Musik aus Osteuropa

Beiträge zum Thema Musik aus Osteuropa

Das Ensemble Klesmer Wien spielt unter der Leitung von Leon Pollak zum zweiten Mal in Linz auf. | Foto: Ensemble Klesmer Wien

Klesmer-Ensemble im Café Traxlmayr

Leon Pollak gründete das Ensemble Klesmer Wien, um die traditionelle Fest- und Hochzeitsmusik der Jiddisch-sprachigen Juden aus den Stetln Osteuropas wiederzubeleben. Das Ensemble wimdete sich als erste Gruppe Österreichs intensiv und konsequent dem Klesmer-Repertoir. Am 28. Februar um 19.30 Uhr gastiert das Ensemble Klesmer zum zweiten Mal im Café Traxlmayr in Linz. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm, das traditionelle Klesmermusik, chassidische und jiddische Volkslieder sowie...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Kohelet 3" spielen sich querfeldein durch Ost- und Südosteuropa. | Foto: privat

"Kohelet 3" geben Konzert auf Burg Piberstein

AHORN. Auf der Burg Piberstein kann man am Samstag, 20. Juli, ab 20 Uhr, einem Konzert der Band "Kohelet 3" lauschen. Die vier Musiker geben Klänge aus Osteuropa, jiddische Klezmer Musik und Roma Lieder zum Besten. Platzreservierungen sind unter 07216/6391 oder he.eckerstorfer@eduhi.at erbeten. Das Ehepaar Ewa und Bohdan Hanushevsky – sie slowenischer, er US-ukrainischer Abstammung – sowie Bernhard Girlinger und Kurt Edlmair spielen sich als Kohelet 3 querfeldein durch Ost- und Südosteuropa....

  • Rohrbach
  • Anika Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.