Moosalm

Beiträge zum Thema Moosalm

Justina Rettenwender von der Aualm verwöhnt ihre Gäste mit Filzmooser Bauernkrapfen. | Foto: CoenWeesjes
1 40

Filzmooser Initiative bringt die Heimat auf die Teller

So vielfältig wie die Landschaft sind auch die Köstlichkeiten: Im malerischen Bergdorf wandert man mit der AlmCard auf kulinarischen Pfaden. FILZMOOS (red). "Eine Alm-Kas-Jaus'n, a Kaspressknödlsupp'n, Fleischkropf'n und fian siassn Guster a Gaberl vom Kaiserschmarr'n …", da läuft beim Aufzählen der beliebtesten Filzmooser Almschmankerl selbst Hotelchef Michi Walchhofer das Wasser im Mund zusammen. Keine Frage: Die hiesigen Almen haben kulinarisch viel zu bieten. Grund genug für den Filzmooser,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

O.Kasn

Moosalm Eben; Eintritt frei! Wann: 24.09.2017 11:00:00 Wo: Moosalm, 5531 Eben im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

O.Kasn Pongau

ALTENMARKT. Beim O.Kasn auf der über 400 Jahre alten urigen Almhütte „Moosalm“, die zwischen Altenmarkt und Eben auf 1.170 m Höhe liegt, ist richtig was los. Die Familie Fischbacher verwöhnt Sie zum Abschluss der Almsaison bei einem geselligen Beisammensein mit hausgemachtem Käse wie den Radstädter Kas oder Knofikas, original Bauernbratl, erfrischender Volksmusik. An diesem Tag kann die urige Almstimmung und das herrliche Bergpanorama so richtig genossen werden. Für die Kinder bieten der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Die Gruppe im Moorgebiet. | Foto: Siegfried Gerstner.
1 3

Biotopschutzgruppe Pinzgau: Zu Besuch bei Adam und Eva

PINZGAU. Zum Tag der Natur wurde im Vorjahr das Moorgebiet "Adam und Eva" am Fuße des Hundsteines für eine Exkursion ausgewählt, aber der damalige Schneefall verhinderte eine größere Teilnehmerzahl. Dafür haben sich heuer bei besseren Wetterverhältnissen 20 Personen eingefunden, um von der Moosalm zur idyllischen Landschaft von "Adam und Eva" aufzusteigen. Dort konnte der Gruppe eindrucksvoll die Notwendigkeit des Schutzes dieses sensiblen Bereiches sichtbar gemacht werden. Gespräche zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Moosalm auf 1533 m mit Wiesbachhorn, Hoher Tenn, Bauernbrachkopf, Kempsenkopf, Imbachhorn und Kitzsteinhorn (v.li.)
20 29 6

Auf der Moosalm herrscht noch der Winter

Auf der Moosalm 1533 m herrscht noch der Winter. Diese Alm liegt auf der Nordseite des Salzachtales in den Pinzgauer Grasbergen. Ein breiter Weg führt zu dieser Alm, welche auf von Mountainbiker genützt wird! Von hier hat man eine hervorragenden Blick auf die Berge der Glocknergruppe! Wo: Moosalm, 5662 Gries auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Blick von der Moosalm zum Wiesbachhorn, Hoher Tenn und Kitzsteinhorn (v.l.n.re)
10 3

Die Hohen Tauern in Augenhöhe

Die Moosalm oberhalb von Gries im Pinzgau ist in 75 Minuten vom kleinen Parkplatz im Brandenauer Graben zu erreichen. Von hier hat man einen sehr schönen Blick auf die Hohen Tauern! Das Große Wiesbachhorn liegt im Bundesland Salzburg in Österreich und ist mit einer Höhe von 3564 m ü. A. der dritthöchste Gipfel der Glocknergruppe. Der vollkommen freistehende Firndom bildet den Hauptgipfel des Fuscher/Kapruner Kammes und wird in alpinistischer Literatur oft als Rivale zum Großglockner gesehen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Riedingtal (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Naturpark Riedingtal

Almsommerfest im Naturpark Riedingtal

Am Sonntag, dem 7. Juli 2024, findet von 10:00 bis 18:00 Uhr das Almsommerfest im Naturpark Riedingtal statt. Dieses familienfreundliche Fest lädt zu einer Wanderung von Alm zu Alm ein, bei der die Besucher den Almsommer auch kulinarisch erleben können. Bewirtschaftete Almhütten: Schliereralm, Gruberalm, Hoislalm, Ilgalm, Moosalm, Königalm, Zauneralm, Örgenhiasalm, Franz-Fischer-Hütte. Bei den Almhütten wird "musiziert und tischgriart", während bäuerliche Schmankerln serviert werden. Eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.