Motorroller

Beiträge zum Thema Motorroller

Das Spannendste an den neuen Elektromodellen von Vespa: Der Akku lässt sich schnell und leicht entnehmen und bequem daheim oder im Büro aufladen.  | Foto: www.vespa.at/Faber GmbH
15

Mit überarbeiteten Motoren
Vespa mit herausnehmbaren Akkus

Die wohl beliebteste Motorroller-Marke der Welt hat seine Modelle Primavera und Sprint S technisch mit hochmodernen Euro-5+ Motoren (50 und 125 cm³ Hubraum) überarbeitet und bringt neue Elektromodelle mit herausnehmbaren Akkus. Bei den kraftstoffbetriebenen Versionen 2024 erfüllen alle die neueste Euro-5+-Norm. Die Elektromodelle gibt’s als Moped-Version (45 km/h Höchstgeschwindigkeit) und später auch in einer stärkeren Variante. Akku zum MitnehmenDas Tolle bei der neuen Vespa Primavera...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Zur Person:

Andreas Spitaler aus Riegersdorf 16. August 1986 Techniker bei Infineon ledig Hobby: Vespas und Enduros besitzt mit dem Vater zusammen sechs Motorroller (1969 bis 1986) Kai Borwig aus Bad Bleiberg 25. Januar 1968 Stuckateurmeister ledig Hobby: Vespas besitzt zwei Motorroller (1985 und 1996)

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Diese Roller sind einfach Kult

An den Film "Ein Herz und eine Krone" mit Audrey Hepburn und Gregory Peck erinnern sich viele und auch an das Gefährt, mit dem die Zwei durch Rom düsten. Vesparoller kommen aus Italien und sind seit über 60 Jahren auf dem Land und in der Stadt überaus beliebt. Ursprünglich wurde die Firma Piaggio 1884 als Schiff- und Flugzeugbauunternehmen gegründet, doch kriegsbedingt brachte Rinaldo Piaggio 1946 den ersten Vesparoller auf den Markt. Vespa heißt übrigens "Wespe". Kurz auf den Roller folgte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.