Mundartgedicht

Beiträge zum Thema Mundartgedicht

23 37

Frohe Weihnacht!

Wia´s still weard auf der Welt, wenns schneibt, wia´s alle Lautigkeit vertreibt, wenn sich die Flockn, lind und leis' niederlegn, ganz haufnweis. Und alle Farbn, wia verwischt und alle Sorgn, wia ausgloescht und ganz versunnen steaht der Tag, hat vergessen auf sein' Uhrnschlag. Jo Berg und Tal wearn still, so still, sie wickeln sich in de weisse Huell, vertramen und verschlafen drunter Weihnachtsstern und Weihnachtswunder. (Anni Kraus) Damit wünsche ich allen Regionauten und dem gesamten Team...

7

Advent - "sei stad"

Advent Sei stad – grod oan Moment. Stö o die Uhr, de in Dia rennt. Bleib steh – grod oan Moment - Es is Advent. Du host nu vü zum toa, des is richtig, doch los iatz zua, weil es is wichtig: Du bist da Grund, warum’s domois so wor, dass da Herrgott kemma is vor 2000 Johr. So gern hot ea Di, sei Leben gibt ea hi. Weil ea mecht, dass Du erlöst bist, host du des gwißt? Des hoaßt frei sei, va Tod und Vaderbn, des hoaßt Friedn mit Gott im Leben und im Sterbn. Wenn Du Erlösung net wüst, donn geh Dein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.