Musik

Beiträge zum Thema Musik

Hirm Valentin
1 3

Trommeln - Ausdruck purer Lebensfreude

Schlagwerklehrer Valentin Hirm entwickelte einzigartige Konzepte für Trommel-Percussionkurse , die im Schuljahr 2014/2015 an den Musikschulen Lavamünd und St. Paul angeboten werden. Diese Kurse bieten rhythmushungrigen Menschen die Möglichkeit, ihre eigenen rhythmischen Fähigkeiten übers Trommeln zu entdecken und zu entwickeln. Die motorischen Möglichkeiten von Personen aller Altersstufen sollen gefordert werden. Erlernt werden Grundklänge und Anschlagtechniken von Djembe, Basstrommeln, Conga,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

Erfolgreich in Wien

Lavanttaler Akkordeonist erhielt Einladung nach Wien Aufgrund des beeindruckenden Vortrages seines aktuellen musikalischen Programmes wurde Akkordeonist Christoph Stocker von der Jury des Landeswettbewerbes Prima la musica zum Bundeswettbewerb Prima la musica in die Musikstadt Wien eingeladen. Christoph hatte somit die Gelegenheit im Konservatorium Privatuniversität Wien ein erneuertes Musikprogramm zu präsentieren. Er interpretierte Werke von Egil Hauge, Scott Joplin, Bogdan Dowlasz und ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
10

Qualitatives Lavamünder Jahreskonzert 2014 der Musikschule

Die Jugend aus Lavamünd, Neuhaus & Ettendorf bot ein qualitatives vielfältiges musikalisches Programm. Das „Rotary Trumpet Quartett“ eröffnete mit Fanfare & Präludium.Daraufhin wurde ein Cocktail mit Klarinetten serviert. Weiters war Akkordeon und Gitarre in Kombination mit Querflöte zu hören. Der „Klobenstoaboarischer“ , interpretiert mit steirischer Harmonika berührte das zahlreich erschienene Publikum genauso wie der Titel „Für Elise“, interpretiert mit Klavier. Wunderschöne musikalische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Klarinettenharfenmusi der Musikschule St. Andrä
26

Kurzweiliges St.Andräer Jahreskonzert 2014

Ein Markenzeichen des diesjährigen Jahreskonzertes der Musikschule St. Andrä war die musikalische Vielfalt. Für die zahlreich erschienenen Freunde, Eltern, Verwandten & Bekannten musizierten die Schüler/Innen mit Pauken und Trompeten. Eröffnet wurde festlich mit einem Horntrio und beeindruckend mit dem Jugendblasorchester der Stadtkapelle & der Musikschule St. Andrä. Danach folgten verschiedenste Kombinationen mit Klavier, Drums ,Klarinetten, Block und Querflöten. Das Volksmusikensemble groovte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2

Lieder bauen Brücken

TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN Musikprojekt der Volksschule Schönweg & der Musikschule St. Andrä. Ein Lied kann eine Brücke sein und jeder Ton ist wie ein Stein. Er macht sie stark und fest, du kannst darüber gehen und andere verstehen Mitwirkende: Chor der Volksschule Schönweg (Ltg. Maria Planka) Bläserklasse (Ltg. Walter Schildberger) Isabell Stocker (Gitarre) Raphaela Planka (Harfe) Julia Konegger (Gesang) Walter Schildberger (Akkordeon) Sebald Duller (Posaune) Idee & Konzept der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
5

1.Carinthian Music Contest -"Twenty minus" in Ossiach

In Kooperation mit den 27 Musikschulen des Landes und der Glasbena Sola na Koroskem entstand die Idee zum Carinthian Music Contest, bei dem in insgesamt drei Durchgängen die fünf besten und kreativsten Beiträge Kärntens ermittelt wurden. Die Bewertung erfolgte dabei sowohl durch Jury und Publikum, als auch durch eine Delegation der Musikschulen, die eigens für den Contest zusammengestellt wurde. Delegation der Regionalmusikschule Unteres Lavanttal: Jede Regionalmusikschule konnte 10 Personen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Walter Schildberger
3

Österreichische Staatsmeisterschaft für Akkordeon

Anfang Mai stand die Marktgemeinde St. Peter-Freienstein in der Steiermark ganz im Zeichen der österreichischen Staatsmeisterschaften für Akkordeon, steirische Harmonika und Mundharmonika. An die 500 Kandidatinnen und Kandidaten aller Altersstufen und aus allen Teilen Österreichs haben ihr musikalisches Können in den Kategorien Akkordeon, Steirische Harmonika, und Mundharmonika präsentiert. So auch Akkordeonist Christoph Stocker aus der Musikschule Lavamünd. Er konnte sich in der Kategorie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
13

Jahreskonzert 2014 Musikschule St. Georgen/Lav.

Zur Kernaufgabe einer Musikschule zählt musikinteressierten Personen zu vermitteln, wie man verschiedensten Musikinstrumenten abgesichert von guter Technik, qualitative Töne, bzw. Musik entlockt. In St. Georgen/Lav. wurde dafür eine neue Musikschule erbaut und 2012 eröffnet! Somit kann in der kleinsten Gemeinde der Regionalmusikschule Unteres Lavanttal in einem angenehmen Ambiente das musikalische Handwerk erlernt werden! Die direkte bauliche Verbindung mit der Volksschule ist ein Vorteil in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

Top Leistungen der Musikschule Unteres Lavanttal - Prima la musica 2014

20 Jahre Prima la musica Dieser musikalische Wettbewerb hat sich in den letzten 20 Jahren als der österreichische Wettbewerb für junge Musiker/Innen etabliert. Viele Konzertmusiker & Musikpädagogen erarbeiteten sich ihre musikalischen Fortschritte auf dieser Plattform & konnten erste Auftritts & Bühnenerfahrung sammeln. Grund genug für begabte Musikschüler/Innen aus dem Unteren Lavanttal daran teilzunehmen. Aus den Musikschulen Lavamünd & St. Paul / Lav. ist die Formation „ Rotary Trumpet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Posaunenkonzert in St.Paul/Lav.

Auf Einladung von Posaunen, Tenorhorn, & Tubalehrer Philipp Fellner musizieren Posaunisten, die sich bei Prof. Gerald Pöttinger im Kärntner Landeskonservatorium in Ausbildung befinden, in der Marktgemeinde St. Paul/Lav. . Das "Posaunenkonzert zum Muttertag" findet am Sonntag, den 11. Mai, 2014 im Rathaussaal statt. Es beginnt um 17 Uhr. Musikstudenten aus Arriach, Himmelberg, Flattach,Liesing, Eberndorf, Grafenstein, Pinsdorf (OÖ) & Malecnik (Slo) loten mit einem abwechslungsreichen Programm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
13

Jahreskonzert 2014 Musikschule Lavamünd

Am Montag, den 26. Mai, 2014 findet im Kulturhaus Lavamünd das Jahreskonzert 2014 der Musikschule Lavamünd statt. Beginn ist um 19 Uhr. Bei freiem Eintritt musizieren Lavamünder, Ettendorfer und Neuhauser Musikschüler. Die Besucher erwartet ein musikalischer Spaziergang durch das zeitgemäße Instrumentalangebot der Musikschule Lavamünd. Zur Sache: b>30 Jahre Musikschule Lavamünd: Unter der Leitung von Prof. Hubert Steppan und aufgrund der ausgezeichneten Arbeit der damaligen Lehrer wurde die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

1. St. Andräer Bläserklasse in Schönweg

Weit über die St. Andräer Gemeindegrenzen hinaus ist die Volksschule Schönweg bereits für ihren qualitativen Chorgesang unter der Leitung von Volksschuldirektorin Maria Planka, meist in Zusammenarbeit mit Akkordeonisten Walter Schildberger bekannt. Seit dem Schuljahr 2013/ 2014 haben Kinder der Volksschule Schönweg zusätzlich die Möglichkeit in einem Blasorchester zu musizieren. Musikalischer Leiter der Bläserklasse ist Walter Schildberger . (Blasorchesterleitung, Akkordeon, Schlagwerk)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2

Klaus Paier & Asja Valcic - Lavanttalkonzert 2014

„The Art of Duo“ – Konzert in St. Paul/ Lav. „Kultur am Land“ ist eine Konzertreihe, die vom Akkordeonexperten Walter Schildberger und seiner Frau Sonja organisiert wird. In unregelmäßigen Abständen werden spannende Formationen, die das musikalische Handwerk beherrschen, in Verbindung mit Akkordeon ins Lavanttal eingeladen. Unter dem Motto „ The Art of Duo“ gibt es ein Doppelkonzert mit den Newcomern Stefan Kollmann (accordion) & Markus Fellner (clarinet, percussion) einerseits, und mit dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Landeskonzertwertung in Kraig
4

Christtagmesse - mit Musik von der Trachtenkapelle St. Georgen/Lav.

Die St. Georgener Christtagmesse um 9 Uhr am Christtag entwickelte sich in den letzten 12 Jahren immer mehr zu einem Geheimtipp für Liebhaber von alten & neuen Weihnachtsliedern interpretiert von Blasmusik. Hinter dieser Entwicklung, die zum 75 Jahrjubiläum der Kapelle im 1. Adventkonzert am 7. Dezember mündete, steht Walter Schildberger, der mit dieser Messe zum letzten Mal die Trachtenkapelle St. Georgen, als Kapellmeister leitet. Wann: 25.12.2013 09:00:00 Wo: Kirche, 9423 St. Geo Sankt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
41

Abwechslungsreiches Adventkonzert 2013 im Gasthof Hüttenwirt

Am 18. Dezember fand im gemütlichen Ambiente des Gasthofes Hüttenwirt ein abwechslungsreiches Adventkonzert der Musikschule Lavamünd statt. Die wunderbare Musik wurde vorwiegend von Kindern & Jugendlichen aus Lavamünd, Ettendorf und Neuhaus vorgetragen. Wesentlich zum Gelingen des Abends trug auch Sprecherin Beate Schirgi bei. Sie verstand es unterhaltsam und einfühlsam von Musikstück zu Musikstück zu führen. Einstudiert wurden die Stücke zum Thema Advent & Weihnachten von folgenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

1.Adventkonzert - TK St.Georgen/Lav

Zum Jubiläum "75 Jahre Trachtenkapelle St. Georgen" haben sich die Musiker/Innen etwas Besonderes einfallen lassen. Im Sommer war es das Open-Air Konzert "Rock,Pop & alte Hodan", eine gemeinsame Produktion mit der Big Band L & den Gastsängern Stefan Wuggenig und Manfred Messner. Jetzt können wir uns auf das 1. Adventkonzert der Trachtenkapelle St. Georgen in der Pfarrkirche St. Georgen freuen! Passend zur Adventzeit erklingen nicht nur stimmungsvolle Arrangements von populären Weihnachtshits,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
3

Kultur am Land - Van Amsterdam Duo in St. Georgen im Lavanttal

Eröffnet wird das Doppelkonzert mit stimmungsvoller Musik von Liane Hassler (Klavier) & Sonja Schildberger (Akkordeon). Weiters wird der Lavamünder Christoph Stocker ein neuseeländisches Volkslied, sowie eine Originalkomposition für Akkordeon von Stas Venglevski (Milwaukee, USA) vortragen. Das Akkordeontrio Siegrid Offner, Gertrude Szecsödi & Walter Schildberger, unterstützt von Arnold Steinhauser (Gitarre) & Egon Schliefni (E-Bass) wird mit französischer Musette, Filmmusik, Reggae & Foxtrott...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.