Museumsfrühling

Beiträge zum Thema Museumsfrühling

v.l.: Brigitta Landstetter und Martin Trausnitz vom Österreichischen Landwirtschaftsmuseum Leiben, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Harald Winkler vom Haus der Gmünder Stadtgeschichte sowie Susanne Zanzinger vom Schifffahrtsmuseum Spitz. | Foto: Gerald Lechner

Museumsfrühling NÖ 2023
Sechs Museen im Bezirk mit dabei

Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für ein abwechslungsreiches Programm, zeigen die kulturelle Vielfalt des Bundeslandes und bieten einen spannenden Einblick in die Museumsarbeit. BEZIRK HORN. Der Museumsfrühling Niederösterreich ist eine landesweite, vom Museumsmanagement Niederösterreich...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Singende Trauner-Familie  | Foto: Privatmuseum (alle)
6

Röschitz
Museumsfrühling im Raritäten Privatmuseum

RÖSCHITZ. Sehr gut besucht wurde der Museumsfrühling im Raritäten Privatmuseum in Röschitz. Am Samstag besuchte die singende Trauner-Familie die Ausstellung. Zum Schaubacken wurde so manche Volksweise gemeinsam gesungen. "Angekommen ist nur die Hälfte"Am Sonntag ging es um die Halbstarken und ihre Schlurfraketen. Zeitzeugen berichteten über die Erlebnisse mit den frisierten Mopeds. Es gab 5 echte Schlurfraketen zu bewundern. So wurde erzählt, wie die erste Fahrt nach Italien verlief. Dort...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Sissy Prokop

Museumsfrühling in Grafenberg

Anlässlich des Museumsfrühlings begeisterte das Jazz – Ensemble der Musikschule Eggenburg unter der Leitung von Marc Kordez die Besucher des Eisenbahn- und Heimatmuseums der Familie Prokop in Grafenberg. Zum Foto: Marc Kordez am Klavier, Peter Primozic – Kontrabass, Johannes Zechmeister – Klarinette, Christine Eder – Klarinette, Kurt Wally – Tenorsaxophon, Karl Nusser – Posaune, Lukas Wiesböck – Schlagzeug, Maria Dundler – Posaune.

  • Horn
  • H. Schwameis
Körpergrab | Foto: Museen der Stadt Horn
4

Einladung zum Museumsfrühling 2016

Die Museen der Stadt Horn laden herzlich zum Museumsfrühling Niederösterreich am 21.-22.Mai ein. Anlässlich des Internationalen Museumstags an diesem Wochenende bieten mehr als 110 niederösterreichische Museen besondere Programme; rund 35.000 Museen in 140 Ländern machen am Internationalen Museumstag durch besondere Aktivitäten auf sich aufmerksam. Interimistischer Leiter der Museen der Stadt Horn, KustosWolfgang Andraschek: "Wir in Horn laden Sie ein, an der feierlichen Eröffnung der beiden...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.