende: Sängerrunde Preitenegg Monika Münzer Annelies Mostögl Mechtildis Kaufmann Christian Theuermann Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 13.12.2015 15:00:00 Wo: Pfarrkirche Preitenegg, Preitenegg 4, 9451 Preitenegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Walter Dörre bei der Generalprobe im Kulturheim Bad St. Leonhard.
9

W. A. Mozart erklingt bei Klavierkonzert und Singspiel

Zu zwei Mozart-Abenden lädt das Projektorchester der Lavanttaler Musikschulen Anfang April. Am 2. April im Kulturheim Bad St. Leonhard und am 4. April im Rathausfestsaal Wolfsberg werden das C-Dur-Klavierkonzert und das Singspiel "Bastien und Bastienne" aufgeführt. Für Musikgenuss und Unterhaltung ist gesorgt! Das Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur ist das wohl bekannteste aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart. Der gebürtige Wolfsberger Pianist und Klavierpädagoge Walter Dörre wird bei diesem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Salzmann

W.A.Mozart erklingt bei Klavierkonzert und Singspiel

Das Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur ist das wohl bekannteste aus der Feder von Wolfgang Amadeus Mozart. Ein gebürtige Wolfsberger Pianist und Klavierlehrer wird bei diesem Konzert vom Projektorchester der Lavanttaler Musikschulen begleitet; es dirigiert Günter Dohr. Im zweiten Teil des Abends wird Mozarts frühes Singspiel „Bastien und Bastienne“ zu Gehör gebracht – Mozart soll es im Alter von erst 12 Jahren geschrieben haben. Begleitet vom Projektorchester stehen Sabine Kalcher und Thomas...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.