Mundartgedicht

Beiträge zum Thema Mundartgedicht

Die Sieger von links: Erich Freudenthaler (1.), Karl Hackl (3.), Karl Pumberger-Kasper (2.) | Foto: Freudenthaler
2

Gereimte Mundartgedichte
Altenberger gewinnt den Franz-Hönig-Preis

Große Auszeichnung für den Mundartdichter Erich Freudenthaler aus Altenberg: beim diesjährigen Franz-Hönig-Preis für gereimte Mundartgedichte wurde er mit dem 1. Preis ausgezeichnet. ALTENBERG. Freudenthalers Anekdote „Da sündige Pfarrerhund“, eine wahre Begebenheit aus seiner Gemeinde, konnte die Jury aus rund 100 Einreichungen am meisten überzeugen. Der Pfarrerhund, der sich nachts mit fremden Hundedamen trifft und auch sonst zum Ärgernis der Pfarre wird, ist für ein ehrwürdiges Haus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.