Museum NÖ

Beiträge zum Thema Museum NÖ

Foto: ÖNB / Blaha
2

Museum NÖ, St. Pölten
Objekte zu „Kinder des Krieges“ gesucht

Sammelaufruf des Hauses der Geschichte für die Sonderausstellung 2025 ST. PÖLTEN. Von April 2025 bis August 2026 plant das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich eine Ausstellung mit dem Arbeitstitel „Kinder des Krieges – Kindheit und Jugend zwischen 1938 und 1955“. Für dieses Projekt werden leihweise Objekte aus dieser Zeit gesucht. Thema der AusstellungDer Zeitraum der Ausstellung umfasst die letzten Monate der Schuschnigg-Diktatur, den „Anschluss“ an NS-Deutschland 1938, den...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH, Florian Müller
5

Erzählte Geschichte
Februarkämpfe 1934: Zeitzeugin im Gespräch

Das Zeitzeugen-Forum „Erzählte Geschichte“ zum Februar 1934 hat zu einer erfreulich großen Resonanz sowohl in Medien als auch beim Publikum geführt. ST. PÖLTEN. Es ist offensichtlich wichtig, über dieses politisch umstrittene Thema der Geschichte zu sprechen. Zum Zeitzeugen-Forum „Erzählt Geschichte“ kamen rund 100 Besucher:innen. Christian Rapp befragte als wissenschaftlicher Leiter des Hauses der Geschichte Wilhelmine Goldmann zur Geschichte ihres Vaters, der Schutzbündler im Traisental war...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Start für die Wanderausstellung zu 100 Jahre NÖ | Foto: NLK Pfeiffer
2

Wanderausstellung
„Niederösterreich: 100 Jahre | Orte | Ereignisse“

Anlässlich des 100. Geburtstags des Bundeslandes Niederösterreich ist das Haus der Geschichte seit 14. Februar 2022 mit einer Wanderausstellung auf Tour. ST. PÖLTEN – Am 1. Jänner 1922 trat das sogenannte „Trennungsgesetz“ in Kraft und machte aus Niederösterreich und Wien nach Jahrhunderten der gemeinsamen Geschichte zwei eigenständige Bundesländer. Das Land Niederösterreich begeht dieses Jubiläum mit zahlreichen Aktivitäten. Das Haus der Geschichte in St. Pölten hat seit 14. Februar 2022 bis...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.