Musik

Beiträge zum Thema Musik

17

1. Mai: Größte Feier in St. Pölten

Über 2.000 Menschen begingen am Rathausplatz den "Tag der Arbeit" ST. PÖLTEN (red). Zur größten Maikundgebung der SPÖ Nieder-österreich waren am "Tag der Arbeit" mehr als 2.000 Menschen auf den St. Pöltner Rathausplatz gekommen, um der Musik zu lauschen, geschmückte Fahrräder zu bestaunen oder auf den Maibaum zu klettern. Die Festrede hielt Landesparteivorsitzender Matthias Stadler. Mit dabei auch EU-Wahl-Spitzenkandidatin Karin Kadenbach, Landtagsabgeordnete Heidemaria Onodi und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Clarissa und Diana Haag | Foto: Katrin Fischer
13

Ein Zillertaler mit Fans aus dem Dirndltal

Text und Fotos von Katrin Fischer Marc Pircher gab ein Konzert beim "Mostbaron von Ober-Grafendorf". EBERSDORF (kf). Menschenmassen strömten kürzlich in den Mostheurigen Moderbacher in Ebersdorf, um den Volksmusiker Marc Pircher einmal live zu erleben. Viele der Besucher waren schon öfters auf Konzerten des einstigen Dancing-Stars und kamen – dem Anlass gemäß – in ihrer schönsten Tracht gekleidet. Mit beschwingten Liedern löste Pircher bei seinen Fans sofort Begeisterungsstürme aus und brachte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Mit Leidenschaft sind Samara, Leonita und Maria schon von klein auf mit dabei.
10

Bellarina feiert 15 Jahre Tanz

Es war einmal vor langer Zeit, als im Wienerwald die Reise begann. EICHGRABEN (ame). Genau am 26. Oktober 1999 tanzte die "Bellarina Dance Performance" ihren ersten Auftritt. Bei der Eröffnung des Wienerwaldmuseums präsentierte sich das Eichgrabner Tanzensemble dabei erstmals der Weltöffentlichkeit, die damals aus einem 700-köpfigen begeisterten Publikum bestand. Auf den erfolgreichen Start der Gruppe, die die Freude an der Bewegung und dem Miteinander in den Vordergrund stellt, folgten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
13

Höfe-Fest Herzogenburg: kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Schmankerl

HERZOGENBURG (cs). Beim vierten "Höfe-Fest" in Herzogenburg konnten sich die Besucher nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen, sondern auch musikalische "Schmankerl" waren zu finden. 20 Höfe hatten ihre Tore geöffnet und von "Humtata-Musi" über Austopop bis Jazz waren alle Musikrichtungen vorhanden. Unter anderem waren das "Reini Dorsch Trio" oder "Chris Heard & Waugl" zu hören. Auch Werner Sandhacker, Bandleader der "Mostviertler Weltmusik", freute sich bei diesem Fest...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
25

St. Pöltner lieben Regen, Wiener lieben St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Das Abschlusskonzert des Barockfestivals in St. Pölten bot den Gästen einen interessanten Mix aus Barock und Jazz. Während über der Franziskanerkirche am Rathaus Blitze zuckten Auffallend war der hohe Anteil von Gästen aus Wien. Der Grund, so die Bundeshauptstädtler: „Nach St. Pölten fährt man weniger lange als zu einem Konzert in Wien selbst“.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Der St. Pöltner Gitarrist Heinz Chyczy bereitet sich Backstage auf seinen Auftritt vor, richtet die Haare, zieht an der Zigarette - Konzept hat er für das "Jammen" keines - er sucht den Flow. Und findet ihn mit anderen Musikern.
36

Die "Underground Jam Session" - Musik ohne Konzept und genialer denn je

SANKT PÖLTEN (MiW). Wenn sich Musiker finden, dann freut sich der Zuhörer: Ein letztes Mal vor der Sommerpause lud „Underground“-Chef Walter Göbel und Paulus „Pauli“ Unterweger zu einer „Jam Session“ in den St. Pöltner „frei:raum“. Als Gastband gab „Aeon of Ashes“ feinsten Melodic Death Metal zum Besten, dann hieß es „Jammen“. Und das bedeutet, dass sich die angereisten Gäste und Künstler die bereitgestellten Instrumente schnappen und einfach ohne Konzept musizieren – was hierbei herauskommt,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
10

"Crissy Criss" rockt im St. Pöltner W-House

SANKT PÖLTEN (MiW). Das St. Pöltner „Warehouse“ beim Veranstaltungszentrum lud zu einem besonders schmackhaften „City of Bass“: Mit dem britischen DJ „Crissy Criss“ sowie den Acts „Dossa“, „T-Ohm“ und der „Slkaness Crew“ versprach der Abend für Fans von „Jungle“ und „Drum and Bass“ ein besonderer Leckerbissen zu werden. Auf dem zweiten Floor kamen Fans von „Reggae“ und „Dancehall“ bei dem aus Italien stammenden „Raging Dawgs Sound“ sowie bei „Bad Fish“, „Boomarang“ und „Rootsrunna“ voll auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
18

"Alles für die Mamis": Muttertagskonzert in Weinburg

WEINBURG (MiW). Mit nicht nur Blumensträußen und „Bussis“ wurden in Weinburg die Mütter bedacht: Zu Ehren der guten Seele der Familie lud der Musikschulverband Pielachtal zu dem bisweilen dritten Muttertags-Konzert in den Weinburger Kultursaal im Feuerwehrhaus. Unterstützt von den Musiklehrern Adelheid Nestelberger, Adelheid Dengler, Heinz-Peter Luger und Werner Grabner spielten aus Schülern zusammengestellten Ensembles. Auch Weinburgs Prälat Johannes Oppolzer genoß umringt von stolzen Müttern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
24

Musikalisches Gebet in Hafnerbach hat geklappt!

HAFNERBACH (MiW). Endlich ist Frühling – wer trägt die Früchte an der Sonne? Vielleicht waren es die munteren Musikanten in Hafnerbach, denn kurz nach ihrem Frühlingskonzert machte sich auch das Ende der grauen Tristesse bemerkbar. Musikvereins-Obmann Andi Mondl richtete zusammen mit Kapellmeister Dominik Wagner und Viktoria Denk samt Jugendorchester-Ensemble ein musikalisches Stoßgebet gen Himmel, um die warmen Tage heraufzubeschwören. Die wohlklingende Kombination aus Marschmusik, Phanton der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
25

Das Doppel-Kapellspiel wünscht den Lenz herbei

NEIDLING (MiW). So schön das Frühjahrskonzert der Musikvereine „Kremnitztaler Neidling“ und „Hain“ auch war – die derzeitige Kälte ist uns erhalten geblieben: Hat denn das großangelegte Blasmusik-Ensemble unter den Obleuten Franz Thürauer und Erich Engelhart im akustischen Stoßgebet gen Himmel gänzlich versagt, sodass der Frühling sich zurückhält? An den Kapellmeistern Dietmar Gottschlich und Karl Speiser lag es ebenso wenig wie bei der Musik oder den Gästen – im Eigentlichen war das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
5

„Kling Klang“ feiert drei Jahre Förderung des Rocks

SANKT PÖLTEN (MiW). Seit nun schon drei Jahren widmet sich der „Klub Kling Klang“ im St. Pöltener „frei:raum“ der Aufgabe, die Landeshauptstadt neben den Hochburgen Linz, Graz und Wien als Startup-Plattform für heimische Musiker zu etablieren. Beinahe monatlich richten die Veranstalter ein Konzert mit heimisch Aufstrebenden, aus. Zur dritten „Geburtstagsparty“ von „Kling Klang“ gastierten „The End Band“ und „Esteban‘s“ sowie DJs für die After-Party. Die Initiatoren Christian Guzy und Mario...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
17

"JUKS P.arty" - Auch die Pielachtaler feiern gerne in St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Anlässlich des 22. Geburtstages ihren Obmanns Stefan Hörmann und seiner Freundin Julia Heneis (21) wählte der „Jugendkulturförderverein Pielachtal“ (JUKS P.) den schwarzen Raum des „LAMES“-Grundes beim St. Pöltner Sonnenpark. Jener seit November 2012 bestehende Verein, der wortwörtlichen „Tschaks“ ausgesprochen wird, widmet dem Eventmanagement – so durfte es beim großen Haudrauf für den Obmann an Rahmenprogramm nicht fehlen: Es amüsierten regionale Künstler wie „Double...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
20

Prinzersdorfer Musiker zeigen, was sie können

PRINZERSDORF (MiW). Jährlich lädt die Haupt- und Musikschule in Prinzersdorf zum einem musikalischen Klassenabend, um die Anwesenden mit dem zu erfreuen, was auf dem Lehrplan steht: Unter der Leitung von Kapellmeister Martin Höfler stiegen die Schüler mit insgesamt sieben Blasmusik-Instrumentgattungen auf die Bühne und musizierten zusammen mit ihren Lehrern. Bei der Umsetzung wählte man Stücke von den Meistern wie Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach. Ebenso war Raum für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
17

Warehouse: Schon neun Jahre alt und noch immer nicht müde

SANKT PÖLTEN (MiW). Begonnen hat die Geschichte von St. Pöltens Jugend-Tempel „Warehouse“ vor zehn Jahren als „Jesters“ in Ober-Grafendorf, ein Jahr später siedelte man schon in die Lagerhalle des VAZ St. Pölten und läutete so die Geburt des „Warehouse“ ein – einer der angesagtesten Destinationen der Landeshauptstadt. Jener Party-Tempel feierte dieses Wocheende sein neunjähriges Bestandsjubiläum und lud hierzu zahllose Musiker und Acts zum gemeinsamen feiern ein. Diesem Ruf folgten neben den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
51

Der Railrocker Snowboard Contest - ein voller Erfolg!

ST. PÖLTEN (lt). Am Freitag (18. Jänner) fand erstmalig der Railrocker Snowboard Contest beim VAZ St. Pölten statt. Herrliche Wetterbedingungen, perfekt präparierte Kulisse und gute Musik zu Käsekrainern mit Punsch! Mehr dazu in der nächsten Ausgabe der Bezirksblätter St. Pölten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Lisa Trescher
14

St. Pöltner „Warehouse“ knackt die 5000- Freunde-Marke

SANKT PÖLTEN (MiW). Der alternative Szene-Club „Warehouse“ hat auf dem sozialen Netzwerk „Facebook“ die magische Marke von 5000 Freunden geknackt. Ein Zeichen des Erfolges, denn seit Jahren avanciert der Club mehr und mehr zu einem Treffpunkt für junge Leute, Junggebliebene und alternative Subkulturen. Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN verrieten einige Gäste, dass sie das „Warehouse“ nicht nur zum Ausklang der Woche nutzen, auch das Knüpfen sozialer Kontakte und die Suche nach einer Beziehung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
29

Einer der Ursprünge kehrt in das Warehouse zurück

SANKT PÖLTEN (MiW). Vor sechs Jahre stand der Brite Andrew „Andy C“ Clarke das letzte Mal in St. Pölten vor den Turntables – dies konnte dieser Tage endlich wieder geändert werden: Anlässlich der „Beatpatrol Winter Edition“ holte das Team des Warehouse mit „Andy C“ einen der Ursprünge und Großmeister des Jungle- und „DnB“ in die Landeshauptstadt. Clarke, der als Kopf des einflussreichen UK-Labels „RAM Records“ der weltweiten Szene seinen markanten Stempel aufdrückt, hatte bei seinem Auftritt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
30

Ein Abend ganz im Zeichen des großen Rebellentums: Rock4Ever!

PRINZERSDORF (MiW). Nicht ohne Grund war das Durchschnittsalter der Audienz bei dem erstmals im Gasthaus Kern stattgefundenen „Rock4Ever“-Konzert höher, als in einer Dorf-Disco: DIe Prinzersdorfer sind alte Rebellen und Rocker mit der im Wind wehender Mähne – sofern die für diese Zeit typische üppige Haarpracht noch vorhanden war. Wer war denn nun die beste aller Rockbands? Die BEZIRKSBLÄTTER auf der Spurensuche unter Mitvierziger und ein bisschen älteren, deren Geist noch so jung wie eh und je...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Ein Club, drei Bands und eine Idee für die Landeshauptstadt St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Stetig schreiten die Bemühungen der engagierten Szene voran, St. Pölten neben Wien, Linz und Graz als Konzert-Stadt mit Namen zu etablieren. Der im „frei:raum“ monatlich stattfindende „Klub Kling Klang“ tut dies mit großem Erfolg und holte sich so drei außergewöhnliche Bands in die Landeshauptstadt. Allen voran überzeugte die Formation „Rika“ mit an „Sigur Ros“ erinnernden Rock mit ätherischen Soundblasen. Die Wiener „Likewise“ widmeten sich eher der Folk-Music und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.