Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kapellmeister Manfred Hirtenlehner mit seinen Marketenderinnen Andrea und Julia. | Foto: privat

Waidhofner feiern großes Zirkuszeltfest

WAIDHOFEN/YBBS. Die Stadtkapelle Waidhofen veranstaltet von 4. bis 5. Juni das Waidhofner Zirkuszeltfest bei der Firma Bene in Gstadt. Die Kapelle will dabei den besonderen Flair einer Zirkuszeltkuppel mit dem traditionellen Zeltfest mit Blasmusik und Hendl vom Grill verbinden. Festeröffnung ist am Samstag um 19:30 Uhr mit einem Dämmerschoppen der Trachtenmusikkapelle Ybbsitz sowie einem Bieranstich. In weiterer Folge wird der frisch gekürte Vizeeuropameister der böhmisch-mährischen Blasmusik...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Volkskultur NÖ

Dudelsack und Drehleier in Waidhofen unterwegs

WAIDHOFEN. In Waidhofen stehen die Bordun-Musik-Tage am Programm. Am Donnerstag, 26. Mai, findet um 20 Uhr ein Tanzabend und eine Session im Plenkersaal statt. Am Freitag, 27. Mai, können Besucher um 11 Uhr einen "Klingenden Wochenmarkt" am Oberen Stadtplatz erleben und schließlich ab 19 Uhr bei der Einkaufsnacht Bordunmusik lauschen. BordunSoirée und Session heißt es am Samstag, 28. Mai, um 20 Uhr im Plenkersaal. Am Sonntag, 29. Mai, findet um 11 Uhr eine Bordun Matiné im Schloss Rothschild...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Paul Blüml am Klavier. | Foto: Gerald Lechner

Talente erobern in Waidhofen die Bühne

WAIDHOFEN/YBBS. Oberösterreichs und Niederösterreichs musikalische Nachwuchsstars stellen in einem gemeinsamen Konzert ihr Können unter Beweis. Nach dem großen Erfolg des musikalischen Austausches im Vorjahr in Kremsmünster (OÖ) ist in diesem Jahr erstmals die Musikschule Waidhofen/Ybbs Gastgeberin dieser außergewöhnlichen Veranstaltung.   Am Samstag, 21. Mai, ab 18:30 Uhr präsentieren die jungen Musiker Werke quer durch alle Epochen der Musikgeschichte. Von der Waidhofner Sängerin Lucia...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Das Ensemble Ferro Brass tritt bei aufhOHRchen in Waidhofen beim Punti Wirt auf. | Foto: privat

Musikalische Begegnungen: "wieder aufhOHRchen" in Waidhofen

Das Volksmusikfestival aufhOHRchen kehrt nach 1995 am Samstag, 30. April, nach Waidhofen zurück. Die Besucher erwartet Volksmusik vom Feinsten. Mit dem Maibaumsetzen ab 15 Uhr am Oberen Stadtplatz mit der Stadtmusikkapelle Waidhofen und der Volkstanzgruppe Windhag wird das Festival eröffnet.   Ab 20 Uhr laden Gaststätten zu einem musikalischen Abend: Gasthaus Hehenberger (Kracherl Buam, Dreimäderlhaus), Gasthaus Kerschbaumer (Stubenmusik Berger, Hiaslbergmusi), Gasthaus „Zur Linde“ (Dürnbachler...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger
Foto: Trinkl

Drei Fragen an Wolfgang Sobotka

Was ist das besondere am bevorstehenden Frühlingskonzert in Waidhofen, das von Ihnen dirigiert wird? WOLFGANG SOBOTKA: Mit Nikolaus Wagner und Josef Fuchsluger kehren zwei international anerkannte Musiker in ihre Waidhofner Heimat zurück und wir werden mit unserer Musik das lang ersehnte Frühlingserwachen feiern. Welche Instrumente spielen Sie selbst? Ich habe Violincello studiert und mein Zweitinstrument ist das Klavier. Als Dirigent entwickelt man allerdings eine innige Beziehung zu allen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Virtuose Klänge läuten in Waidhofen den Frühling ein

WAIDHOFEN/YBBS. Zum diesjährigen Frühjahrskonzert lädt das Waidhofner Kammerorchester in das Schlosscenter Waidhofen. Um den Frühling gebührend willkommen zu heißen, hat sich das Orchester nicht nur musikalische Schmankerl, sondern auch zwei hervorragende Solisten gesucht. Nikolaus Wagner (Klavier) und Josef Fuchsluger (Violine), zwei international anerkannte Musiker kehren in ihre Heimat Waidhofen zurück und werden das Publikum gemeinsam mit dem Waidhofner Kammerorchester unter der Leitung von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Junge Musiker zeigen ihr Können in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 5. März, finden im Plenkersaal in Waidhofen um 14 Uhr, 16 Uhr und 18 Uhr drei "prima la musica"-Teilnehmerkonzerte statt. Der Wettbewerb „prima la musica“ wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Kinder und Jugendliche, soll der Wettbewerb zum Mitmachen ermuntern und dabei musikalische Talente finden und fördern. 
Die besten Teilnehmer der Landeswettbewerbe werden zum Bundeswettbewerb eingeladen. 
Zurzeit bereiten sich vom Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal 49...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.theresapewal.com

"querPfeifer" treten in Waidhofen auf

WAIDHOFEN/YBBS. Die vier Mostviertler Gerti Rosenfellner, Regina Schwingenschlögl, Karin Kimmeswenger und Lorenz Müller alias "querPfeifer" setzen den Schwerpunkt ihres ersten Programms „Spektrum“ auf österreichische Volksmusik. Auf der gleichnamigen Debüt-CD erklingen 16 Stücke, gespielt auf traditionellen Instrumenten wie Schwegel, Okarina, Geige, Steirische Harmonika und Kontrabass. Das Arrangement und die neuen Bearbeitungen der Stücke, für die doch ungewöhnliche Besetzung, ergeben ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Bunt gemischtes" Konzert im Plenkersaal

WAIDHOFEN/YBBS. "Bunt gemischtes" ist am Mittwoch, 24. Februar, ab 19 Uhr im Plenkersaal in Waidhofen zu hören. Die Schüler des Musikschulverbandes Waidhofen/Ybbstal gestalten quer durch alle Instrumentalrichtungen in verschiedensten Formationen - vom Solisten über das Ensemble - ein buntes Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Lehrermatinee im Rothschildschloss in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Die Musikschullehrer laden zur Matinee im Rothschildschloss ein. Am Sonntag, 24. Jänner, um 11 Uhr wird im Kristallsaal ein vielfältiges und spannendes Programm unter dem Motto „Schön schräg“ geboten. Vom Bläserensemble bis hin zum Streichquartett gibt es für jeden Besucher einen musikalischen Genuss zu erleben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Frühschoppen mit der Feuerwehr Zell

Die Freiwillige Feuerwehr Zell an der Ybbs lädt am Sonntag, 6. September, zum Frühschoppen im Feuerwehrhaus. Bei bester Verpflegung und Musik der „Urltaler Musikanten“ werden es sicher wieder viele vergnügliche Stunden. Natürlich wird auch wieder ein Gewinnspiel veranstaltet. Für die Kinderbetreuung ist wieder bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.  Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt (mit Festzelt).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Herbstkonzert der Waidhofner Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Waidhofen spielt am Samstag, 3. Oktober, um 19:30 Uhr das Herbstkonzert und lädt dazu in den Plenkersaal ein. Kapellmeister Manfred Kogler hat bereits wieder ein buntes und hörenswertes Konzertprogramm zusammengestellt, womit die Musikanten ihr Können in gewohnter Manier präsentieren werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

„Horizonte des Unendlichen“ in Waidhofen

Adrian Eröd eröffnet am Sonntag, 6. September, um 18 Uhr im Kristallsaal des Rothschildschlosses in Waidhofen den Klangraum im Herbst mit einem außergewöhnlichen Programm. An diesem Abend widmet er sich den "Horizonten des Unendlichen".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Luz Amoi spielt in Waidhofen

Am Samstag, 26. September, ist um 20 Uhr im Plenkersaal in Waidhofen Luz Amoi zu hören. Seit mittlerweile zehn Jahren stehen die fünf Musiker zusammen auf der Bühne. In ihrem neuen Programm „Erst der Anfang...“ vereinen sie ihre schönsten Stücke und Lieder mit lustigen Anekdoten der Bandgeschichte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Jagdhornbläser verzaubern im Waidhofner Schlosshof

Jagdliche Klänge ertönen am Freitag, 14. August, ab 20 Uhr im Schlosshof, wenn der Musikverein und der Jagdhornverein Windhag gemeinsam mit der Stadt Waidhofen zum traditionellen Sommerkonzert laden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Bruchband lässt die Strings hochleben

Alle Jahre wieder spielt die legendäre Paul Autobus Bruchband im Waidhofner Schlosshof auf. Und auch heuer am Samstag, 15. August, ab 19 Uhr, wollen die hiesigen Vollblutmusiker dem Publikum wieder so richtig einheizen. Den fünfzigsten Geburtstag der Kultband The Strings haben sich die Damen und Herren der Bruchband zum Anlass genommen, um ein phänomenales Fest steigen zu lassen. Im bezaubernden Ambiente des Schlosshofes mit kulinarischen Köstlichkeiten von Schlosswirt Andreas Plappert,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Klarisono

Orientalischer Genussmarkt in Waidhofen

Am Samstag, 20. Juni findet von 08:30 bis 12 Uhr in der Fußgängerzone in Waidhofen ein Orientalischer Genussmarkt statt. Regionale und internationale Spezialitäten laden zum Genießen ein. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgt eine albanische Musik- und Tanzgruppe. Das Ensemble "KlariSono" unterhält mit preisgekrönter Klarinettenmusik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Winnie Kuechl

Sommerkonzert des Waidhofner Kammerorchesters

Für die diesjährigen Sommerkonzerte am Sonntag, 28. Juni, um 11 Uhr im Schlosscenter Waidhofen hat sich das Waidhofner Kammerorchester ein ganz besonderes Programm überlegt. Neben einer Ouvertüre, die ganz an jene im „italienischen Stil“ von Franz Schubert erinnert und der „Schicksalssinfonie“ Ludwig van Beethovens wird Rainer Küchl, erster Konzertmeister der Wiener Philharmoniker, das wohl populärste Violinkonzert von Jean Sibelius zum Besten geben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Painted Fence sind im FLUZ

Painted Fence, vier Musiker aus dem Ybbstal, sind am Freitag, 19. Juni, um 20 Uhr im FLUZ in Waidhofen zu hören. Hermann Löschenkohl (Bass, Gesang), Richard Langwieser (Gesang und Gitarre), Christian Stockinger (Percussions, Drums, Gesang) und Florian Bachmaier (Piano, Harp, Gesang) taten sich im Sommer 2012 zu einer Band zusammen, im Rahmen des Kunstprojektes „painted fence“ am Oberen Stadtplatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Michael Winkelmann

Die Steinbach und die Wiener Tschuschenkapelle in Waidhofen

Was haben die Mostviertler mit den Bewohnern des Balkans gemeinsam? Die Liebe zum Obst. Sowohl Birne als auch Zwetschke werden in vergorener Form gerne getrunken und beide Völker wissen, wie man richtig schöne Feste feiert. Und so begegnen sich "Die Steinbach" und die "Wiener Tschuschenkapelle" am Donnerstag, 18. Juni, um 20 Uhr im Plenkersaal in Waidhofen, der Heimatstadt von Angelika Steinbach-Ditsch, um hier gemeinsam ein Konzert zu geben, das von rhythmischen 9/8-Takten und feurigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Englische Barockmusik in der Bürgerspitalskirche

Englische Barockmusik ist am Samstag, 13. Juni, um 20 Uhr in der Bürgerspitalskirche in Waidhofen zu hören. Beatrice Schmid-Buchebner (Sopran), Cantus Hilaris und Viola da gamba Consort Klagenfurt präsentieren Werke von Dowland, Holborn, Byrd und Tomkins.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: dphoto
1

Einkaufsnacht und Öffi-Tag in Waidhofen

Die Einkaufsstadt Waidhofen lädt am Freitag, 29. Mai, zum abendlichen Shoppingvergnügen ein. Die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet, das Kinderprogramm startet um 17 Uhr. Erleben können die Besucher den Zirkus Penelli mit Akrobatik-Shows, magische Riesenseifenblasen und einer Rocky Horror Circus Show. Auch die Tiere des Tierparks Buchenberg sind zu Gast in der Fußgängerzone. Musikalisch wird in den Gastgärten der Hoflieferanten, dem Stadtcafé Hartner, dem Bierplatzl, der Weinstube und beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ein Duell mit Mozart in Waidhofen

Am Samstag, 2. Mai, kommt es um 19:30 Uhr im Kristallsaal in Waidhofen zum "Duell mit Mozart" mit Andrew Brownell am Klavier. Kritiker feiern den amerikanischen Pianisten Andrew Brownell als „Anti-Lang Lang“. Seine klugen wie witzigen Programme bestechen durch Virtuosität und lustvoll erzählte Musikgeschichten: So forderte Joseph II. am Weihnachtsabend des Jahres 1781 W. A. Mozart und Muzio Clementi zum Duell. Ersterer schnappte sich eine Melodie des Rivalen für die Ouvertüre seiner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kirchenkonzert der TMK St. Leonhard

Nicht nur musikalischen, sondern auch kulinarischen Genuss bietet das Kirchenkonzert der TMK St. Leonhard am 21. März in der Pfarrkirche. Vor dem um 19.30 Uhr stattfindenden Konzert bietet das Gasthaus Ettel nämlich ein zum Motto „Leonharder Vier Jahreszeiten“ passendes Auftaktmenü. Anschließend kann man das Konzert genießen, das nicht nur die Leonharder Trachtenmusikkapelle gestalten wird – auch der Volksschulchor wird mit einigen Liedern zu hören sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.