Musik

Beiträge zum Thema Musik

I Can See Your House From Here

Inspiriert durch die 1994 erschienene CD 'I Can See Your House From Here' (Blue Note)... MickyLee, guitars Tobias Faulhammer, guitars Clemens Rofner, bass Jakob Kammerer, drums Musikbeitrag € 13,- / Studenten € 10,- Wann: 30.09.2017 20:00:00 bis 30.09.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Snickerifabrik

„Snickerifabrik“ - auf Schwedisch "Tischlerwerkstatt" Der stilistische Bogen reicht – wie das Alter der beteiligten Musiker - von Modern Jazz bis zu (anspruchsvolleren) Rock- und Popkompositionen ... Uli Datler, piano Christoph PepeAuer, alto sax Florian Aschauer, bass Raphael Schuster, drums Musikbeitrag € 13,- Studenten € 10,- Wann: 11.09.2017 20:00:00 bis 11.09.2017, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

SAM'S BAR: New Trio

Sam’s Bar geht in die vierte Runde! Jazziges, Improvisiertes, Südosteuropäisches, Wienerisches, Israelisches, Streitbares, Syrisches, Fragwürdiges, Erfrischendes Von 3. bis 18. Dezember verwandelt sich der Saal des Theater Nestroyhof-Hamakom wieder in Sam’s Bar. Ganz seiner historischen Tradition gemäß bietet das Etablissement seinen Gästen neben einer Bar an einem der schönsten Orte Wiens fünf Konzerte in intimer Atmosphäre mit außergewöhnlichen Musiker_innen und unter dem Titel Sam’s Déjà-vu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • art phalanx

SAM'S BAR: Die Strottern

Sam’s Bar geht in die vierte Runde! Jazziges, Improvisiertes, Südosteuropäisches, Wienerisches, Israelisches, Streitbares, Syrisches, Fragwürdiges, Erfrischendes Von 3. bis 18. Dezember verwandelt sich der Saal des Theater Nestroyhof-Hamakom wieder in Sam’s Bar. Ganz seiner historischen Tradition gemäß bietet das Etablissement seinen Gästen neben einer Bar an einem der schönsten Orte Wiens fünf Konzerte in intimer Atmosphäre mit außergewöhnlichen Musiker_innen und unter dem Titel Sam’s Déjà-vu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • art phalanx

SAM'S BAR: Basalt

Sam’s Bar geht in die vierte Runde! Jazziges, Improvisiertes, Südosteuropäisches, Wienerisches, Israelisches, Streitbares, Syrisches, Fragwürdiges, Erfrischendes Von 3. bis 18. Dezember verwandelt sich der Saal des Theater Nestroyhof-Hamakom wieder in Sam’s Bar. Ganz seiner historischen Tradition gemäß bietet das Etablissement seinen Gästen neben einer Bar an einem der schönsten Orte Wiens fünf Konzerte in intimer Atmosphäre mit außergewöhnlichen Musiker_innen und unter dem Titel Sam’s Déjà-vu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • art phalanx

SAM'S BAR:: Nataša Mirković

Sam’s Bar geht in die vierte Runde! Jazziges, Improvisiertes, Südosteuropäisches, Wienerisches, Israelisches, Streitbares, Syrisches, Fragwürdiges, Erfrischendes Von 3. bis 18. Dezember verwandelt sich der Saal des Theater Nestroyhof-Hamakom wieder in Sam’s Bar. Ganz seiner historischen Tradition gemäß bietet das Etablissement seinen Gästen neben einer Bar an einem der schönsten Orte Wiens fünf Konzerte in intimer Atmosphäre mit außergewöhnlichen Musiker_innen und unter dem Titel Sam’s Déjà-vu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • art phalanx

SAM'S BAR: Eröffnung mit Shalosh

Sam’s Bar geht in die vierte Runde! Jazziges, Improvisiertes, Südosteuropäisches, Wienerisches, Israelisches, Streitbares, Syrisches, Fragwürdiges, Erfrischendes Von 3. bis 18. Dezember verwandelt sich der Saal des Theater Nestroyhof-Hamakom wieder in Sam’s Bar. Ganz seiner historischen Tradition gemäß bietet das Etablissement seinen Gästen neben einer Bar an einem der schönsten Orte Wiens fünf Konzerte in intimer Atmosphäre mit außergewöhnlichen Musiker_innen und unter dem Titel Sam’s Déjà-vu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • art phalanx

SAM'S BAR unplugged. KONZERTE, GESPRÄCHE, BAR

Öffnungstage: 3., 4., 9.-11. und 16.-18. Dezember 2016, 19. 30 Uhr Sam’s Bar geht in die vierte Runde! Jazziges, Improvisiertes, Südosteuropäisches, Wienerisches, Israelisches, Streitbares, Syrisches, Fragwürdiges, Erfrischendes Von 3. bis 18. Dezember verwandelt sich der Saal des Theater Nestroyhof-Hamakom wieder in Sam’s Bar. Ganz seiner historischen Tradition gemäß bietet das Etablissement seinen Gästen neben einer Bar an einem der schönsten Orte Wiens fünf Konzerte in intimer Atmosphäre mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • art phalanx
Immer Zeit für Jazz: Das Modern Trio spielt regelmäßig im Supersense. | Foto: Supersense
2

Jazz-Konzert: Sascha Peres und sein Modern Trio im Supersense

Es ist immer Zeit für Jazz: Sascha Peres und sein Modern Trio entführen am 14. September in eine Zeit der Agenten und Spione, voll mit Bebop und Hard Bop. LEOPOLDSTADT. Agenten, Spione, Geheimdienst und Untergrund: Inspiriert von diesen Themen musizieren Sascha Peres und sein Modern Trio am 14. September 2016 ab 19 Uhr im Supersense auf der Praterstraße. Auf dem Programm stehen Bebop und Hard Bop. Tonalität wird gebrochen, Hybridkompositionen verunsichern, Jazz wird cool und erfindet sich neu....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hermine Kramer

The Baobab Experiment ♪♪ Sommerjam & Workshop ♪♪

Baobab Experiment Sommerjam im 7*stern-Wohnzimmer & Workshop ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ ☼♪ Das Baobab Experiment ist das aktuelle Projekt vier junger Musiker mit Wurzeln in Brasilien, Deutschland, Tansania und Italien. Sie verbinden lateinamerikanische Rhythmik mit instrumentaler Leichtigkeit, Spielwitz und Lebensfreude. Musik zum Sonne beschwören. Ein bisschen Jazz, ein bisschen Bossa Nova, ein bisschen Funk. Diesen Sommer hat das Baobab Experiment Verstärkung bekommen,...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna

Daniel Nösig's Sunday night special

„Something else“ ... spannender kann Jazz nicht sein! Daniel Nösig, trumpet; Erwin Schmidt, hammond orgel Mario Gonzi, drums Musikbeitrag € 10,- Studenten € 7,- zum Programm ... Wann: 01.05.2016 20:00:00 bis 01.05.2016, 22:00:00 Wo: ZWE, Floßg. 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ursula Mertens

MO & Band - 30 Jahre - Best Of

MO & Band Best Of - 30 Jahre Brandneue Songs, MO Hits und sehr persönlich selektierte Coverversionen. Höchst musikalisch und gewohnt professionell dargeboten von MO und seiner hervorragenden Band. Feinste, zum Teil minimalistische Arrangements lassen nicht nur genug Raum für spontane Improvisation der Ausnahmemusiker sondern auch für eloquente, humorvolle Plaudereien des Entertainers MO. Günter Mokesch Gesang, Gitarre Erwin Bader Keyboards Rüdiger Kostron Bass Markus Adamer Drums...

  • Wien
  • Favoriten
  • Silvia Holzer
1

Project Two

Ein (Big) Band Erlebnis der Sonderklasse Martin Fuss, Nikolaos Afentulidis - saxophone, Dominik Fuss, Walter Fend - trumpet, Heinz Czadek - trombone, Bobby Dodge - bass trombone, Erwin Schmidt - piano, Christoph Petschina - bass, Fritz Ozmec - drums Wer schon einmal eine Big Band im "zwe" gehört hat, weiß was auf uns zukommt. Hast Du bis jetzt die Big Band Shows bei uns versäumt, kannst Du das jetzt (fast) nachholen. zum Programm Wann: 28.02.2016 20:00:00 bis 28.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
1

Jazzahead Picante

Ein Projekt der Sonderklasse in Anlehnung bzw. Fortsetzung des früheren "Jazzahead" Quintetts. Heinz von Hermann - reeds Johannes Herrlich - trombone, Markus Gaudriot - piano, Volker Wadauer - bass, Walter Grassmann - drums, Andi Steirer - percussion zum Programm Wann: 27.02.2016 20:00:00 bis 27.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Alexandra Schenk Quartet

"Jazz happens ..." Alexandra Schenk - vocal, Oliver Kent - piano, Karol Hodas - bass Dusan Novakov - drums zum Programm Wann: 26.02.2016 20:00:00 bis 26.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

muk.jazz.session

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien presents: East to Wes Ensemble Christian Havel Amina Bouroyen, Anna-Magdalena Zourek; vocal Alma Dzelil; flute Robert Unterköfler; sxophone Matthias Zeindlhofer; trombone Davor Stehlik; guitar Oliver Kocsis; piano Robin Gadermaier; bass Christoph Rank; drums Angel Vassilev; arrangement zum Programm Wann: 25.02.2016 19:30:00 bis 25.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Ray Aichinger Ray Aichinger - saxophone, Christian Havel - guit. Karol Hodas - bass Dusan Novakov - drums "LET'S GROOVE JAZZ" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und damit an die ursprüngliche Idee von Jazz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Vienna Cons Jam Session

... die Ensembles des Vienna Conservatory bestreiten einmal monatlich einen Jam - Opener.... Herwig Gradischnig - saxophone Christian Havel - guitar Joschi Schneeberger - bass Joris Dudli - drums zum Programm Wann: 23.02.2016 19:30:00 bis 23.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Leila’s Vocal Jam Session

Sessions for SINGERS! geleitet und initiiert von Leila Thigpen - vocal Heribert Kohlich - piano Gina Schwarz - bass Harald Tanschek - drums Check it out!! Special Jam Session for SINGERS!! Band there ready to play for YOU!! Special dates just for you Only Every Third Sunday of the Month Bring your scores and courage! Support your SINGERS FRIENDS! zum Programm Wann: 21.02.2016 19:30:00 bis 21.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tobias Faulhammer Quintet

Inspiriert von den Jazzrockgranden der Siebzigerjahre ... Tobias Faulhammer, composition, guitars; Max Tschida, composition, keyboards; Stefan Gottfried, soprano saxophone; Sebastian Küberl, bass; Andreas Seper, drums Inspiriert von den Jazzrockgranden der Siebzigerjahre, allen voran dem Mahavishnu Orchestra, beschäftigt sich das aktuelle Programm dieses Quartetts mit dem Aufbrechen der Grenzen zwischen Jazz und Rockmusik und erweckt die Kompositionen von Max Tschida und Tobias Faulhammer in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Sandor Rigo Quartet

Das Programm ist gemischt von Originals und Sandor Rigos Eigenkompositionen. Sandor Rigo - saxophon Markus Gaudriot - piano Karol Hodas - bass Dusan Novakov - drums zum Programm Wann: 19.02.2016 20:00:00 bis 19.02.2016, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

JAM MUSiC LAB

Das JAM ist ein neues Musikkonservatorium in Wien für Jazz und Popularmusik und freut sich im Rahmen dieser Konzertreihe im ZWE seine herausragenden Talente und KünstlerInnen präsentieren zu können. Zu hören sind die musikalischen Projekte von Studierenden und Lehrenden des Instituts in unterschiedlichen Besetzungen und Stilen. Von Trios bis hin zur Big Band, von Traditional bis Modern Jazz und Cross Over werden Eigenkompositionen und Interpretationen konzertant präsentiert. Das Team des JAM...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

geleitet von Uli Langthaler und Oliver Kent Daniel Nösig - trumpet, Thomas Kugi - saxophone, Oliver Kent - piano, Uli Langthaler - bass, Dusan Novakov - drums "LET'S GROOVE JAZZ" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.