Musik Stockerau

Beiträge zum Thema Musik Stockerau

Fainschmitz

Fainschmitz aus Wien spielen Gypsy Swing: Lieder aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und Eigenkompositionen. Zeitlise Musik, die in erster Linie schön ist- und befreit. Geeignet zum Kuscheln gleichwie zum ungestümen Tanz. Fainschmitz spielen seit 2015 überall: in Bars und Clubs, auf Partys, Festivals und auf der Straße. Und sind jedesmal versucht, ihren Zuhörern das zu vermitteln, das sie am meisten an dieser Musik schätzen: Liebe und Ausgelassenheit. Jannis Klenke - Gitarre Martin Burk...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Luka Udjbinac

Luka Udjbinac geboren 1978 in Zagreb, Kroatien. Von Kindheit an Unterricht an der Schule für klassische Musik. Jazz-Klasse in der Mittelschule. 2004 Abschluss mit Auszeichnung im Jazz-Konservatorium in Klagenfurt. Seit 2015 Master Studium für Jazz Komposition am MUK Privatuniversität der Stadt Wien. Seit mehr als 13 Jahren Unterrichtstätigkeit als Lehrer für Gitarre. Luka Udjbinac arbeitete von 2004 bis 2010 als Arrangeur für die Big Band des staatlichen Rundfunks in Kroatien. Kompositionen für...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Willi Resetarits & Stubnblues

Willi Resetarits und der Stubnblues sind nach zwei Jahren Pause 2016 wieder unterwegs. Wir haben die Ehre mit den Festspielen Stockerau einer der handverlesenen Orte für ein Konzert handgespielter Musik zu sein. Erklingen werden die schönsten Lieder der letzten 10 Jahre, selbstredend in Verbindung mit ein paar neuen. Willi Resetarits, liebenswürdigster Pensionist und lebenslanger Vertreter für Haltung und Unterhaltung, der Fachmann für Witz und Wärme, für Soul und Seelenruhe: "Es gibt nix...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Duo Variando

Das Duo Variando wurde im Jahr 2014 von Irene Malizia und Angelo Tatone gegründet. Sie haben bisher viele und erfolgreiche Konzerte in Österreich und im Ausland durchgeführt. Sie haben in Konzerthäusern, Kirchen und Theatern gespielt. Das Duo Variando bietet ein vielfältiges Repertoire an, dass beide klassische- und moderne-Musik umfasst. Sehr viele und verschiedene musikalische Einflüsse kann man aus ihrem Repertoire (mit diversen selbst arrangierten Stücken) anhören. Weiters ist das Duo, im...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Aperitivkonzert Stockerau: Alexsandar Jovancic

Alexsandar Jovancic, geboren 1994 in Nils (Serbien), studierte an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) bei Prof. Grzegorz Stopa. Mit ihm beehrt ein maßgebliches Talent seines Instruments die Aperitifkonzerte in Stockerau. Sehr erfolgreiche Teilnahme an mehreren Wettbewerben. Jovancic ist Gewinner von 10 internationalen Akkordeon-Wettbewerben. In Italien repräsentierte Bugari Akkordeon Mod.600/LV. Konzerttätigkeit in Italien, Österreich, Serbien, Bosnien und Herzegowina,…...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Aperitifkonzert - Mara Kolibri Projekt

Aperitifkonzert - Mara Kolibri Projekt Wann: 30.06.2016 18:30:00 Wo: Festspielbühne, Dr. Karl Renner-Platz, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

BASS meets BÄSSER

"Per questa bella mano" Das äußerst besondere und exquisite Duo namens "BASS meets BÄSSER" ist die Kombination der solistisch eingesetzten Kontrabassistin Lilli Rollenitz und des Bassbaritons Daniel Gutmann. Der Titel "Per questa bella mano" dieser Konzertreihe ist gleichzeitig auch das Kernstück der gleichnamigen Mozartarie für Bass und obligatem Kontrabass. Neben bekannter Stücke von der Klassik bis zur Moderne ist sicherlich ein weiteres Highligh die Auftragskomposition für "BASS meets...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Klassenkonzert

der Musikschule Stockerau Wann: 11.03.2016 18:00:00 Wo: Belvedereschlössl, Belvederegasse 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Virtuoses auf dem Kontrabass

Virtuoses auf dem Kontrabass Wann: 17.01.2016 19:00:00 bis 17.01.2016, 20:00:00 Wo: Z2000, Sparkassaplatz 2, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

4st House

4st House Wann: 21.11.2015 18:00:00 bis 21.11.2015, 23:30:00 Wo: Gasthaus Fam. Beyer, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Mary Broadcast

Mary Broadcast Wann: 05.09.2015 18:00:00 Wo: TRAtelier, Gewerbehof, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Jimi Randum Impro

Jimi Randum Impro Wann: 21.08.2015 19:00:00 bis 21.08.2015, 22:00:00 Wo: TRAtelier, Gewerbehof, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

LLA´CJTA

LLA´CJTA Wann: 14.08.2015 19:00:00 bis 14.08.2015, 22:00:00 Wo: TRAtelier, Gewerbehof, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

ACIDRAIN

ACIDRAIN Wann: 07.08.2015 19:00:00 bis 07.08.2015, 22:00:00 Wo: TRAtelier, Gewerbehof, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Lionel Bozek Flamencojazz Projekt

Kammermusikalischer Jazz mit Einflüssen aus dem modalen Reichtum der andalusischen Flamencomusik, ohne den Usus der Jazzmusiktradition zu verlassen. Wann: 25.07.2015 18:30:00 bis 25.07.2015, 20:00:00 Wo: Festspielbühne, Dr. Karl Renner-Platz, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Twentyones

Konzert Twentyones Wann: 24.07.2015 ganztags Wo: TRAtelier, Gewerbehof, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Matyas Gayer Trio

Matyas Hofecker, Kontrabassist leitet sein neues Trio seit 2014. Die Richtung der Band ist Straight Ahead, Mainstream Jazz. Wie bei den großen amerikanischen Klaviertrios (Bud Powell, Wynton Kelly, Thelonius Monk, Red Garland, Oscar Peterson, Ray Brwn) besteht das Repertoire aus Liedern aus dem "Great American Songbook", die sie in ihrer ganz eigenen Gesinnung und Auffassung nach interpretieren. Wann: 11.07.2015 18:30:00 bis 11.07.2015, 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenpl. 3, 2000 Stockerau auf...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Matyas Gayer Trio

Matyas Hofecker, Kontrabassist leitet sein neues Trio seit 2014. Die Richtung der Band ist Straight Ahead, Mainstream Jazz. Wie bei den großen amerikanischen Klaviertrios (Bud Powell, Wynton Kelly, Thelonius Monk, Red Garland, Oscar Peterson, Ray Brwn) besteht das Repertoire aus Liedern aus dem "Great American Songbook", die sie in ihrer ganz eigenen Gesinnung und Auffassung nach interpretieren. Wann: 09.07.2015 18:30:00 bis 09.07.2015, 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenpl. 3, 2000 Stockerau auf...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Leonhard Waltersdorfer

Der Schlagwerker Leonhard Waltersdorfer wurde 1993 in Graz, Steiermark geboren. Den ersten Schlagwerkunterricht erhielt er im Alter von 5 Jahren, im März 2014 begann er sein Schlagwerk-Studium an der Konservatorium Wien Privatuniversität bei Anton Mittermayr. Meisterkurse uns Workshops bei Keiko Abe, Frank Epstein, Martin Grubinger, Roland Neffe, Ney Rosauro, Benjamin Schmidinger, Stuart Saunders Smith, Ulrike Stadler, Andreas Steiner und Nebojsa Jovan Zivkovic ergänzen sein bisheriges Studium....

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Vienna Blues Association

Vienna Blues Association Wann: 03.07.2015 19:00:00 bis 03.07.2015, 22:00:00 Wo: TRAtelier, Gewerbehof, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Die Wilden Kaiser

Die Wilden Kaiser Wann: 30.04.2015 19:00:00 Wo: Z2000, Sparkassaplatz 2, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Klassenkonzert

der Musikschule Stockerau Wann: 27.04.2015 18:00:00 Wo: Belvedereschlössl, Belvederegasse 3, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Jimi Dolezal

Konzert Jimi Dolezal Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo: TRAtelier, Gewerbehof, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

2nd House

Aus ihrem umfangreichen Sortiment an Musiktiteln werden Karl und Joe wieder Ihre beliebtesten Hits und Songs zum Besten geben. Es erwartet us ein stimmungsvoller Abend mit dem typischen Gitarrensound von 2nd House und deren unvergleichlichen Gesang. Wann: 13.12.2014 21:00:00 Wo: Cafe Bar Roberto, Hauptstraße 16, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.