Monika Troller

Beiträge zum Thema Monika Troller

Kein Nahversorger mehr
Helfenberger Spar schloss seine Pforten

HELFENBERG. Heute, 4. November, sperrte Geschäftsführerin Monika Troller ihr Geschäft in Helfenberg zu. 18 Jahre lang engagierte sie sich als Nahversorgerin für die Bevölkerung.  Auf dem Zettel, der vor der geschlossenen Tür hängt, bedankt sich die Unternehmerin bei ihren treuen Stammkunden, die dazu beigetragen haben, 18 Jahre überhaupt überleben zu können und auch bei ihrem Team, das knapp zwei Jahrzehnte an ihrer Seite stand. Der Gemeinde dankte Troller für die Unterstützung.

Safieh Ghorbani, Masomeh Fazeli, SPAR-Markt-Leiterin Monika Troller, Sigrid Landl, Mitarbeiterin vom Caritas-Projekt divinco, Nawal Kamal und Hamide Hoseinii (v. li.). | Foto: Foto: Caritas

Pionierarbeit in Helfenberg
Monika Troller: „Menschen, die motiviert sind, gebe ich eine Chance“

Franchiseunternehmerin Monika Troller aus Helfenberg leistet Pionierarbeit im Ort: Vor zwei Jahren stellte sie die erste Frau aus dem örtlichen Flüchtlingshaus in ihrem Spar-Markt an. Mittlerweile arbeiten bei ihr vier Frauen mit Fluchterfahrung, die einen positiven Aufenthaltstitel haben oder als Lehrling bei ihr angefangen haben. Das Caritas-Projekt „divinco“ unterstützt das Team dabei. Es hat das Ziel Frauen mit Fluchterfahrung in den Arbeitsmarkt zu integrieren und fördert das Miteinander...

Elternvereinsobmann Michael Falkner beim Verteilen der Hefte. | Foto: Foto: privat
3

Die Hefte warten zu Schulbeginn am Platz

Der Elternverein organisiert in Helfenberg für alle Schüler die Schulhefte, um einen stressfreien Unterrichtsstart zu gewähren. HELFENBERG (wies). Die Schule steht vor der Tür und die Eltern sind im Stress, damit ihre Kinder die Schulsachen beieinander haben. In Helfenberg läuft es stressfreier ab. Schulhefte werden gesammelt vom Elternverein bei der örtlichen Sparkauffrau Monika Troller bestellt. Bewährtes System "Diese Aktion gibt es seit etwa zehn Jahren. Die Idee ist gewachsen und das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.