Musik-Cafe

Beiträge zum Thema Musik-Cafe

Von links: Helmut Hackl-Diendorfer, Kaori Fazeni und Kateryna Lyashenko. | Foto: Bernhard Strobl

LMS Pregarten
Sommerliches "Musik-Café" in der Bruckmühle

PREGARTEN. Am Sonntag, 16. Juni, 15 Uhr, lädt die Landesmusikschule Pregarten zum letzten „Musik-Café“ in diesem Schuljahr ein. Diese Konzertreihe, die besonders auch ältere Menschen ansprechen möchte, bietet ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das in gemütlicher Atmosphäre mit Getränken und Kuchen genossen werden kann. Die Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt. Über freiwillige Spenden freuen sich die Musiker aber natürlich. Unter dem Motto „Auf den Flügeln des Gesangs“ wird...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus Pabneukirchen, St. Thomas/Blasenstein und Mönchdorf  | Foto: Zinterhof
113

Blasmusik-Jugendorchester
Musiker-Nachwuchs überzeugte und begeisterte

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS, MÖNCHDORF. Neben musikalischen Leckerbissen wurden im Haus der Musik auch Kaffee und Kuchen serviert. Das Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus Pabneukirchen, St. Thomas/Blasenstein und Mönchdorf stellte unter Leitung von Helene Lindtner beim Musik-Café sein Können unter Beweis. Zu Gehör wurden Mama Mia, Lean on me, Cheap Thrills, Mein Österreich und viele weitere Stücke gebracht. 35 junge Musikerinnen und Musiker freuten sich über den zahlreichen Besuch....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Saxquartett Bruckmühle (von links): Marlene Schaumberger, Fabia Einfalt, Klara Wienerroither und Elias Pum. | Foto: Rupert Hörbst

LMS Pregarten
"Musik-Café" mit abwechslungsreichen Frühlingsklängen

PREGARTEN. Am Sonntag, 3. März, 15 Uhr, lädt die Landesmusikschule Pregarten wieder zur beliebten Konzertreihe „Musik-Café“ in der Bruckmühle ein. Die Konzerte bieten ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das in gemütlicher Atmosphäre bei Getränken und Kuchen genossen werden kann. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt statt, die Musiker freuen sich über freiwillige Spenden. Für den musikalischen Ohrenschmaus sorgen die Ensembles Saxquartett Bruckmühle, Trio Saxofontastisch sowie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
 Am Sonntag, 3. März 2024, werden ab 14.30 Uhr im Haus der Musik neben musikalischen Leckerbissen auch Kaffee und Kuchen serviert.  | Foto: Zinterhof
33

Jugendorchester
Musikgenuss bei Kaffee und Kuchen

PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS. Am Sonntag, 3. März 2024, werden ab 14.30 Uhr im Haus der Musik neben musikalischen Leckerbissen auch Kaffee und Kuchen serviert. Das Jugendorchester "Soundhaufn", mit Jungmusikern aus St. Thomas/Blasenstein und Pabneukirchen, wird unter Leitung von Helene Lindtner, beim Musik-Café sein Können unter Beweis stellen. Zu Gehör werden Mama Mia, Lean on me, Cheap Thrills, Mein Österreich und viele weitere Stücke gebracht. Eintritt frei! 35 junge Musikerinnen und Musiker...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Chili Tubas | Foto: Hubert Ecklbauer
2

LMS Pregarten
Eine "irre Zeitreise" in der Bruckmühle

PREGARTEN. Die Reihe „Musik-Café“, veranstaltet von der Landesmusikschule Pregarten, geht am Sonntag, 19. Februar, 15 Uhr, in der Bruckmühle in die nächste Runde. Passend zur Faschingszeit ist auch das Thema gewählt: Odysseus, der listige Grieche, trifft Kaiserin Sissy, Bruno Kreisky, Papst Franziskus und Franz Beckenbauer. Humorvolle Geschichten zu aktuellen Zeitthemen aus der Feder der beiden Pregartner Josef Schartmüller und Hubert Hofstadler werden von Rupert Hörbst in Wort und Bild...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Musik-Café vom Jugendorchester Pabneukirchen und St. Thomas/Blasenstein. Foto Jugendorchester
8

Jugendorchester Pabneukirchen-St.Thomas
Musik-Café begeisterte Jung und Alt

PABNEUKIRCHRN, ST. THOMAS. Ausgezeichnet besucht und auf hohem Niveau: Das war im Haus der Musik in Pabneukirchen das Musik-Café vom Jugendorchester Pabneukirchen und St. Thomas/ Blasenstein. 34 Jungmusikerinnen und Jungmusiker präsentierten unter der Leitung von Helene Lindtner ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Das Jugendorchester gab Stücke wie Skyfall, 21 Guns und Party Rock Anthem zum Besten. Tolle Beiträge wurden zusätzlich noch von jungen Musikerinnen und Musikern, die...

  • Perg
  • Bilal Usman
Werner Steinmetz wurde 1959 in Niederösterreich geboren. Seit 1983 ist der Mitglied des Bruckner Orchesters Linz. Er erhielt zahlreiche Förderungen und Preise, unter anderem den Oberösterreichischen Landeskulturpreis für Musik (2002) und das Anton Bruckner-Stipendium des Landes Oberösterreich (2008). | Foto: privat

Werner Steinmetz im Komponistenporträt

Im Rahmen des Musik-Cafés stellt die Anton Bruckner Privatuniversität am Sonntag, 12. Jänner 2014, ab 11 Uhr, den vielseitigen Künstler Werner Steinmetz vor: Ein Porträt und Konzert für neugierige und entdeckungsfreudige Zeitgenossen. Werner Steinmetz ist Komponist, Trompeter im Brucknerorchester wie auch Dirigent – ein „Musikmensch mit vielen Blickwinkeln“, wie er sich selbst bezeichnet. Vizerektor Josef Eidenberger, selbst Trompeter und Lehrender für Trompete an der ABPU, wird die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Musik-Cafe und Tag der Blasmusik in Vorderweißenbach

Vorderweißenbach. Wenn sich feine Mehlspeisen und pikante Schmankerl mit traditioneller Blasmusik treffen, dann findet wieder das beliebte Musik-Cafe des Musikvereins Vorderweißenbach statt. Am kommenden Sonntag, den 5. Mai wird in Vorderweißenbach der Tag der Blasmusik am Marktplatz am 8.30 Uhr gefeiert. Die Schmankerldorf-Musiker verwöhnen dabei ihre Gäste mit Gaumen- und Ohrenschmankerl.

  • Urfahr-Umgebung
  • maks obermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.