Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

MTF - VW T6

FF St.Andrä/Lav.
Fahrzeugsegnung und Oktoberfest der FF St. Andrä

Fahrzeugsegnung und Oktoberfest der FF St. Andrä am Samstag den 5. Oktober ab 16:00 Uhr beim RH St. Andrä. Es erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten : #weißwurst#brezen#schweinsbauchvomgrillmitkrautsalat#paulanerbier#undvieleweitereköstlichkeiten# Ab 18:00 Uhr findet der Bieranstich mit BGMin Maria Knauder und Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weisshaupt statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die 3 Lavanttaler. Der Reinerlös dient der Anschaffung von Feuerwehrausrüstungsgegenständen !...

Die FF Forst hat Grund zu feiern. | Foto: Privat

Jubiläum
FF Forst feiert anlässlich des 95-jährigen Bestehens

Am 2. und 4. August wird im Bergdorf Forst ordentlich gefeiert. Das 95-jährige Bestehen der örtlichen Feuerwehr ist Anlass genug für ein zweitägiges Fest. FORST. Die FF Forst gehört nicht zu jenen Wehren, bei denen ein Feuerwehrfest ein jährlicher Fixtermin ist. Vielmehr wird in Forst eher zu besonderen Anlässen gefeiert. 2022 war es die Segnung die neuen Löschfahrzeuges, heuer ist es das 95-jährige Bestehen des Vereins: „Unsere Feuerwehr besteht aktuell aus 35 aktiven und fünf Altkameraden“,...

Preitenegg
Feuerwehr feiert im Kuholympiade und "Steierzeit"

Am 3. und 4. August findet endlich wieder das Feuerwehrfest am Festplatz in Preitenegg statt. Einlass ist am Samstag, 3. August ab 20 Uhr. Ab 21 Uhr bringt "Die Steirerzeit" das Festzelt in Stimmung. Der Sonntag beginnt um 10.30 mit der Heiligen Messe, musikalisch umrahmt von der Ortskapelle Preitenegg. Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit "Stonipower". Am Nachmittag findet dann die traditionelle Kuholympiade statt! Für alle Besucher, die nicht vor Höhe zurückschrecken, wird es einen...

BFK Wolfgang Weißhaupt, AFK Gerald Sulzer, Kdt. Rainer Grubelnig, Jubilar Gerald Maier, Bgm. Wolfgang Gallant, Kdt-Stv. Mario Janko. | Foto: Privat
30

Bildergalerie
FF Lavamünd war in Feierlaune

LAVAMÜND. Zur feierlichen Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges und einer ebenfalls neuen Tragkrafspritze lud die FF Lavamünd ein. Kommandant Rainer Grubelnig begrüßte die Ehrengäste, Stellvertreter Mario Janko informierte über die neuen Gerätschaften. Ausgezeichnete KameradenNach der Segnung durch Feuerwehrkuraten Bhasker Reddimasu ehrten Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin und AFK Gerald Sulzer verdienstvoller Kameraden. Das Verdienstzeichen des ÖBFV dritter Klasse ging an...

Bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd steht die Kameradschaft an oberster Stelle. | Foto: FF Lavamünd

Fest am 20. Juli
Gemeinsam feiern mit den Lavamünder Florianis

Die Kameradschaft der FF Lavamünd veranstaltet am 20. Juli wieder ihr traditionelles Feuerwehrfest. LAVAMÜND. Laut Überlieferung soll ein verheerender Kirchturmbrand unmittelbarer Anlass zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd gewesen sein. Franz Carl Keller und einige weitere engagierte Bürger riefen die FF im Jahr 1891 schließlich ins Leben. Seitdem hat sich viel getan und die Gruppe zählt mittlerweile 64 aktive Mitglieder, darunter auch sieben Frauen. "Interessierte sind natürlich...

Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pölling samt den Ausbildern vor dem neuen Fahrzeug LFAW.  | Foto: Privat

13. Juli
Die FF Pölling lädt zum Feuerwehrfest mit Meilenstein

Am 13. Juli lädt die Freiwillige Feuerwehr Pölling zum Fest mit der Partyband Meilenstein ein. ST. ANDRÄ. Seit der Gründung 1928 hat sich bei der FF Pölling viel getan, so zählt diese derzeit samt den elf Altkameraden 52 Mitglieder, darunter auch zwei Frauen. Als Kommandant agiert Christian Magnet nun bereits in der dritten Periode. "Die Kameradschaft und der Zusammenhalt stehen bei uns an oberster Stelle, alles andere ergibt sich daraus", betont Magnet, der selbst bereits seit beeindruckenden...

Andreas Baumagrtner, Christian Ropatitz, Christian Gressl und Michael Pieber (von links) | Foto: Teferle (21)
20

Bildergalerie
"Die Seetaler" spielten beim Fest der FF Wisperndorf auf

WISPERNDORF. Zum großen Zeltfest lud vor Kurzem die Freiwillige Feuerwehr Wisperndorf. Am Samstag sorgte die bekannte Unterhaltungsband „Die Seetaler“ im Festzelt für Top-Stimmung. Am Sonntag konnten Kommandant Christian Ropatiz und sein Team beim Frühschoppen  die „Geschwister Scharf“ auf der Bühne begrüßen. Auf die kleinen Besucher wartete eine Hüpfburg. Im Rahmen des Frühschoppens fand auch eine Maibaumverlosung statt.Mit dabei war unter anderem auch der Bad St. Leonharder...

Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg freut sich auf ein tolles und gut besuchtes Fest. | Foto: Privat

25. und 26. Mai
FF Wolfsberg lädt zum zweitägigen Feuerwehrfest

Die Kameraden der FF Wolfsberg freuen sich auf zahlreiche Besucher beim anstehenden Fest. WOLFSBERG. Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg lädt am Samstag, 25. Mai, und Sonntag, 26. Mai, zum Feuerwehrfest ins Rüsthaus Wolfsberg ein. Am Samstag ab 20 Uhr heizen die steirischen Musiker "Die Aufgeiger" den Tanzboden ein. In der Kellerdisco bringt unterdessen "Beatmaster Megy" das Rüsthaus zum Beben. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Wochenendausklang kann am Sonntag...

"Die Hafendorfer" spielen in Fischering auf. | Foto: Privat

18. Mai
FF Fischering feiert mit Livemusik von "Die Hafendorfer"

FISCHERING. Das traditionelle Feuerwehrfest der FF Fischering findet auch heuer wieder am Pfingstsamstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr am örtlichen Festplatz statt. Livemusik gibt’s von „Die Hafendorfer“ und auf die Jugend wartet ein eigenes Discozelt. Auch für das leibliche Wohl ist wie gewohnt bestens gesorgt. VVK: 8 Euro. AK: 10 Euro. Der Festerlös dient zur Finanzierung von Gerätschaften der FF Fischering.

Die Hosenstricker“ werden die Gäste beim Frühschoppen der FF Granitztal musikalisch unterhalten.  | Foto: Privat

FF Granitztal
Frühschoppen mit Backhendlschmaus im Obstgarten

Wer die FF Granitztal unterstützen will, hat beim bevorstehenden Frühschoppen die Gelegenheit dazu. GRANITZTAL. Am Sonntag, 20. August, laden die Freiwillige Feuerwehr Granitztal mit Kommandant Markus Schober und Ortspfarrer Petrus Tschreppitsch zum Frühschoppen im Obstgarten hinter der Festhalle. Um 10 Uhr findet hier eine Feldmesse statt, im Anschluss beginnt der Frühschoppen mit Backhendlschmaus und Musik von „Die Hosenstricker“. Als besonderes Highlight findet auf der Naturkegelbahn ein...

Ehrenkommandant Wilhelm Wascher, Kommandant OBI Jürgen Dobernig, Ehrenkommandant Ferdinand Zeilinger. | Foto: erwin-s
81

Mit Bildergalerie
Legendärer Sommernachtstanz der FF St. Marein

Die Kameradschaft der FF St. Marein freute sich über einen starken Besucherstrom beim diesjährigen Fest. ST. MAREIN. Nachdem sich das Schlechtwetter verzogen hatte, strömten Hunderte Besucher auf den Festplatz zum traditionellen Sommernachtstanz der FF St. Marein. Erstmals nach zweijähriger Pause konnte das Fest heuer wieder stattfinden. Die Musiker der Gruppe "Suite 19" als Vorband begeisterten das Publikum mit ihren Songs. "Die Südsteirer" brachten das Festzelt dann zum Beben. Wie immer in...

Beste musikalische Unterhaltung versprechen "Die Mooskirchner" beim Sommernachtsfest der FF St. Georgen. | Foto: Privat

FF St. Georgen
Sommernachtsfest mit Fahrzeugweihe am 29. Juli

ST. GEORGEN. Zu einem Sommernachtsfest mit Fahrzeugweihe lädt die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen am Samstag, 29. Juli. Von 18 bis 18.30 Uhr werden die befreundeten Feuerwehren und Ehrengäste am örtlichen Festplatz empfangen, um 19 Uhr erfolgt die feierliche Fahrzeugweihe mit Ansprachen. Danach sorgt die Trachtenkapelle St. Georgen für musikalische Unterhaltung. Um 21 Uhr beginnt das Sommernachtsfest mit Musik von „Die Mooskirchner“. Auch ein Discozelt steht zur Verfügung. Vorverkaufskarten...

Die Musibuam spielen beim Fest der FF Lavamünd im Festzelt auf. | Foto: Privat

22. Juli
Die FF Lavamünd lädt zum großen Feuerwehrfest

LAVAMÜND. Am Samstag, 22. Juli, ist es wieder so weit. Das traditionelle Feuerwehrfest der FF Lavamünd findet ab 20 Uhr im Festzelt vor dem Rüsthaus statt. Erstmals sorgen heuer die Musibuam für musikalische Unterhaltung. Natürlich wird auch wieder die berühmte Hafenbar und die Disco im Keller vor Ort sein. Den kostenlosen Heimbringerdienst im Gemeindegebiet übernimmt das Go-Mobil. VVK-Karten gibt’s um 10 Euro bei allen Kameraden der FF Lavamünd. AK: 12 Euro.

Die Gruppe "Meilenstein" ist wieder im Lavanttal zu sehen und zu hören.  | Foto: Privat

8. Juli
"Meilenstein" spielen beim Feuerwehrfest in Pölling auf

PÖLLING. „Partytime mit Meilenstein“ heißt es wieder am kommenden Wochenende. Am Samstag, 8. Juli, freuen sich die Kameraden der FF Pölling, die populäre Musikgruppe rund um Bandleader Heli Brunner bei ihrem Feuerwehrfest präsentieren zu können. Vorverkaufskarten gibt’s um je 10 Euro bei allen Mitgliedern der FF Pölling. Es gibt unter www.eventim-light.com auch einen Online-Kartenverkauf. Abendkasse: 15 Euro.

"Die Hafendorfer" spielen im Festzelt der Freiwilligen Feuerwehr Fischering auf. | Foto: Die Hafendorfer
2

27. Mai
Großes Feuerwehrfest am Dorfplatz Fischering

Wer die Kameradschaft der FF Fischering unterstützen will, hat beim Feuerwehrfest am Samstag, 27. Mai, genügend Gelegenheit dazu.  FISCHERING. Ein großes Fest veranstalten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fischering am Samstag, 27. Mai, am örtlichen Festplatz. Hier ist nicht nur mit herausragender Verpflegung in Form von Speisen und Getränken zu rechnen, auch die Livemusik mit „Die Hafendorfer“ wird für beste Stimmung sorgen und das hoffentlich zahlreiche erscheinende Publikum dazu...

"Die Aufgeiger" verwöhnen die Gäste beim Fest der FF Wolfsberg mit bester Unterhaltungsmusik. | Foto: Privat

6. und 7. Mai
Die Feuerwehr Wolfsberg lädt zum großen Fest

WOLFSBERG. Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsberg lädt die Bevölkerung zum Feuerwehrfest am 6. und 7. Mai 2023 ins Rüsthaus Wolfsberg ein. Der Samstag beginnt um 20 Uhr mit dem Auftritt der steirischen Band "Die Aufgeiger". In Kellerdisco legt "Beatmaster Megy" auf. Der Sonntag steht ab 10 Uhr ganz im Zeichen des Frühschoppens mit den "Oststeirern". Karten sind bei allen Kameraden um je 5 Euro für beide Tage erhältlich. Abendkasse. 8 Euro.

(von li.) Bgm. Wolgang Gallant, LAbg. Armin Geissler, Pfarrer Bhasker Reddimasu, Namenspatin des Fahrzeugs Viktoria Zellnig mit ihrer Tochter, OBI Martin Kaimbacher, BFK Wolfgang Weisshaupt und AFK Gerald Sulzer bei der Fahrzeugweihe des neuen Einsatzwagens. | Foto: MeinBezirk.at
2 53

Fotogalerie
Feuerwehrfest in Ettendorf: Mega Stimmung mit "Die Edlseer"

Die Edlseer sorgten beim Sommerfest der FF Ettendorf für ein musikalisches Feuerwerk. ETTENDORF. Am Samstag, 20. August, wurde das neue Einsatzfahrzeug "KFLA" der FF Ettendorf von Pfarrer Bhasker Reddimasu in Anwesenheit der Kameradschaft der FF Ettendorf und zahlreicher umliegender Feuerwehren im Tal sowie den Ehrengästen Bgm. Wolfgang Gallant, BFK Wolfgang Weisshaupt, AFK Gerald Sulzer, LAbg Armin Geissler, gesegnet. Im Anschluss sorgten "Die flotten 4" für musikalische Umrahmung bei einem...

Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Feuerwehrfest Preitenegg
Polizei sucht nach dem Zeltfest-Schläger

PREITENEGG. Ein bisher unbekannter Täter attackierte am 07.08.2022 gegen 1 Uhr auf einem Fest der FF Preitenegg einen 24 Jahre alten Festbesucher aus der Steiermark grundlos und versetzte dem Mann mehrere Schläge ins Gesicht. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Der Täter wird mit ca. 180 Zentimeter Größe, männlich, Vollbart, beschrieben. Zeugen des Vorfalles mögen sich bei der Polizeiinspektion Preitenegg unter 059133-2164 melden.

Die Freiwillige Feuerwehr Theissenegg mit Kommandant Alexander Tengg (vorn, 7. von links) | Foto: FF Theissenegg

Fest am 12. und 14. August
110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Theißenegg

THEISSENEGG. Am Sonntag, 14. August, feiert die Bevölkerung gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Theissenegg deren 110-jähriges Bestehen. Zudem wird bei dieser Gelegenheit auch gleich eine neue Pumpe eingeweiht. ProgrammBereits am Freitag, 12. August, wird ab 20 Uhr im Festzelt beim Rüsthaus eine Disco mit den DJs Marco und Florian eröffnet. Sonntag, 14. August, erfolgt um 9.30 Uhr der Empfang der Ehrengäste, auswärtigen Wehren und örtlichen Vereine. Um 10.30 Uhr wird der Festakt mit der...

Michaela Kreutz, Mario Keuschnig und Michael Paulitsch | Foto: Christopher Polesnig
42

Bildergalerie
Große Rüsthauseröffnung und 130-Jahr-Jubiläum in Lavamünd

Das von Grund auf sanierte Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd wurde gestern feierlich eröffnet. LAVAMÜND. Im Zuge der Sanierung des stark beschädigten Rüsthauses erstrahlt dieses nun wieder im neuen Glanz. Nach dem Abschluss sämtlicher Baumaßnahmen wurde es nun gestern feierlich eröffnet. Parallel zur Eröffnung wurde auch das 130-Jährige Bestehen der Feuerwehr Lavamünd gefeiert. Der Festakt begann mit dem Empfang der Wehren und der Bevölkerung, gefolgt von einem anschließenden Festakt...

1 32

Bildergalerie
Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen

Am örtlichen Festplatz wurde im Zuge des Sommernachtsfestes das 110-Jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen gefeiert. ST. GEORGEN IM LAVANTTAL. Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen rund um Kommandanten Rainer Mayer lud gestern am Gelände des Festplatzes zu ihrem diesjährigen Sommernachtsfest. Parallel wurde auch das 110-Jährige Bestehen der Feuerwehr gefeiert, welche am 06. Dezember 1912 gegründet wurde. Nach dem Empfang der eingeladenen Vereine und Wehren und dem Einmarsch der...

Die "Rock die Quetschn - Schwoazstoaner" sorgen am Feuerwehrfest Preitenegg für Partystimmung. | Foto: Patrick Neves Photography

6. und 7. August
Die FF Preitenegg lädt zum heurigen Feuerwehrfest ein

Für tolle Stimmung ist am Festplatz in Preitenegg bestens vorgesorgt. PREITENEGG. Am Samstag, 6. August, veranstaltet die FF Preitenegg wieder ihr Feuerwehrfest. Ab 21 Uhr sorgt die Band „Rock die Quetschn – Schwoazstoaner“ für Partystimmung. Die Anreise ist mit dem gratis Shuttlebus, der von Wolfsberg nach Preitenegg fährt, möglich. Die Abfahrt erfolgt um 20 Uhr beim Bahnhof Wolfsberg und die Rückfahrt in Preitenegg um 2 Uhr. Anmeldungen sind über Whatsapp (0680/3129824) oder per Facebook...

Foto: Alexandru - stock.adobe.com

13. August
Die FF Schiefling lädt zur diesjährigen Fire Night ein

Feurige Party beim Rüsthaus in Schiefling. SCHIEFLING. Die Fire Night veranstaltet durch die FF Schiefling findet heuer am Samstag, 13. August, statt. Ab 20 Uhr beginnt das Event beim Rüsthaus, bei welchem die DJ Group Sound Society für Unterhaltung sorgt. Die Karten sind im Vorverkauf bei den Kameraden der FF Schiefling um fünf Euro und bei der Abendkasse um sieben Euro erhältlich.

Das neue Löschfahrzeug der FF Forst wartet noch auf seine Einweihung. | Foto: Privat

Feuerwehr Forst
Großes Fest und Fahrzeugsegnung am 29. und 31. Juli

FORST. Die FF Forst lädt am 29. und 31. Juli zum Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung am örtlichen Sportplatz. Das Festprogramm beginnt am Freitag mit einem Dämmerschoppen ab 18 Uhr. Umrahmt wird dieser von der Gruppe „Oststeirer“, anschließend gibt’s Disco im Festzelt. VVK: 5 Euro, AK: 8 Euro. Am Sonntag wird um 8 Uhr die Festmesse gehalten, ab 9.30 Uhr folgt der Empfang der Ehrengäste, bevor um 10.30 Uhr zur Fahrzeugsenung übergegangen wird. Anschließend gibt es beste Unterhaltung durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.