Mr. Bien

Beiträge zum Thema Mr. Bien

Anzeige
Durchkosten und genießen: Akazien-, Sommerblüten-, Sonnenblumen-, Waldhonig und Cremehonig. | Foto: Mr. Bien

Tag der offenen Tür bei Mister Bien

ORTH/DONAU.  Am So 29. April wird den Besuchern von 10-18h die Welt der Bienen präsentiert. Vom faszinierenden Zusammenleben der bis zu 60000 Bienen im Stock, die von einer einzigen Königin abstammen, bis zu den faulen Willis – den Drohnen - erfahren Sie bei Mr. Bien alles Wissenswerte. Im geräumigen und wettergeschützten Bienenhaus spürt man die Kraft der summenden Völker, die für ein Gramm Honig bis zu tausend Blüten anfliegen müssen. Woher kommt die Propolis und wie kann ich damit mein...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Tag der offenen Tür bei Mr. Bien in Orth

ORTH. Am Sonntag, den 24. April, von 10 – 18 Uhr gibt es wieder einen Besuchstag bei der Königin Ambrosia von Bienhausen. Beobachten Sie live das Zusammenspiel von Bienen und Drohnen und verfolgen Sie den Weg vom Nektar der Pflanzen bis zum edlen Cremehonig im Glas. Auch für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Eintritt frei in der Neusiedlzeile 46, 2304 Orth/Donau. Mehr Informationen rund um die Bienen und den leckeren Honig unter www.mr-bien.at

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Beim Tag der offenen Tür können Sie das Leben im Bienenstock hautnah erleben. | Foto: privat

Tag der offenen Tür bei Mr. Bien

ORTH. Am 26. April, von 10-18 Uhr gibt es interessante Einblicke ins Bienenvolk, einen Besuch bei der Königin und den fleißigen Bienen. Verfolgen Sie den Weg vom Nektar zur Wabe und vom Honigernten bis zum Cremehonig im Glas. Diesmal zeigt Johann Fuchs neue Spezialitäten: Cremehonig mit Propolis, Pollen und Gelée Royale oder Cremehonig mit Aroniabeere. Auch für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Für das leibliche Wohl sorgt das Bibliotheksteam Orth. Eintritt frei in der...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
7

Die Bienen ohne Namen

Im Obersiebenbrunner Schlosspark wurde ein verwahrloster Bienenstock gefunden. Der Besitzer meldet sich nicht. OBERSIEBENBRUNN. Von einem Frevel spricht Imkermeister Johann Fuchs. Der als Mr. Bien bekannte Sachverständige wurde zu einem speziellen Fall in den Obersiebenbrunner Schlosspark gerufen: 39 Völker verwaist, die Bienenstöcke von Mardern und Spechten aufgebissen, darinnen vermutlich Tausende tote Bienen, die über den Winter verhungert sind. Tote Völker sind meldepflichtig, die...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.