Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Im Jahr 2018 eröffnete die Stadt Neulengbach den Generationenpark, der Bewegung für Jung und Alt bietet. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
2

Gesundheitsserie
Die Region hat viel zu bieten für die Osterferien

Das Frühjahr kommt und die Region beginnt zu erblühen und lädt uns bereits zur Bewegung in der Natur ein. REGION. Der Frühling kommt und es zieht alle hinaus, um sich zu bewegen. Neulengbach bietet den Generationenpark – ein Fitnessangebot für alle Generationen. Die Stadt hat bereits zahlreiche Projekte für Familien, Kinder und die ältere Generation umgesetzt: von einem barrierefreien Zugang zum Neuen Rathaus über die Kleinkinderbetreuung bis zu Radwegen und Spielplätzen. Im Oktober 2018 wurde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Die Saison wird eröffnet. | Foto: (C) Wienerwald Tourismus/Baden Media
3

Start der Saison
Die Mountainbikestrecken werden in Angriff genommen

Der Wienerwald – das neue Eldorado aller Mountainbike-Fans – startet mit 1. März wieder in die Saison. Die in den Vorjahren fürs Mountainbiken ausgewiesenen 1.370 km Wege wurden für heuer verbessert. PURKERSDORF/WIENERWALD-NEULENGBACH/KLOSTERNEUBURG. Radfahren in Niederösterreich hat für Gäste aus Nah und Fern eine „magnetische Anziehungskraft und da sticht besonders die Destination Wienerwald hervor“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Der Wienerwald bietet hier einzigartige...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Beim "Sea to Sky" ging es wortwörtlich hoch hinauf. Der Mount Olympos wurde per Motorrad erklommen. | Foto: Enduro

Platz Sechs
Altlengbacher feiert beim "Sea to Sky"

REGION WIENERWALD. Beim "Seat to Sky" schaffte es der Altlengbacher Endurist auf den sechsten Platz. Die Konkurrenz war stark. An der türkischen Riviera am Mount Olympos matchten sich einige der besten Motorradfahrer der Welt - darunter auch der 34-jährige Altlengbacher Dieter Rudolf. Er feierte dort einen großartigen Erfolg für den Wienerwald. Beim "Sea to Sky", einem Hard-Enduro-Event, holte der Alt-lengbacher den sechsten Platz. Rudolf trat erstmals bei diesem Mega-Event an. Gegliedert war...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Horst Marterbauer (Verein Wienerwald Trails), DI Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald), DI Alexander Mrkvicka (Biosphärenpark Koordinator Stadt Wien), DI Gerald Oitzinger (Betriebsleiter Wienerwald Österreichische Bundesforste) und Jochen Danninger (Landesrat NÖ), Michael Wollinger (GF Wienerwald Tourismus). | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl

Radeln im Wienerwald
Mountainbike-Saison offiziell gestartet

REGION WIENERWALD. Die Winterruhe endet: Seit März darf im Wienerwald wieder geMOUNTAINBIKEd werden! Nach der alljährlichen 4-monatigen Winterruhe sind die 1.350 Mountainbike-Streckenkilometer der Destination Wienerwald wieder offiziell befahrbar. Es geht wieder los Mit den ersten frühlingshaften Temperaturen zieht es viele Mountainbiker wieder für eine Biketour ins Grüne. Dafür prädestiniert ist der abwechslungsreich-hügelige Wienerwald in unmittelbarer Nähe zur Bundeshauptstadt, der für den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Sabine Wessig (Wienerwald Trails), Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald), Landesrat Jochen Danninger, Andreas Mocha (Wienerwald Trails), Herbert Weidinger (Forstdirektor der Stadt Wien), Johannes Wimmer (Betriebsleiter der ÖsterreichischeBundesforste Forstbetrieb Wienerwald)
  | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion

Mountainbike-Saison im Wienerwald
Start mit erweitertem Streckennetz (mit Umfrage)

Mountainbike-Saison im Wienerwald startet mit erweitertem Streckennetz: Ab 1. März stehen Mountainbikern 1.350 Kilometer Streckennetz im Wienerwald wieder zur Verfügung WIENERWALD (pa). Nach der viermonatigen Winterruhe sind die Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März wieder offiziell befahrbar. Auf dem auf 1.350 Kilometer erweiterten Streckennetz darf wieder in die Pedale getreten werden. Die flächendeckende Beschilderung mit rund 6.000 Wegweisern und die zusätzlichen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Seit 1. März sind die Strecken im Wienerwald wieder für Mountainbike-Fahrer geöffnet.  | Foto: unsplash
2

Mountainbike-Saison
1.350km für die Mountainbiker im Wienerwald

Nach der viermonatigen Winterruhe sind die Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März wieder offiziell befahrbar. Auf dem auf 1.350 Kilometer erweiterten Streckennetz darf wieder in die Pedale getreten werden. WIENERWALD/NÖ (red.) Die flächendeckende Beschilderung mit rund 6.000 Wegweisern und die zusätzlichen Übersichtstafeln an den Startpunkten dienen als benutzerfreundliche Orientierungshilfe, geben aber auch wichtige Sicherheitsinfos und nützliche Tipps zu den Biketouren.   „Ich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.