Mountainbikerennen

Beiträge zum Thema Mountainbikerennen

Foto: Alois Hausegger

Bike the bugles Junior Race
GROSSARTIGE TEILNEHMERZAHLEN UND SUPER STIMMUNG BEIM BIKE THE BUGELS JUNIOR RACE!

Mit 140 radsportbegeiterten Kids, davon 12 am Laufrad in der U5 Klasse, war das diesjährige Junior Race am Vorabend des bike the bugles Marathon in Krumbach ein voller Erfolg! Damit lag man rund 50 % über Vorjahr! Erfreulich auch eine Vielzahl von Meldungen aus dem Ausland. Die bewährte Tiefenbach Arena rund um das Gasthaus Buchegger bot dabei den perfekten Rahmen mit interessanten und gut auf das Können der Kinder abgestimmten Strecken. So gab es erstmals auch einen Laufradbewerb für die...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Wieser
Das Mountainbikerennen erfreut Jung und Alt.  | Foto: Mitterberg-Race
9

Michelhausen
Mountainbikerennen mit Kinder- und Jugendbewerb

MICHELHAUSEN. Das Mountainbikerennen mit Kinder- und Jugendbewerb der Sportunion Michelhausen und die Österreichische Crossrollermeisterschaft finden heuer nach 2-jähriger Pause wieder statt. Die Strecke führt über ein oder zwei Runden (je nach Klasse) zu je 300 Hektometer und 16 Kilometer Länge. Die Anstiege sind topologiebedingt kurz, können aber durchaus giftig sein. Der Untergrund ist mit ca. 30 Prozent Asphalt, 50 Prozent Schotter und 20 Prozent Waldwegen angenehm gemischt. Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Winzely, Herbert Ribarich, Peter Thür, Claus Bretschneider, Gerhard Zadrobilek, Dieter Pflug, Manfred Pfeifer, Astrid Ribarich, Franz Christian Fischer, Thomas Wilhelm und Christof Seiser (v.l.). | Foto: RAXmedia
3

Mountainbike-Weltmeister Gerhard Zadrobilek trat auf dem Art Trail in die Pedale

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Herrlicher Spätsommertag in Mönichkirchen. Der Mountainbike-Weltcupsieger Gerhard Zadrobilek und eine Riege Top-Mountainbiker trafen sich auf Haus Seisers schräger Wiese, um den Mönichkirchner Teil der Wexl Trails, den von Künstler Christopf Seiser gestalteten Art Trail, unter die Räder zu nehmen und so offiziell zu eröffnen. Das kam nicht von ungefähr, ist doch Mönichkirchen und speziell die damalige ‚Liftwiese‘ der Geburtsort des Mountainbike-Sports in Österreich,...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Im Wald wurde um jeden Zentimeter gekämpft. | Foto: Gottfried Sulzer
2

Staatsmeisterschaft
Mountainbike-Jungstar überraschte in Mank

Spannendes Rennen bei der Mountainbike-Marathon Staatsmeisterschaft. MANK. Es war angerichtet: Monatelang bereitete der Grossaigner Sport- und Freizeitverein die Strecke für die Staatsmeisterschaft der Mountainbike-Marathon-Fahrer vor. Über 400 Fahrer aus Österreich und den Nachbarländern meldeten sich für das Spektakel an, um die anspruchsvolle Strecke zu meistern. Darunter auch die besten Fahrer, die zurzeit auf den Mountainbikes unterwegs sind. Titelverteidigung in Mank Darunter befand sich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ob am 10. August alle Teilnehmer so gut gelaunt sind wenn es durch zwei Täler geht, wird sich dann zeigen. | Foto: Grossaigner Sport- und Freizeitverein
1 2

Mountainbike Staatsmeisterschaft
Im Tal wird's jetzt richtig dreckig

Die Elite des Mountainbike-Marathons trifft sich zwischen dem Texing- und dem Pielachtal. REGION. 78 Kilometer voller Dreck, Steine und insgesamt 2.700 Höhenmeter erwarten die besten Mountainbike-Marathon-Fahrer Österreichs beim 22. Mostviertel Mountainbike Rennen. Die 22. Auflage steht dieses Jahr unter einem besonderen Stern. "Diese Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Mountainbike Marathon", freut sich der Obmann des Grossaigner Sport- und...

  • Melk
  • Daniel Butter
12

Korneuburg im Mountainbike-Rennfieber

9. MTB-Bewerb des URC Bikerei in Korneuburg  Schönes Wetter und Teilnehmerrekord mit fast 100 Kindern! Das war der bereits neunte Mountainbike-Bewerb des Union Radclubs Bikerei auf der BMX-Bahn in Korneuburg. Der Bewerb wurde auf Zeit gefahren und war in die Sektionen BMX-Bahn und Pumptrack, Technik und Gelände unterteilt. Für die jungen Fahrerinnen und Fahrer galt es Schnelligkeit und Geschicklichkeit zu vereinen. „Trotz Schwierigkeit wurden die Sektionen vorbildlich gemeistert. Alle Starter...

  • Korneuburg
  • Uschi Klien
5

4X WM Bronze für die Mödlingerin Helene Fruhwirth

Lange hat es gedauert aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt. Das dachte sich auch die MTB 4Crosserin Helene Fruhwirth bei ihrem letzten 4X Rennen ihrer Karriere. Es ist bereits ihre 18te Saison und war ihr 231 Rennen (Downhill und 4x). Helene ist somit schon lange dabei und hat fast alles gewonnen was man im Mountain Bike Sport gewinnen kann. Doppelte World Cup Gesamtsiegerin und mehrmalige World Cup Gewinnerin in der Disziplin 4X. Für die, das nicht kennen. Es fahren 4 Fahrer/innen ein...

  • Mödling
  • Christian Fessl
13

Mountainbike-Rennfieber in Korneuburg

Regen, Sonne und Teilnehmerrekord mit fast 100 Kindern! Das war der bereits achte Mountainbike-Bewerb des Union Radclubs Bikerei, der zum NÖ Mountainbike Nachwuchscup zählt, auf der BMX-Bahn in Korneuburg. Der Bewerb wurde auf Zeit gefahren und war in die Sektionen BMX-Bahn/Pumptrack, Technik und Gelände unterteilt. Für die jungen Fahrerinnen und Fahrer galt es Schnelligkeit und Geschicklichkeit zu vereinen. „Trotz Schwierigkeit wurden die Sektionen vorbildlich gemeistert. Alle Starter waren...

  • Korneuburg
  • Uschi Klien

Mädchen-Power in Kleinzell

Sechs URC Bikerei Nachwuchsbiker starteten bei sommerlichen Temperaturnen am Pfingstsamstag beim der Granit Junior Challenge in Kleinzell/OÖ. Die Cross Country Strecke war ein ständiger Wechsel aus steilen Anstiegen, schnellen Downhills und kurvigen Abschnitten. Mädchenpower in der U13! Zum ersten Mal beim Austria Youngsters Cup waren Anna Wohmannstetter, Aline Hadac und Elena Kokes mit dabei. Aline fuhr auf den 12. Platz knapp vor Anna (13.) und Elena (15.), die leider mit Kettenproblemen zu...

  • Korneuburg
  • Uschi Klien
Martin Feichtegger (links) landete beim Mountainbike-Rennen in St. Veit auf dem dritten Platz. | Foto: privat
1 2

Scheibbser Mountainbiker erreichte den dritten Platz

REGION. Der Scheibbser Mountainbiker Martin Feichtegger ging beim Auftaktrennen der Centurion Mtb Challenge – der größten Rennserie Österreichs in St. Veit an der Gölsen an den Start. "Ich konnte in der ersten Hälfte mit gut mithalten. In der zweiten Hälfte konnte sich der Vollprofi Wolfgang Krenn vom Rest unserer fünfköpfigen Spitzengruppe absetzen. Ich konnte mir das Rennen gut einteilen und mir einen dritten Gesamtrang in diesem Eliterennen erkämpfen", erklärt Martin Feichtegger.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Altlengbacher Team vor dem Start: Florian Geissler, Daniel Kosak und Walter Denk | Foto: Privat

Mountainbike-Trophy: 'Wir haben es geschafft'

Drei Altlengbacher machten bei der Salzkammergut-Mountainbike-Trophy eine gute Figur. ALTLENGBACH/BAD GOISERN (mh). Bei der Salzkammergut-Mountainbike-Trophy in der vergangenen Woche in Bad Goisern waren auch Teilnehmer aus dem Wienerwald vertreten. "Ich habe über dieses größte Mountainbike-Event Österreichs vor einigen Monaten gelesen und gesehen, dass es dabei eine Gemeindemeisterschaft gibt", erzählt der Altlengbacher Vizebürgermeister Daniel Kosak (ÖVP). Teambewerb für Gemeinden Kosak...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Anzeige
1 1 4

SOMMERzeit ist RADLzeit

Das Fahrrad und das Mountainbike gehört zum Sommer wie die Ski oder das Snowboard zum Winter. Meist geht das "Einwintern" des Wintersportgerätes einher mit dem Rausholen des Bikes für den bevorstehenden Sommer. Zum Start in die Mountainbike-Saison gibt es in Schladming-Rohrmoos gleich 2 hochkarätige Mountainbike-Veranstaltungen, wo internationale Top-Athleten auf den Bergen der 4-Berge-Skischaukel um den Sieg kämpfen. Den Anfang macht von 12. bis 15. Juni 2014 die Alpen-Tour Trophy, eines der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

MTB Hobby Trophy 2013 - Mosttour

Es findet die alljährliche Mosttour wieder am 26 Mai 2013 in Kühberg statt. Die Firma Radsport Ginner wünscht allen Teilnehmer viel Erfolg. Mehr Informationen unterhttp://www.mtb-trophy.at/ www.ginner-sport.at Wann: 26.05.2013 10:00:00 Wo: mosttour , Steyr auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • oliver pesendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.