Mundartgedicht

Beiträge zum Thema Mundartgedicht

Mehr Gewicht dem Gedicht - eine Initiative der Bezirksblätter Pinzgau. | Foto: BB
4

Gedicht "Der Lebenswandel" von Gustl Ronacher

Die folgenden Zeilen erreichten die Redaktion per Post Der Lebenswandel Als kloans Kind kimt ma auf d'Welt pudlnockat und ganz ohne Geld. Ois Jugendliche wachst ma schön langsam heran schon gengan die Probleme an zerscht de Schual, dann die Lehr spata kimmt dann die Liab daher. Dann weascht s'Lebn wieda schena für'n Max und für die Lena. Es wascht nocha g'heirat, dö zwoa hoitn tierisch zam gehen fü in die Kirchn und sand recht fromm a de Kinder bleibn nit aus, se fülln des ganze Haus. Es vageht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Weihnachtsgedicht übers Schenken und brav sein

Schenkn und brav sei Jessas na, is da dös a Freid, s`Christkindl is nimma weit! In Amerika drent, do sogns Santa Claus, owa ins en Pinzgau is dös a wüda Graus! s`Christkindl woas vo Kindheit o und so sois a bleim! Und hiaz tua i eam hoid a Briafal schreim. Bescheidn wiarö bi, wünsch i ma heia gor nid vü: I mecht gern an woarma Schuach für d`Köt und a fin Schnee, midra guadn Soin unt`drauf - damid i`s a dasteh! A feine Zuadeck va da Kaschmir- Ziege, nocha schlof i wieda wia a kloans Kind in da...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sen Helmuth Guggenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.