Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Fahrzeugsegnung vor der Kirche in St.Marein, aus dem Vorjahr | Foto: privat
2

Christophorus-Aktion
Fahrzeugsegnung wird zu einem feierlichem Fest

Wiedermals lädt die Pfarre der Gemeinde St.Marein zur Fahrzeugsegnung auf dem Friedhofsparkplatz vor der Kirche ein. WOLFSBERG. Am 27. Juli 2025 sind Menschen, die mit allerlei Fahrzeugen täglich unterwegs sind dazu eingeladen, dieses segnen zu lassen. Denn auch wenn die Lenkerinnen und Lenker viel zur Sicherheit im Verkehr beitragen können, liegt es nicht immer in ihrer Hand. Die Christophorus-Aktion ist die größte Sammlung der karitativen Organisation päpstlicher Missionswerke in Österreich....

Foto: Teferle (35)
35

Bildergalerie
„Scharfeneck-Kapelle" wurde feierlich gesegnet

LAVAMÜND. Im Rahmen einer kleinen Feier mit Getränken, Jause und der Verleihung von Ehrenurkunden an Unterstützer fand vor Kurzem die feierliche Segnung der frisch renovierten Scharfeneck-Kapelle in Lavamünd durch Pfarrer Bhasker Reddimasu statt. Die Patenschaft für die Kapelle übernimmt der Kärntner Abwehrkämpferbund (KAB) Lavamünd/Neuhaus unter der Leitung von Projektinitiator Siegfried Brudermann.

Foto: Gerhard Pulsinger (44)
44

Bildergalerie
Segnung der neu renovierten Kreuzkapelle in St. Michael

WOLFSBERG. Die Pfarrgemeinde von St. Michael feierte bei strahlendem Frühlingswetter mit Pfarrer Miklos Santha und Diakon Andreas Schönhart einen Festgottesdienst anlässlich der Renovierung der Kreuzkapelle. Für die Renovierung zeichnet sich der Pfarrgemeinderat mit Obmann Anton Heritzer verantwortlich. Festlich umrahmt wurden der Gottesdienst und die Segnung der Kapelle von der Sängerrunde St. Michael und Clemens Hinteregger an der Trompete. Familie Paier vlg Fischer aus Hattendorf spendete...

Foto: Gerhard Pulsinger (72)
72

Große Bildergalerie
Festmesse und Segnung des Pfarrhofes St. Michael

WOLFSBERG. In St. Michael fand eine festliche Feier anlässlich des Zu- und Umbaues des Pfarrhofes sowie der Renovierung der Kirche statt. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Messe, die von Generalvikar Johann Sedlmaier, Geistlichem Rat Miklos Santha und Diakon Andreas Schönhart zelebriert wurde. Musikalisch umrahmt wurde die Messe vom Bläserquartett der Trachtenkapelle St. Margarethen sowie Klemens Hinteregger auf der Trompete. EhrungenIm Rahmen der Messe wurden Anton Heritzer und...

Foto: Gerhard Pulsinger
52

Bildergalerie
Traditionelles Stefanireiten mit Segnung in St. Michael

ST. MICHAEL. Heute fand in St. Michael wieder das traditionelle Stefanireiten mit Pferdesegnung statt. Die Familien Grolp, Stückler und Joham waren die Organisatoren dieser sehr gut besuchten Veranstaltung, die sich heuer zum 25. Mal jährte. Pfarrer Miklos Santha segnete Reiter und Pferde. Ernst Vallant fungierte als Sprecher und eine Abordung der Trachtenkapelle St. Margarethen sorgte für die musikalische Umrahmung.

Wolfsberg
Zahlreiche Besucher ließen sich ihr Fahrzeug segnen

Die Segnung der Fahrzeuge soll für eine unfallfreie Fahrt sorgen. WOLFSBERG. Am Sonntag, 24. Juli, fand in Wolfsberg am Bleiweißparkplatz die vom ÖAMTC organisierte Fahrzeugsegnung statt. Die vielen Besucher wurden von Stadtrat Josef Steinkellner herzlichst begrüßt und von Stadtpfarrer Christoph Kranicki erstmal über das Leben und die Philosophie des hl. Christophorus, seinen Namenspatron, informiert. Danach fand die Segnung aller anwesenden Fahrzeuge statt. Musikalisch wurde diese von...

Mitglieder der Forstner Vereine waren bei der Einweihungsfeier vertreten.  | Foto: Privat
4

Forst
Einweihung des Johannesbrunnens

Mitglieder aller Forstner Vereine trafen sich zur Segnung des neu errichteten Johannesbrunnes. FORST. Am Samstag, 12. September 2020, fand die Einweihungsfeier des neuen Johannesbrunnens in Forst statt. Dabei kamen Vertreter der Feuerwehr, der Frauenrunde, des Kulturvereins, des Kameradschaftsbunds, des Jagdvereins Hubertus und des Pfarrgemeinderats auf der "Johanneswiese" (zwischen der Ulz- und Hinterbergerhütte) zusammen und wohnten der Segnung durch Pfarrer Andreas Stronski bei....

Bei der Segnung waren Kinder und Erwachsene mit ihren Fahrzeugen vor Ort. | Foto: Gerhard Pulsinger
3

Christopherus-Sonntag
Segnung am Bleiweißparkplatz

In Wolfsberg segnete Pfarrer Christoph Kranicki die verschiedenste Fahrzeuge am Bleiweißparkplatz. WOLFSBERG. Kinder mit ihren Spielzeugen und Fahrzeugen sowie Erwachsene mit Autos: Am Sonntag, 26. Juli 2020, erbat eine bunte Gemeinschaft auf die Fürsprache des Heiligen Christopherus den Segen Gottes. Für die musikalische Umrahmung sorgte Markus Loike mit seinem Vater Robert Ceplak. Die Versammelten hörten die Legende vom Patron der Reisenden und beteten gemeinsam das Gebet des Herren. Lesen...

1 52

Neues Löschfahrzeug für FF Prebl

PREBL (tef). Diakon Anton Schönhart segnete vor Kurzem das neue 280 PS starke, von Balthasar Nusser von der Firma „B. Nusser GmbH“ aufgebaute neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Prebl. Zahlreiche EhrengästeKommandant Michael Kainz, Kommandant-Stellvertreter Josef Hauser und die Kameraden der FF Prebl konnten beim Festakt unter anderem Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Dietmar Hirm, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt, Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Maier,...

32

Motorradsegnung beim Gasthaus Kunter in Eitweg

EITWEG (tef). Alle Jahre wieder treffen sich Biker aus dem Lavanttal und darüber hinaus beim Gasthaus Kunter in Eitweg, um sich und ihre Maschinen zu Beginn der Zweiradsaison segnen zu lassen. Heuer konnte der Organisator der Motorradweihe, "Kunterwirt" Josef Zernig neben vielen anderen auch Christian Dambauer vom "Cruiser Club Austria" in Eitweg begrüßen. Den Segen spendete Pater Anselm Kassin. Nach dem feierlichen Akt brachen die Biker noch zu einer Rundfahrt quer durch das Unteren Lavanttal...

41

Neues Tanklöschfahrzeug für St. Paul

ST. PAUL (tef). „Mit der Segnung des neuen Tanklöschfahrzeuges (TLFA) 4000 geht die 145 jährige Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr St. Paul wieder einen Schritt weiter“, sagte der Kommandant der St. Pauler Florianis Gerald Sulzer beim großen Festakt am Lobisserplatz. Den Ehrenschutz dieser für die gesamte Gemeinde wichtigen Veranstaltung übernahmen Landeshauptmann Peter Kaiser, Bürgermeister Hermann Primus, der Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin und der Bezirksfeuerwehrkommandant...

31

"Spar"-Markt in Bad St. Leonhard in neuem Glanz

BAD ST. LEONHARD (tef). Das Warten hat sich gelohnt. Nach nur vier Monaten Bauzeit hat das Team von Spar in Bad St. Leonhard am etablierten Standort an der Klagenfurter Straße einen vollkommen neuen Markt errichtet. Das architektonische Schmuckstück überzeugt mit dem hellen, luftigen und um einiges größeren Verkaufsraum und dem signifikant ausgeweitetem Warenangebot. Begeistert waren bei der vor Kurzen stattgefundenen Eröffnungsfeier auch die Vetreter der Stadtgemeinde mit Bürgermeister Simon...

Lamm: vlg. Lubi - Kreuz NEU!

Das alte Lubi - Kreuz an der Lamminger Straße war morsch und hinfällig, so wurde vom Besitzer Willibald Schlatte ein neues Kreuz in Auftrag gegeben, und nun an neuer Stelle, näher beim Haus errichtet. Sodass es zugleich Haus- Hof- und Wegkreuz ist. Zur Segnung kamen Verwandte und Nachbarn, und freuten sich besonders mit der Altbäurin Anna Schlatte und der jungen Familie Pongratz über das neue religiöse Schmuckstück an der Haus- und Hofeinfahrt. Pfarrer Wornik freut sich über jedes religiöses...

Eine Florianiübung mit Eierschmelzen

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Paul lädt am Samstag, dem 2. Mai, zur Florianiübung. Um 9 Uhr startet die Schauübung im Gebäude Elektro Pajnik und Friseurstudio Caroline. Die Florianimesse beginnt um 10 Uhr im Rüsthaus mit der Segnung des Lösch-Unterstützungsfahrzeugs (LUF), des technischen Anhängers und der neuen Tragkraftspritze. Tag der offenen Tür Im Anschluss findet ein "Tag der offenen Tür" statt. Die Kameradschaft lädt im Anschluss zu einer kostenlosen Eierspeise ein. Wann: 02.05.2015...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.