Am 5. Mai
FF St. Stefan lädt wieder zum Fisch- und Spargelfest

Die Kameraden der FF St. Stefan freuen sich, zahlreiche Besucher bei ihrem Fisch- und Spargelfest begrüßen zu dürfen. | Foto: Privat
3Bilder
  • Die Kameraden der FF St. Stefan freuen sich, zahlreiche Besucher bei ihrem Fisch- und Spargelfest begrüßen zu dürfen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Laura Raß

Bei der FF St. Stefan steht die Kameradschaft an vorderster Stelle. Am 5. Mai findet wieder das traditionelle Fisch- und Spargelfest statt.

ST. STEFAN. Seit 102 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan nun schon. Derzeit wird das junge und dynamische Team von Kommandant Mario Darmann geleitet, der seit 2008 Mitglied der FF St. Stefan ist und seine Anfänge bei der FF Eitweg gemacht hat. „Ich bin eigentlich durch meinen Vater und Bruder, die beide Mitglieder bei der FF Eitweg waren, zur Feuerwehr gekommen“, verrät Darmann. Aktuell verfügt die Feuerwache über 35 aktive Mitglieder, darunter auch acht Frauen und einige Nachwuchsfeuerwehrler. Die Kameradschaft würde sich auch noch über Neuzugang freuen. „Wer Lust und Laune hat, kann sich jederzeit bei uns unter 0664/5022760 melden. Wir sind eine junge, leidenschaftliche Gruppe“, so der Kommandant.

Einsatzstarkes Jahr

Wie toll die FF St. Stefan als Team arbeitet, kann man auch bei den 50 bis 80 Einsätzen im Jahr erkennen. „Wie viele Einsätze wir im Jahr haben, kommt natürlich immer auf bestimmte Situationen an. Das vorige Jahr war natürlich durch die kritischen Unwetter mit circa 90 Ausrückungen ein sehr einsatzstarkes“, so der St. Stefaner. Zu den häufigsten Einsatzarten gehören die technischen Einsätze, aber auch Brände stehen nach wie vor auf der Agenda. „Interessant ist, dass wir vermehrt zu Türöffnungen alarmiert werden. Wir haben ein relativ großes Einzugsgebiet, welches viele Wohnbauten beinhaltet. Hier kommt es immer häufiger vor, dass meist beeinträchtigte Menschen unsere Hilfe benötigen, da sie alleine nicht mehr aus einem Raum herauskommen“, verrät Darmann.

Teamarbeit

Die Kameradschaftspflege steht bei der FF St. Stefan an erster Stelle. Deshalb werden auch immer wieder gerne gemeinsame Ausflüge getätigt wie zuletzt etwa im Vorjahr die zweitägige Reise nach Norditalien. „Es ist besonders wichtig, die Kameradschaft zu stärken, denn im Ernstfall muss man sich auf seine Mitstreiter verlassen können“, so der Kommandant.

Jubiläumsfeier

„Wir planen gerade die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges. Sollte das alles zeitlich klappen, dann ist auch eine Fahrzeugsegnung samt Jubiläumsfeier im Herbst angedacht. Wir konnten unser 100-jähriges Bestehen nämlich aufgrund von Corona nicht feiern und würden das gerne nachholen“, meint der Lavanttaler.

Beim Fisch- und Spargelfest wird es regionale Schmankerl geben. | Foto: MeinBezirk.at
  • Beim Fisch- und Spargelfest wird es regionale Schmankerl geben.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Fisch- und Spargelfest

Ein bereits fixer Termin ist aber das bevorstehende traditionelle Fisch- und Spargelfest, welches heuer schon zum sechsten Mal stattfindet. „Wir hatten damals etwas Außergewöhnliches gesucht, was aber typisch für unsere Region ist. Da wir mit der Familie Sternat einen tollen Spargelproduzenten und mit der Familie Jäger einen super Fischproduzenten im Ort haben, kam uns die Idee zu unserem Fest“, so Darmann. Stattfinden wird dieses am Sonntag, 5. Mai, mit Beginn um 10 Uhr beim Rüsthaus der FF St. Stefan. Kulinarisch angeboten werden neben den Spargel- und Fischspezialitäten auch Putenspieße und Würstel für die kleinen Gäste. Für ordentlich musikalische Unterhaltung sorgen unterdessen „Die Volxbradler“. Eine Hüpfburg und Kinderschminken werden zudem für die Kids bereitgestellt.

Feuerlöscherüberprüfung
Beim Fest besteht von 8 bis 13 Uhr auch die Möglichkeit, seine Feuerlöscher von Feuerschutz Talker überprüfen zu lassen. Die Feuerlöscher können bereits am Freitag zwischen 18 und 20 Uhr beim Rüsthaus abgegeben werden. Der Eintritt für das Fisch- und Spargelfest ist frei. „Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei den regionalen Firmen, die uns sowohl unter dem Jahr als auch bei den Anlässen unterstützen, bedanken“, so der Kommandant.

Daten und Fakten

  • Gründungsjahr: 1922
  • Mitgliederzahl: 35
  • Kommandant: Mario Darmann
  • Kontakt: 0664/5022760
  • Fisch- und Spargelfest: Sonntag, 5. Mai, Beginn: 10 Uhr; Fisch- und Spargelspezialitäten aus dem Ort; Musik von "Die Volxbradler"; Hüpfburg und Kinderschminken; Feuerlöscherüberprüfung.
Die Kameraden der FF St. Stefan freuen sich, zahlreiche Besucher bei ihrem Fisch- und Spargelfest begrüßen zu dürfen. | Foto: Privat
Die FF St. Stefan hat auch einige starke Frauen im Team. | Foto: Privat
Beim Fisch- und Spargelfest wird es regionale Schmankerl geben. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.