Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Für Gläubige
Pfarre St. Georgen lädt zur Wallfahrt nach Maria Osterwitz

ST. GEORGEN. Die Pfarre St. Georgen lädt am Samstag, dem 21. Juni, wieder zur traditionellen Wallfahrt zur Pfarrkirche Maria Osterwitz ein. Frühaufsteher starten bereits um 5 Uhr früh als Fußwallfahrer direkt von der Pfarrkirche St. Georgen aus. Für alle, die lieber mit dem Bus anreisen möchten, steht eine komfortable Mitfahrgelegenheit bereit: Die Abfahrt erfolgt um 13.30 Uhr bei der Bushaltestelle Gartnerwirt. Der feierliche Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Osterwitz beginnt um 17...

17. November
Trachtenkapelle St. Georgen lädt zur Gedenkmesse

In der Pfarrkirche St. Georgen findet eine Musiker-Messe der örtlichen Trachtenkapelle statt. ST. GEORGEN. Eine besondere Musiker-Messe unter dem Titel „Im Gedenken an verstorbene MusikerInnen“ wird am Sonntag, dem 17. November, um 9 Uhr, in der Pfarrkirche St. Georgen veranstaltet. Die Trachtenkapelle St. Georgen gedenkt ihrer verstorbenen Kollegen mit einem feierlichen Konzert und einem anschließenden Gottesdienst, geleitet von Pater Thomas Petutschnig. Nach der Messe sind alle Besucher...

8. Juni
Festlicher Fronleichnamstag in der Pfarre St. Marein

Ein festliches Spektakel steht am Fronleichnamstag bei der Pfarre St. Marein am Programm. ST. MAREIN. Am Donnerstag, 8. Juni, bietet die Pfarre St. Marein zum Fronleichnamstag heuer wieder eine vielfältiges Festprogramm. Dieses beginnt um 9 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der ältesten Marienkirche des Lavanttales. Musikalisch mitgestaltet wird dieser von den Reisberger Sternsingern und dem Organisten Christian Theuermann.  Darauf folgt eine stimmungsvolle Prozession durch das Dorf St....

Die Erntekrone, die den Mittelpunkt des Festes bildete, wurde mühevoll und mit viel Liebe von Elisabeth Schatz und ihren Helferinnen gebunden. | Foto: Privat
4

St. Marein
Traditionelles Erntedankfest mit prachtvoller Erntekrone

Pfarrer Andreas Stronski schätze vor allem das Miteinander der Dorfgemeinschaft bei dem vergangenen Erntedankfest. ST. MAREIN. Am Sonntag, 2. Oktober, fand in der Pfarre St. Marein traditionsgemäß das Erntedankfest in der von Elfrieda Rothleitner geschmückten Marienkirche statt. Zahlreiche Mitglieder der Dorfgemeinschaft, darunter auch die großen örtlichen Vereine, versammelten sich in bunter Tracht und Uniform. Auch die Volksschulkinder mit Direktorin Monika Maierhofer und Lehrerin Carmen...

3

Fahrzeugsegnung in St. Marein

Am Sonntag, dem 31. Juli, lädt die Pfarre St. Marein um 10 Uhr zu einer feierlichen Fahrzeugsegnung auf den Friedhofparkplatz vor der Kirche. Es wird dabei vor allem an Menschen gedacht, die mit Fahrzeugen aller Art unterwegs sind. Sie können viel zur Sicherheit im Verkehr beitragen, aber sie haben ihr Schicksal nicht immer in der Hand. Mit der Segnung der Autos, Motor- und Fahrräder bitten die Lenker und Fahrer um den Beistand von oben und um unfallfreie Fahrt. Auch der Gottesdienst in der...

Maria Himmelfahrt in St. Andrä
Trachtenfrauen gestalteten Messe mit

Nach einer langen Corona-bedingten Pause wirkten die St. Andräer Trachtenfrauen bei der Festmesse mit.  ST. ANDRÄ. Am Sonntag, 15. August, stand in St. Andrä die Messe anlässlich des Festes "Aufnahme Mariens in den Himmel" mit Dechant Gerfried Sitar an. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Domchor unter der Leitung von Liane Hassler. Dem Gottesdienst wohnten auch die St. Andräer Bürgermeisterin Maria Knauder und Vertreter des öffentlichten Lebens sowie der Vereine von Nah und Fern bei. Die...

Zingerlekreuz/Saualm
Gläubige feierten traditionelle Gipfelmesse

Am Sonntag luden die Frantschacher Sänger zum traditionellen Gottesdienst beim Zingerlekreuz.  WOLFSBERG. Viele Gläubige sind der Einladung des Männergesangsvereins (MGV) und gemischten Chors Frantschach-St. Gertraud gefolgt und feierten gemeinsam mit Diakon Thomas Fellner die Gipfelmesse beim Zingerlekreuz auf der Saualm. Bei herrlichem Ausblick auf das Tal wurden die Wanderer mit Musik zum Kreuz geleitet.  Gottesdienst auf der Alm  Nach der Begrüßung durch Obmann Max Steiner wurde den...

Die Trachtenkapelle St. Georgen wird den festlichen Anlass musikalisch umrahmen. | Foto: Privat
2

Sonntag, 15. August
Pfarrfest in St. Georgen

Zu Mariä Himmelfahrt am Sonntag, 15. August, lädt die Pfarre St. Georgen zum Fest.  ST. GEORGEN. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Festgottesdienst und einer Kräutersegnung im Pfarrgarten. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein, musikalisch umrahmt von der örtlichen Trachtenkapelle. Bei Schlechtwetter finden Gottesdienst und Kräutersegnung in der Pfarrkirche statt. Die Bevölkerung und die Vereine sind herzlichst eingeladen, bei freiem Eintritt am Fest teilzunehmen.Für Speisen...

Pfarre St. Georgen lädt ein
Wallfahrt nach Maria Osterwitz

Am Samstag, 19. Juni, wird nach Maria Osterwitz gepilgert. ST. GEORGEN. Die Pfarre St. Georgen veranstaltet am Samstag, 19. Juni, eine Wallfahrt nach Maria Osterwitz. Für die Fußwallfahrer gehts bereits um 5 Uhr los. Treffpunkt ist bei der Pfarrkirche St. Georgen. Wer lieber mit dem Bus anfährt, kommt um 13.30 zum ehemaligen Gasthof Gartnerwirt. Um 17 Uhr findet in Maria Osterwitz ein Gottesdienst für alle Wallfahrer statt. Der Bus zurück nach St. Georgen fährt um 19.30 Uhr, wobei auch...

Am vergangenen Wochenende feierten die Erstkommunionkinder mit Pfarrer Nirmal ihren Vorstellungsgottesdienst. | Foto: Pfarre Reichenfels
2

Pfarre Reichenfels
"Ich bin ein Ton in Gottes Melodie"

In Reichenfels wurde Gottesdienst mit Erstkommunionkindern gefeiert. REICHENFELS. Am Sonntag, 21. Februar 2021, feierten die Erstkommunionkinder der Pfarren Reichenfels und St. Peter ihren Vorstellungsgottesdienst. Mit viel Einsatz und Liebe wurde dieser gemeinsam mit Religionslehrerin Elisabeth Steinkellner vorbereitet. Töne in Gottes Melodie„Nun ist es endlich so weit: Wir sind Gottes Melodie und können nun mit Freude unsere Stimmen zu Gott erheben und mit unseren Tönen die Pfarrgemeinde hin...

Am Donnerstag kamen zahlreiche Menschen zur Feier der Heiligen Messe am Hohen Platz.  | Foto: Elisabeta Mirion
5

Wolfsberg
Fronleichnam am Hohen Platz

Bei herrlichem Wetter feierten zahlreiche Gläubige das Hochfest des Leibes und Blutes Christi 2020. WOLFSBERG. Vergangenen Donnerstag wohnten über 200 Menschen dem Gottesdienst zu Fronleichnam am Hohen Platz in Wolfsberg bei. Die Stadtpfarre Wolfsberg erhielt vom Kulturreferat der Stadtgemeinde, dem KuKuMa-Team sowie dem Pfarrgemeinderat Unterstützung bei der Organisation.  Heilige Messe am Hohen Platz Unter den zahlreichen Gläubigen befanden sich einige Vertreter der Politik und lokaler...

St. Georgen
Wallfahrt nach Maria Osterwitz

Die Pfarre St. Georgen Unter Stein lädt auch heuer zur Wallfahrt nach Maria Osterwitz. Es gelten jedoch neue Vorschriften. ST. GEORGEN. Am Samstag, den 20. Juni 2020, findet die Wallfahrt nach Maria Osterwitz statt. Aufgrund des Corona-Virus muss im Bus ein Mundschutz getragen werden. Außerdem könnten sich die Buskosten pro Person wegen einer geringen Teilnehmerzahl erhöhen.  Ablauf der Wallfahrt 5 Uhr: Auszug der Pilger aus der Pfarrkirche St. Georgen13.30 Uhr: Abfahrt des Busses für...

St. Andrä
Freiluft-Gottesdienst mit dem Bischof

Gestern feierte Bischof Josef Marketz im Innenhof des Caritas-Pflegehauses einen Gottesdienst. ST. ANDRÄ. Am Nachmittag des 24. April 2020 stand der Freiluft-Gottesdienst mit dem Diözesanbischof im Innenhof des "Haus Elisabeth" in St. Andrä am Programm (wir berichteten). Durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus war jedoch vieles anders: Bewohner und Mitarbeiter des Pflegehauses konnten der Heiligen Messe von ihren Fenstern aus beiwohnen und weitere Gläubige nur durch...

St. Andrä
Freiluft-Gottesdienst mit Bischof

Heute feiert Josef Marketz im Lavanttal einen Gottesdienst unter freiem Himmel. ST. ANDRÄ. Am Freitag, den 24. April 2020, können Gläubige dem Freiluft-Gottesdienst durch einen Live-Stream beiwohnen: Im Innenhof des "Haus Elisabeth" der Caritas wird der Gottesdienst von Bischof Josef Marketz zelebriert und auf der Homepage der Katholischen Kirche Kärnten sowie Facebook online übertragen.  Heilige Messe Aufgrund der Corona-Pandemie können in den Pflegehäusern der Caritas momentan keine...

Katholische Kirche Kärnten
Livestream-Gottesdienst am Palmsonntag

Am Palmsonntag gedenkt die Katholische Kirche des Einzug Jesu in Jerusalem. Diesmal im Rahmen eines Livestream-Gottesdienstes. KLAGENFURT. Da aufgrund der momentanen Lage keine Gottesdienste und Segnungen der Zweige stattfinden können, werden die Gläubigen dazu eingeladen, die Palmzweige im Rahmen einer häuslichen Feier selbst zu segnen. Bischof Marketz wird daher am Palmsonntag um 10 Uhr gemeinsam mit Dompfarrer Peter Allmaier und ohne physische Anwesenheit von Mitfeiernden eine heilige Messe...

Nach der Messe in der Markuskirche wurde im großen Markussaal eine Agape gereicht | Foto: KK
1 1

Abend der Barmherzigkeit in Wolfsberg

In der Markuskirche fand wieder der Abend der Barmherzigkeit statt. WOLFSBERG. Am vergangenen Sonntag versammelten sich zahlreiche Gläubige in der Markuskirche, um einen Impuls über Trost in der Apokalypse zu betrachten, eine Stunde der Anbetung mit Texten und Musik zu erleben und die Heilige Messe zu feiern. Anschließend gab es eine Agape im großen Markussaal. Beim Abend der Barmherzigkeit waren auch Dechant Engelbert Hofer, Pfarrer Eugen Länger, Provisor Martin Edlinger, die zwei Wolfsberger...

Der Singkreis Thürn gestaltet die Gipfelmesse (Foto: Fotografie Gutschi)
2

Eine Gipfelmesse in luftiger Höhe

„In luftiger Höhe dem Herrgott näher“ — unter diesem Motto laden der Singkreis Thürn und der Alpenverein Wolfsberg am kommenden Sonntag, dem 27. August, zur Gipfelmesse am Ladinger Spitz, die um 11 Uhr beginnt. Auf der höchsten Erhebung der Saualpe wird Pfarrprovisor Maciej Kedziora in 2.079 Meter Seehöhe mit Wanderern und Sängern die Heilige Messe feiern. Der Singkreis Thürn wird mit der Katschtaler Messe den Gottesdienst musikalisch umrahmen, wobei alle anwesenden Sänger herzlich zum...

Gedenkmesse

23.April 2017, 10:00, Gedenkmesse mit dem GV, Pfarrkirche St.Marein i.M. Wann: 23.04.2017 10:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Marein, 9431 Sankt Marein auf Karte anzeigen

Die Mitglieder der Pfarre haben viele Suppenvariationen zubereitet | Foto: KK
3

Suppenessen für den guten Zweck

In St. Marein wurde für Frauen aus Nepal gesammelt. ST.MAREIN. Anlässlich des Familienfasttages lud die Pfarre St. Marein zum Benefiz-Suppenessen in den Säulensaal des Pfarrzentrums. Mitglieder des Pfarrgemeinderates von St. Marein und Mitarbeiter der Pfarre hatten viele Suppenvariationen vorbereitet, die sich die Besucher schmecken ließen. Neben der Stärkung der Pfarrgemeinschaft stand vor allem der solidarische Aspekt im Vordergrund. Der Reinerlös der Suppenverkostung in der Höhe von 273,50€...

St. Marein begeht den Adventbeginn

Mit dem Gottesdienst am Samstag, dem 26. November, um 17 Uhr, den der Singkreis Thürn und die Dorfgemeinschaft St. Marein in der Pfarrkirche St. Marein mitgestalten, beginnt man feierlich die Adventszeit mit Segnung der Adventskränze. Ab Sonntag, dem 28. November, beginnen in der Pfarrkirche um 6 Uhr wieder täglich, außer sonntags, die Roraten bei Kerzenlicht. Für Kinder gibt es jeden Tag Preise und ein Frühstück im Pfarrhof. Jeden Samstag sind auch alle Erwachsene zum Roratefrühstück...

In Gedenken an die Verstorbenen

Am Sonntag, dem 30. Oktober, gedenken der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) und die Pfarre St. Marein der Opfer der Weltkriege sowie verunglückter Einsatzkräfte und des Bergbauunglückes in St. Stefan. Beginn des Gottesdienstes ist um 9 Uhr in der Pfarrkirche mit anschließender Feier beim Gefallenenmahnmal. Wann: 30.10.2016 09:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Marein, 9431 Sankt Marein auf Karte anzeigen

Maturanten des BORG Wolfsberg besuchten die Maturantenwallfahrt in Maria Saal

Die Maturaklassen des BORG Wolfsberg nahmen am feierlichen Gottesdienst in Maria Saal teil. WOLFSBERG. Am Schulanfang luden das bischöfliche Schulamt der Diözese Gurk und der Landesschulrat für Kärnten zur kärntenweiten Maturantenwallfahrt. Gottesdienst mit Maturanten Die beiden Maturaklassen der BORG Wolfsberg folgten der Einladung und nahmen gemeinsam mit ihren Religionsprofessoren am Großereignis im Dom zu Maria Saal teil. In der ältesten Marienkirche des Landes feierten Diözesanbischof...

Forstner Dorffest "Unter der Linde"

Am Sonntag, dem 24. Juli, findet das Forstner Dorffest "Unter der Linde" statt. Der Gottesdienst beginnt um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Forst mit anschließendem Beisammensein bei Speis, Trank und Musik. Wann: 24.07.2016 10:15:00 Wo: "Unter der Linde", 9412 Forst auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.