Mountainbikenetz

Beiträge zum Thema Mountainbikenetz

Fahrverbote werden von Radfahrern häufig nicht beachtet.  | Foto: ARBÖ

ARBÖ OÖ
Keine Fahrverbote ignorieren

Gerade für Mountainbiker sind Forstwege ein attraktiver „Spielplatz“. Leider werden Fahrverbote allzu oft ignoriert. Ebenso oft wird die Wichtigkeit einer Haftpflicht-Versicherung beim Rad’ln unterschätzt. OÖ. Der Erholungswert von Freizeitaktivitäten im Wald ist unumstritten. Im Forstgesetz ist auch grundsätzlich eine freie Begehbarkeit von Wäldern bzw. Forststraßen verankert. Was viele aber offensichtlich nicht wissen: Das Fahren im Wald – egal ob mit KFZ oder Fahrrad – ist nur unter...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
1 1

"Sterngartl braucht ein Mountainbikenetz"

Urfahr-Umgebung ist ein Eldorado für Mountainbiker, aber ein Radwandernetz gibt es nicht. BEZIRK (fog). Immer mehr Mountainbiker nutzen die Urfahraner Strecken, die sie ohne lange Anfahrtswege, quasi direkt vor der Haustüre haben. Die Gis-Strecke, die Pfenningbergrunde, Strecken im Rodltal, Gusental oder an der Grenze zu Südböhmen. Einige Strecken finden Sie unten im Zur-Sache-Kasten. Weil diese Touren aber nicht nur auf öffentlichen Straßen verlaufen, sondern auch auf privaten Forststraßen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.