Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: Gerhard Pulsinger (100)
100

Große Bildergalerie
Buntes Erntedankfest verzauberte St. Margarethen

WOLFSBERG. Unter großer Beteiligung der Bevölkerung wurde am vergangenen Sonntag das Erntedankfest in St. Margarethen gefeiert. Organisiert wurde die Feier von der Bauernschaft unter der Leitung von Karoline Kainbacher sowie der Landjugend mit Oliver Hofbauer und Magdalena Findenig. Pfarrer Christoph Kranicki zelebrierte die Festmesse. Alle örtlichen Vereine sowie Kindergarten und Volksschule umrahmten das würdige Fest. Anschließend lud man zum Frühschoppen mit Speis und Trank in den...

Dämmerschoppen in Ettendorf

Auch dieses Jahr führt der Weg wieder zum Dämmerschoppen nach Ettendorf. WOLFSBERG. Der Österreichischen Kameradschaftsbund - Ortsverband Ettendorf zum all jährlichen Dämmerschoppen ein. Das Fest wird vorraussichtlich in der Festhalle von Ettendorf bei Lavamünd stattfinden. Der Beginn der Veranstaltung ist am 25.Juli 2025 für 19.00 Uhr geplant. Um die Musik kümmert sich das schwungvolle Trio der „Geschwister Scharf“ aus Bad St. Leonard. Um das leibliche Wohl wird sich mit frischen Speisen vom...

Zwei tägiger Kirchtag
Die FF St.Jakob freut sich auf ihr Erscheinen

ST. ANDRÄ. Die Freiwillige Feuerwehr Kollnitz in St. Jakob lädt abermals zum zweitägigen Jakobi Kirchtag ein. Am Sonntag, dem 27. Juli 2025 beginnen die Feierlichkeiten um 9 Uhr mit einer heiligen Messe. Darauf folgt ein festlicher Umgang in St. Jakob. Dieser wird durch die musikalische Umrahmung der Dorfgemeinschaft St. Jakob unterstützt. Anschließend spielt ab 11 Uhr die Musikgruppe „Rebölln“ beim Frühschoppen für die Besucherinnen und Besucher. Nachkirchtag Am darauffolgenden Tag, dem 28....

Zahlreiche Fahrgeschäfte, Marktstände, Festzelte und Musikbühnen sorgen für Spaß und Unterhaltung. | Foto: René Knabl
4

20. bis 22 Juni
Wolfsberger Innenstadt wird wieder zur Marktbühne

Der Schönsonntagmarkt verspricht wieder drei Tage Musik, Genuss und gelebte Tradition im Herzen von Wolfsberg. WOLFSBERG. Die Wolfsberger Innenstadt verwandelt sich von 20. bis 22. Juni wieder in eine farbenfrohe Festkulisse. Drei Tage lang wird beim Schönsonntagmarkt allerlei Kulinarik, Tradition und Musik geboten. Die gesamte Innenstadt wird dabei zur Bühne: Ein vielseitiges Programm, kulinarische Vielfalt, Marktstände mit Handwerk und Spezialitäten, Fahrgeschäfte für Kinder und...

Christian Kriegl und Matthäus Dohr (von links) | Foto: Teferle (25)
25

Bildergalerie
FF Preitenegg veranstaltete gut besuchtes Fest

PREITENEGG. Am Wochenende trafen sich die Preitenegger beim schon traditionellen Feuerwehrfest am Festplatz in Preitenegg. "Die Steirerzeit" spielte am Samstag zum Tanz auf.  Das Programm am Sonntag begann mit der Heiligen Messe, musikalisch umrahmt von der Ortskapelle Preitenegg. Im Anschluss sorgten "Stonipower" im Festzelt für Stimmung. Am Nachmittag fand die traditionelle Kuholympiade statt.

13. und 14. Juli
Gemeinsam feiern mit der Freiwilligen Feuerwehr Hart

Am 13. und 14. Juli findet wieder der allerorts beliebte Unterberger Kirchtag beim Rüsthaus der FF Hart statt. LAVAMÜND. Die Kameradschaft der freiwilligen Feuerwehr Hart lädt die Bevölkerung auch heuer wieder zum traditionellen und liebgewonnenen Unterberger Kirchtag ein. Das bunte Programm, welches beste Unterhaltung für Jung und Alt bieten wird, startet am Samstag, 13. Juli, ab 20 Uhr mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Wolfgang Gallant im Festzelt beim Rüsthaus in Unterbergen. Für...

25. und 26. Mai
FF Wolfsberg lädt zum zweitägigen Feuerwehrfest

Die Kameraden der FF Wolfsberg freuen sich auf zahlreiche Besucher beim anstehenden Fest. WOLFSBERG. Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg lädt am Samstag, 25. Mai, und Sonntag, 26. Mai, zum Feuerwehrfest ins Rüsthaus Wolfsberg ein. Am Samstag ab 20 Uhr heizen die steirischen Musiker "Die Aufgeiger" den Tanzboden ein. In der Kellerdisco bringt unterdessen "Beatmaster Megy" das Rüsthaus zum Beben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Wochenendausklang kann am Sonntag...

Die Kameraden der FF St. Stefan freuen sich, zahlreiche Besucher bei ihrem Fisch- und Spargelfest begrüßen zu dürfen. | Foto: Privat
3

Am 5. Mai
FF St. Stefan lädt wieder zum Fisch- und Spargelfest

Bei der FF St. Stefan steht die Kameradschaft an vorderster Stelle. Am 5. Mai findet wieder das traditionelle Fisch- und Spargelfest statt. ST. STEFAN. Seit 102 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan nun schon. Derzeit wird das junge und dynamische Team von Kommandant Mario Darmann geleitet, der seit 2008 Mitglied der FF St. Stefan ist und seine Anfänge bei der FF Eitweg gemacht hat. „Ich bin eigentlich durch meinen Vater und Bruder, die beide Mitglieder bei der FF Eitweg waren,...

Die einzigartige Halbinsel-Lage des Parkhotel Pörtschach verbindet Wörtherseeflair mit bester Lage für Erlebnisse aller Art.
10

Wörthersee
Das Parkhotel Pörtschach steht für beste Lage für Urlaub & Events

Das Parkhotel Pörtschach ist zu jeder Jahreszeit die richtige Wahl: Egal ob Seminar, Aktivurlaub oder Kulinarik – mit dem Parkhotel Pörtschach wunschlos glückliche Tage am Wörthersee verbringen.  PÖRTSCHACH/SEE. Das Parkhotel Pörtschach ist das Design-Hotel im Stil der 60er-Jahre am Wörthersee. Zu jeder Jahreszeit genießen Urlauber aus aller Welt wunderschöne Urlaubstage auf der Pörtschacher Halbinsel. Wer sich nach Entspannung sehnt, aktive Tage plant oder kulturelle Ausflüge unternehmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: Gerhard Pulsinger
34

Bildergalerie
Kulinarik aus aller Welt gab es beim Street Food Festival

Vor kurzem konnte sich in Wolfsberg wieder durch verschiedenste kulinarische Spezialitäten gekostet werden. WOLFSBERG. Vergangenes Wochenende war das European Street Food Festival wieder in Wolfsberg zu Gast. Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt konnten dabei bei bestem Wetter am Bleiweißparkplatz genossen werden. Das Angebot der dutzenden Foodtrucks reichte von mexikanisch, norwegisch, indisch, über American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, vegetarisch oder vegan, bis hin zu Mini...

Die Schüler der 2c mit Klassenlehrer Gerald Deinsberger  | Foto: VS Wolfsberg
8

Volksschule Wolfsberg
Gelebte Inklusion beim diesjährigen Sportfest

Auch heuer stand das Sportfest der VS Wolfsberg wieder ganz im Zeichen gelebter Inklusion. WOLFSBERG. Am 4. Juli  konnten sich die Volksschulkinder gemeinsam mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen in 15 verschieden Sportarten ausprobieren. Das gesamte Schulgelände der Bildungswelt Maximilian Schell wurde dazu genutzt um den Kids Freizeitaktivitäten wie Zumba, Badminton, Tanzen, Selbstverteidigung, Fußball, Yoga oder auch Tennis näherzubringen. Mit der Unterstützung zahlreicher Vereine konnte...

91

FF Fest
95 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kamp

Die Freiwillige Feuerwehr Kamp feierte am Wochenende ihr 95jähriges Bestehen. Der Kommandant Egbert Vallant eröffnete am Samstag den Festakt . Die Werkskapelle Mondi Frantschach, der Kamper Kirchenchor, der Kinderchor und die Kamper Käferlein umrahmten die Feier. Es waren einige Ehrengäste anwesend : Bürgermeister Günther Vallant mit Gattin, Vizebürgermeisterin und Bundesrätin Mag. Claudia Arpa, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt und Abschnittsfeuerwehrkommandant Mag. Christoph...

8. Juni
Festlicher Fronleichnamstag in der Pfarre St. Marein

Ein festliches Spektakel steht am Fronleichnamstag bei der Pfarre St. Marein am Programm. ST. MAREIN. Am Donnerstag, 8. Juni, bietet die Pfarre St. Marein zum Fronleichnamstag heuer wieder eine vielfältiges Festprogramm. Dieses beginnt um 9 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der ältesten Marienkirche des Lavanttales. Musikalisch mitgestaltet wird dieser von den Reisberger Sternsingern und dem Organisten Christian Theuermann.  Darauf folgt eine stimmungsvolle Prozession durch das Dorf St....

28. August
Der TSV lädt zum traditionellen Preitenegger Dorffest

Das Preitenegger Dorffest findet heuer am Sonntag, 28. August, statt und wird dieses Mal vom TSV Preitenegg organisiert. PREITENEGG. Obmann Reinhold Brunner vom Turn- und Sportverein Preitenegg freut sich heuer nicht nur über den in der Vereinsgeschichte erstmaligen Aufstieg in die erste Klasse, sondern auch auf das anstehende jährliche Highlight des Bergdorfes – das Preitenegger Dorffest. Dieses wird jedes Jahr immer abwechselnd von den dorfeigenen Vereinen und Gastwirten organisiert, wobei...

Weihe mit Frühschoppen
Neue Pumpe der FF Gemmersdorf wurde geweiht

GEMMERSDORF. Am vergangen Sonntag wurde die neue Pumpe der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Gemmersdorf im Rahmen einer Messe durch Pfarrer Mosser geweiht. Hauptmaschinist Martin Satz wurde als Pate der neuen Gerätschaft ausgewählt. Im Anschluss fand ein Frühschoppen am Vorplatz der Feuerwehr statt. Zeitgleich gab es die Möglichkeit einer Feuerlöscher-Überprüfung. Auch für Speis und Trank war durch die Mitglieder der FF Gemmersdorf bestens gesorgt. Als kleine Aufmerksamkeit wurden anlässlich des...

Die Freiwillige Feuerwehr Hart mit Kommandant Bernhard Stauber (vorn, 8. von links)  | Foto: Privat
3

Freiwillige Feuerwehr Hart
Endlich wieder Kirchtagszeit in Unterbergen

Nach zwei Jahren Pause lädt die Freiwillige Feuerwehr Hart wieder zum legendären Unterberger Kirchtag. UNTERBERGEN. Für die Feuerwehren des Tales sind Veranstaltungen wie Kirchtage, Bälle und Feste oft die einzige Einnahmequelle zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen. So auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Hart, die sich daher besonders freut, am 9. und 10. Juli wieder ihren traditionellen Unterberger Kirchtag veranstalten zu können. Das Fest ist ein wahres Spektakel im unteren Lavanttal,...

MGV St. Stefan
Sänger feierten das 75-jährige Bestandsjubiläum

Am 13. November ging die Jubiläumsfeier des MGV St. Stefan im kleinen Rahmen über die Bühne. ST. STEFAN. Als offizielle Gründungsdatum ist in der Chronik des Klangkörpers der 20. November 1946 vermerkt: Anlässlich des 75. Geburtstages lud der Männergesangsverein (MGV) St. Stefan nun zur Jubiläumsfeier in Haus der Musik. Obmann Heinz Amschl konnte die Wolfsberger Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher, Landtagsabgeordneten Harald Trettenbrein, Pfarrer Eugen Länger sowie Altbürgermeister Hans...

Das SeneCura-Team organisierte ein kleines Herbstfest für die Bewohner.  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Bad St. Leonhard
Kleines Herbstfest für die Bewohner

Letzte Woche wurde im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard ein kleines Fest gefeiert.  BAD ST. LEONHARD. Gerade im Herbst, wo alles grau und düster wird, braucht es Abwechslung. Daher kam das kürzlich organisierte Herbstfest im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard wie gerufen. Zwar verzichtete man corona- und sicherheitsbedingt auf die Einladung der Angehörigen, doch das tat der guten Laune keinen Abbruch. Bei Spielen, Musik und Gedichten wurde ein gemütlicher Nachmittag verbracht....

Im Zuge der Veranstaltung wurden auch Ehrungen durchgeführt. | Foto: FF St. Michael
2

FF St. Michael
Kameraden begrüßten zahlreiche Gäste beim Frühschoppen

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr St. Michael zum Frühschoppen in die örtliche Festhalle. ST. MICHAEL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Michael veranstalteten am Sonntag, 5. September, einen Frühschoppen in der Festhalle St. Michael. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten Kommandant Thomas Schauer und sein Team zahlreiche Gäste begrüßen, die mit Getränken, Grillhendl und allerlei Süßspeisen bewirtet wurden. Für die musikalische Umrahmung sorgte bis in den späten...

67

Landjugend Kamp
15. Kamper Höhenfest

Die Landjugend Kamp organisierte unter der Leitung von Obmann Manuel Klösch und Mädelleiterin Lisa Dohr das 15. Kamper Höhenfest. Mit einem ausgearbeiteten Präventionskonzept startete die Jugend unter Einhaltung der 3G Regeln in eine lustige, fröhliche Nacht. Mit dem Bierkrug stemmen wurde die Unterhaltung für so manchen zu einem besonderen Erlebnis. Alle anwesenden Gäste waren sich einig und möchten sich bei der Lj-Kamp für diese gelungene Veranstaltung bedanken und hoffen im nächsten Jahr...

Events
Veranstaltungstipps fürs Wochenende in Kärnten

Herbstliches Wetter kann dem Wochenende und der Feierlaune in Kärnten sicher nichts anhaben! Egal ob in- oder outdoor, bei diesen Veranstaltungen herrscht in jedem Fall gute Stimmung. KÄRNTEN. Pünktlich wie jedes Jahr beginnt am Samstag der 658. St. Veiter Wiesenmark und auch auf der Lavantaler Wiesn darf ausgelassen gefeiert werden. Für Gourmets und Käsefreunde ist das Käsefestival in Kötschach-Mauthen ein besonderes Highlight. Weinkenner und solche die es noch werden wollen, dürfen sich auf...

Auch heuer findet wieder der Krähwettbewerb statt | Foto: Mörth
2

Gackern
20 Jahre Gackern in St. Andrä

Das Geflügelfest "Gackern" auf der Loretowiese in St. Andrä feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. ST. ANDRÄ. Das diesjährige Gackern findet bereits zum 20. Mal in St. Andrä statt. Von Freitag, 9. August, ab 16 Uhr bis einschließlich Sonntag, 18. August, dreht sich in St. Andrä wieder alles um das Gackern. Zum Auftakt spielt die Stadtkapelle St. Andrä und am Abend gibt es das Jubiläums-Feuerwerk. Neue Währung im Umlauf Heuer wird es eine eigene Gackern-Währung, den sogenannten "Gackerntaler",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.