MUNDART

Beiträge zum Thema MUNDART

Erobern die Musikszene: Mario Stübler, Sidrit Vokshi, Christina Kosik, Martin Edelmann, Sebastian Risavy und Lukas Antos (v.l.). | Foto: Alexander Redl
Video 2

Austropop
Christina Kosik & die Gangband sind die "Zukunft von Wien"

Mit Mundart erfolgreich: Christina Kosik und ihre "Gangband" sind die neuen Sterne am Austropop-Himmel. WIEN. Einmal auf einer großen Bühne stehen und einmal den eigenen Song auf Ö3 hören: Davon träumen viele heimische Musiker jede Nacht. Dieser Traum ist für die Sängerin Christina Kosik und ihre "Gangband" bereits in Erfüllung gegangen. Ihre aktuelle Single "Zukunft von Wien" wird schon in den Radios gespielt und am 8. August steht das Sextett mit keinen Geringeren als Seiler und Speer auf der...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
"The Voice of Unity" bieten abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung und Lieder aus dem echten Leben. | Foto: medwed-people
3

Donaustädter Band
Neue CD von The Voice of Unity

Christian Kaindl ist Installateur und Bandleader. Nach langer Zeit gibt es nun ein neues Album. DONAUSTADT. Er ist in der Donaustadt geboren und ging mit Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy zur Schule. Mit seiner Band "The Voice of Unity" hat Christian Kaindl längst einen über die Bezirksgrenzen hinweg reichenden Bekanntheitsgrad erlangt. "2007 habe ich das Projekt gegründet. Inzwischen haben sich 70 bis 80 Songs angesammelt. 2008 haben wir eine CD herausgebracht. Dann war lange nichts", erzählt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Bunke
Ein unermüdlicher Festivalerfinder aus Währing: Friedl Preisl im Garten seines geliebten Café Mocca. | Foto: Kozeschnik-Schlick
2

Friedl Preisl
Ein Visionär der anderen Art

Der Währinger Friedl Preisl träumt von mehr Musikfestivals in seinem Heimatbezirk und in ganz Wien. WÄHRING.  Nicht nur Künstler und Musikformate aus fernen Ländern, sondern auch "einen weniger provinziellen Umgang" mit allem, was man noch nicht kennt das wünscht sich Wiens unermüdlicher Festivalerfinder und -gestalter Friedl Preisl. Preisl, gebürtiger Hernalser und heute 71 Jahre, hat sich schon immer mit Kunst und Kultur auseinandergesetzt. Nach mehreren Jahrzehnten als Bankangestellter und...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Weana Mundoat, gles`n und gsungan
43

Ottakring
Weana Mundoart, glesen und gsungen im Café Ritter

Einen Abend für Liebhaber des „Wienerischen“ konnte man im legendären Café Ritter in der Ottakringer Straße 117 genießen. OTTAKRING/HERNALS. Wiener Anekdoten mit viel Witz und einem Hauch von Pikanterie vorgetragen vom Literaten Erwin Graf, wechselten in einer Doppelconferénce mit den Mundartliedern der beiden Musiker Ed Neumann und Goofy Simoni. Während Graf, Texte von Qualtinger über Bronner bis hin zu Prokopetz zitierte und die Lacher auf seiner Seite hatte, kamen die Liebhaber von Mundart...

  • Wien
  • Ottakring
  • Wolfgang Unger

Da Weana - mundoat liedermacher aus wean

Die bz fragt: "...und wie Wien bist du?" und sammelt Ihre Antworten. Gedichte, Fotos, Geschichten, Sprüche und mehr ist schon bei uns angekommen - und diese wollen wir natürlich auch teilen! Das Wiener Lied erlebt eine Renaissance! Da Weana ist ein gutes Beispiel dafür:

  • Klosterneuburg
  • Wien Marketing
Foto: Paul Landl
2

Triomobü-Quartett live im Cafe Lederer

Das Triomobü-Quartett ist auf keinen eindeutigen Stil festzulegen, jedoch sehr im Blues, Rock, Soul und vielleicht ein wenig Folk verwurzelt. Die nachdenklich bis rotzfrechen Mundart-Songs werden diesmal im akustischen Gewand präsentiert. Schmalz darf ebenso fließen, wie Dreck geschleudert werden. Peter Dürr – Gesang Andy Bartosh – Gitarre Markus Perschon –Percussion Tobias Pöcksteiner – Bass http://www.triomobue.com http://www.daslederer.at Wann: 19.04.2012 20:00:00 bis 19.04.2012, 23:00:00...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tina Kuntschik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.