Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die Party- und Coverband "Van Zirben" sorgt am Freitag für Musik und Stimmung (Foto: KK)

Urlaubsfeeling in der Postgasse

Am Donnerstag, dem 7. Juli, lädt die Musikschule Oberes Lavanttal um 19.30 Uhr zum Konzert in der Postgasse. Anschließend tritt um 20.30 Uhr die Rock-Pop-Band "Mc Leonhearts" auf und "DJ van Hirschi" bittet zur Discofox-Nacht. Weiter geht es am Freitag, dem 8. Juli, um 20 Uhr mit "Van Zirben". An beiden Tagen lädt "die bar" Prisse zur "Holiday Disco" und das Restaurant Badido jeweils ab 11.30 Uhr zu Grillspezialitäten in die Postgasse. Außerdem gibt es einen Kindervergnügungspark und eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Benefiz Dämmerschoppen

ab 19 Uhr am Dorfplatz von Lavant Wann: 16.07.2016 19:00:00 Wo: Dorfplatz, Dorfplatz 10, 9423 Sankt Georgen im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Theresa Staller
1 36

Konzertmatinee im Wolfsberger Rathaus

WOLFSBERG (dama). Edgar Unterkirchner, James Holmes und Ute Gfrerer präsentierten ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Die Singgemeinschaft Theißenegg lädt beim "Fest der Chöre" zum Gausingen (Foto: KK)

Viele Chöre erheben hier ihre Stimmen

Die Singgemeinschaft Theißenegg lädt zum "Fest der Chöre" am Samstag, dem 2., und Sonntag, dem 3. Juli, auf den Festplatz. Um 19 Uhr beginnt die Klangprobe mit anschließendem Liederabend. Mitwirkende sind die Frauensinggruppe St. Georgen, der Kirchenchor Kamp, die Brunner Buam, Marco und Christoph Schmerlaib und die Lavanttaler Volksmusik. Weiter geht es am Sonntag ab 8 Uhr mit dem Gästeempfang, der Festmesse und dem Frühschoppen im Festzelt. Wann: 02.07.2016 19:00:00 bis 03.07.2016, 08:00:00...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Abt Heinrich Ferenczy mit Klassenvorständin Rita Maurel und Schülern der 4.b-Klasse (Foto: KK)

Junge Musiktalente laden zum Jubiläumskonzert

Die Musikmittelschule (MMS) Wolfsberg feiert ihr zehnjähriges Bestehen und lädt daher zum Jubiläumskonzert am Freitag, dem 1. Juli. Um 19 Uhr erwarten die Schüler der MMS Wolfsberg die Gäste im Haus der Musik. Was 2002 mit dem schulautonomen Schwerpunkt „Musikerziehung“ unter dem damaligen Schulleiter Hans Peter Gutschi begann und ab 2006 als Musikhauptschule für Aufhorchen sorgte, mündete 2014 schließlich in der „Neuen Musikmittelschule Wolfsberg“. Das Publikum bekommt immer wieder klangvolle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
12

Musikalische Auszeichnungen für SchülerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal

Ausgezeichnete musikalische Leistungen in der CMA Ossiach Gleich fünf junge MusikerInnen der Musikschule Unteres Lavanttal haben sich der musikalischen Herausforderung gestellt und gemeinsam mit ihren Lehrern ein internes und öffentliches Konzertprogramm für die Musikschulabschluß(Gold)prüfung erarbeitet. Die beiden Querflötistinnen Katrin Petschnig und Melanie Grössing aus der Musikschule St. Andrä glänzten genauso, wie Nicole Scheiflinger (steirische Harmonika) von der Musikschule St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Junior Strings
10

Musikalische Impressionen der Lavanttaler Musikschulen

Auf Einladung von Gerhard Suette, organisatorischer Leiter des 37. St. Pauler Kultursommers findet im Rahmen der Reihe „Junge Künstler“ am Dienstag, dem 21.Juni 2016 in der Stiftskirche St. Paul ein Konzert mit SchülerInnen und LehrerInnen der Musikschulen des Oberen, Mittleren, und Unteren Lavanttales statt. Unter dem Motto "Musikalische Impressionen der Lavanttaler Musikschulen" musizieren ausgewählte Formationen von Preitenegg bis Lavamünd. "Dieses Konzert ist eine hervorragende Gelegenheit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Trio mit Harmonika und Tenorhorn
9

Kiddykonzert der Musikschule Lavamünd

„Wo die Sprache aufhört, fängt Musik an“ ist das Motto der Musikschule Unteres Lavanttal.www.untereslavanttal.musikschule.at Sich zum Klavier setzen, das Tenorhorn oder die Klarinette zu blasen, das Schlagwerk zu bedienen oder die Gitarre zu zupfen, ist für viele eine Möglichkeit sich besser auszudrücken als mit gesprochener Sprache. Im Juni gibt es noch Möglichkeiten sich vom Ausbildungsstand junger Leute im unteren Lavanttal zu überzeugen, oder einfach musikalischen Darbietungen junger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Posaunist Philipp Fellner mit der Big Band der Musikschule Unteres Lavanttal
8

Big Band Musikschule Unteres Lavanttal brillierte bei langer Nacht der Big Bands 2016 in Velden

Unlängst konnte man 5 verschiedene Big Band Formationen im Rahmen der langen Nacht der Big Bands im Casineum Velden erleben! Ein absoluter Hörgenuß von den etablierten Bands wie der Musikschule Carinthia Big Band und der kelagBIGband, bis hin zu den Jugend Big Bands der Musikschule Klagenfurt, der Rhythm and Bluesband aus Cividale. Erstmals mit dabei die Big Band Formation der Musikschule Unteres Lavanttal. Diese lief unter der musikalischen Leitung von Herrn Philipp Fellner zur musikalischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Saxofonquartett der Musikschule St. Georgen
6

Jahreskonzert 2016 der Musikschule St. Georgen im Lavanttal

Donnerstag, den 9, Juni, 2016 findet im Kultursaal St. Georgen das Jahreskonzert 2016 statt. Beginn ist um 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei! Die jüngste Musikschule des unteren Lavanttales gibt Einblicke in die umfangreiche, musikalische Ausbildung der Jugend. Mitwirkende sind die Bläserklasse St.Georgen, ein gemeinsames musikalisches Projekt der Volksschule St. Georgen, Trachtenkapelle und Musikschule St. Georgen welches unter der musikalischen Leitung von Direktor Siegfried Gutsche steht....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Theater, Forschertag, Frühschoppen und vieles mehr... | Foto: Nik Styles/pixelio.de

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 22

Auch an diesem Wochenende ist wieder jede Menge los in Kärnten - die wichtigsten Termine haben wir hier zusammengefasst Ob Stadtfest, Tanzkurs, Kabarett, Feuerwehrfest oder Konzert. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei. schließen X Lange Nacht von Kunst & Handwerk Wann? 03.06.2016 19:00 Uhr bis 05.06.2016 17:00 Uhr Wo? Rondeau Schloss Ferlach, Sponheimer Pl. 1, 9170 Ferlach http://www.meinbezirk.at/klagenfurt-land/lokales/lange-nacht-von-kunst-und-handwerk-d1747302.html HTL Mössingerstraße...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
17

Jahreskonzert der Musikschule St. Andrä

Die Musikschule St. Andrä lädt am Freitag, 3. Juni, 2016 in den Kulturstadl Maria Rojach Beginn ist um 18:30Uhr. Der Eintritt ist frei! Erwartet wird neben dem Blockflötenorchester (Ltg. Marion Joham-Plattner), den Bläserklassen St. Andrä und Schönweg, dem Jugendblasorchester der Musikschule und Stadtkapelle St. Andrä, ausgewählten kammer und volksmusikalischen Formationen, auch das neue Lavanttaler Saxofonorchester unter der Leitung von Mag. Günther Dohr. Freuen darf man sich auf die eine oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Blockflötenorchester
1 8

Jahreskonzerte der Musikschulen in St. Paul und Lavamünd

Die Musikschule Unteres Lavanttal lädt am Montag, 9. Mai, 2016 in den Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul und am Mittwoch, 11. Mai, 2016 in den Kultursaal Lavamünd zum Jahreskonzert! Beginn ist jeweils um 18:30Uhr. Der Eintritt ist frei! Es musizieren SchülerInnen der Musikschulen Lavamünd und St. Paul. Wann: 11.05.2016 18:30:00 bis 11.05.2016, 20:30:00 Wo: Rathaussaal, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
In Kärnten geht es rund am Wochenende. | Foto: 160879_original_R_K_B_by_C.Steiner_pixelio.de

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 16

Wie jede Woche, fassen wir die Kärntner-Top-Events für Euch zusammen. Vom Konzert bis zum Kabarett und vom Vortrag bis zum Filmfest ist auch diese Woche wieder für Jeden etwas dabei. schließen X Austropop Konzert im Eboardmuseum Wann? 22.04.2016 20:00 Uhr Wo? EBoardmuseum, Florian Gröger Straße 20, 9020 Klagenfurt am Wörthersee http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/freizeit/austropop-konzert-im-eboardmuseum-d1704917.html Fotogalerie wird zur Konzertbühne Wann? 22.04.2016 20:30 Uhr Wo? galerie 59,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Seid ihr schon in Wochenend-Stimmung? Auch diese Woche ist wieder jede Menge los in Kärnten. | Foto: pexels
1

Top Events für junge Leute und Junggebliebene zum Wochenende - KW 15

Rund um das Wochenende gibt es wieder viele sehenswerte Veranstaltungen in Kärnten. Die Wichtigsten haben wir wie jede Woche zusammengefasst Vom Konzert bis zum Kabarett und vom Vortrag bis zum Filmfest ist auch diese Woche wieder für Jeden etwas dabei. schließen X Die besten Outdoor-Filme im Wulfenia Kino Wann? 15.04.2016 19:30 Uhr Wo? Wulfenia Kino, Heidemarie-Hatheyer-Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen | Foto: KK
2

Visionen der Musik

KLAGENFURT. Die Post- und Telekommusik Kärnten und die Projektgruppe SAN musica der HAK Wolfsberg laden zum Frühjahrskonzert unter dem Motto "Visionen" am Samstag, dem 2. April, um 19.30 Uhr, in das Konzerthaus Klagenfurt. Getreu dem Motto "Visionen" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das in die Welt der Moderne wie auch der Filmmusik entführt. Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen. Karten sind um zehn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Mörth
Wo geht was, wann und wie? Auf der kleinen Karte im Artikel, seht ihr genau, wo die Party abgeht. | Foto: Fionn Große  / pixelio.de

Die besten Veranstaltungen für junge Leute und Junggebliebene - KW 11

Auch diese Woche ist wieder einiges los in Kärnten. Wir haben die besten Termine für junge Leute und Junggebliebene zusammengefasst. Noch unentschlossen, wohin es dieses Wochenende gehen soll? Hier die besten Veranstaltungen für das Wochenende. schließen X Freitag, 18.03.2016 - 22:00 Uhr Latente Elemente #25 - mit Eldar Pak Wo? CIK Künstlerhaus, Goethepark 1 - 9020 Klagenfurt https://www.facebook.com/events/1088337937875639/ Freitag, 18.03.2016 Kontaktlinse Festival im Stereo Club Wo? Stereo...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Im Cafe-Pub "Mm" in der Allersdorferstraße 2 lädt zu einem musikalischen Abend (Foto: KK)

Ein Abend ganz im Zeichen der Musik

Am Freitag, dem 18. März, sorgt die Band "Selavie" mit gesanglicher Unterstützung von Melanie Sulzer für einen musikalischen Ohrenschmaus. Als Konzertbühne dient das Cafè-Pub "Mm" in der Allersdorferstraße 2 in St. Paul. Mit dabei ist "Dietercountry". Beginn ist um 20 Uhr. Wann: 18.03.2016 20:00:00 Wo: Cafè-Pub "Mm", Allersdorfer Str. 2, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
v.l.n.r.: Walter Schildberger, Organisator des Doppelkonzertes Kultur am Land und stellvertretender Direktor der Musikschule Unteres Lavanttal, sowie die Musikerinnen von der Formation Volksmusiquer  Claudia Allesch, Michaela Warmuth und Eliz Schweizer.
5

Musikalische Raritäten mit Akkordeon, Organetto und Harmonika

Im Rahmen von Kultur am Land bekam man unlängst einen niveauvollen, abwechslungsreichen Konzertabend im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. geboten. Im Zentrum des Abends standen Harmonikainstrumente, wie das Akkordeon, die steirische Harmonika und das Organetto. So boten Volksmusiquer mit Michaela Warmuth (Lehrerin an der Musikschule St. Paul), Claudia Allesch und Eliz Schweizer einen wunderbaren ersten Konzertteil mit einer Kombination von alpenländischer Musik, Eigenkompositionen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2

Kultur am Land - Spannendes Doppelkonzert in St. Paul/Lav.

Im Rahmen von Kultur am Land kommt es auf Einladung von Walter Schildberger am Samstag, 27.Feber, 2016 mit Beginn um 20:15 Uhr (Saaleinlaß: 20 Uhr) zu einem spannenden musikalischen Abend. Im Mittelpunkt werden verschiedenste Harmonikainstrumente, sowie die Klarinette stehen. Musizieren werden Volksmusiquer (Organetto, Harmonika, Klarinette, Hackbrett, Violine, Gitarre) und Frank und Andreas Nebl aus Deutschland. „Das magische Zusammenspiel“ (Stuttgarter Zeitung) von Frank Nebl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
52

Musikkapelle Granitztal spielte zum 30-jährigen Jubiläum ganz groß auf

GRANITZTAL (dama). Mit Polka, Walzer und Konzertmärschen konnte am Samstag die Musikkapelle Granitztal unter der Leitung von Kapellmeister Franz Gönitzer und Obmann Patrick Freitag das Publikum begeistern. Durch das Programm führte Sprecherin Edith Kienzl, in bewährter Weise.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Frank Nebl - Klarinette & Andreas Nebl - Akkordeon
5

Volksmusiquer und Nebl & Nebl Konzert in St. Paul/Lav.

Am Samstag, 27. Feber mit Beginn um 20:15 Uhr gibt es im Rahmen von „Kultur am Land“ ein neues Konzert. Auf Einladung von Walter Schildberger werden Volksmusiquer und Nebl & Nebl im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. musizieren. Die Volksmusiquer – das sind drei junge Musikerinnen, die eine Mischung aus Tradition, Spontanität, Experimentierfreudigkeit und Spaß am gemeinsamen Musizieren auf die Bühne bringen! Es geht kreuz und quer vom Instrumentarium bis hin zur Literatur – denn alles...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Kindermette in der Filialkirche Schönweg

Am Donnerstag, dem 24. Dezember, 2015 wird in der Filialkirche Schönweg um 16 Uhr die traditionelle Kindermette gefeiert. Pfarrer Johann Nepomuk Wornik und die Schüler und Lehrer rund um Frau Direktor Maria Planka laden dazu herzlich ein! Singen und Musizieren werden die Schüler/Innen der Volksschule Schönweg, sowie Walter Schildberger. (Akkordeon) Es werden traditionelle und moderne stimmige Weihnachtslieder erklingen! Gespannt darf man auch auf das diesjährige Hirtenspiel sein, welches von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
2

fanBRASStisch – Blechbläsermusik quer durch alle Musikstile

Unter dem Motto „fanBRASStisch“ musizieren die neue Brassband der Lavanttaler Musikschulen (Ltg. Christian Klautzer) und die Brassconnection Lavanttal (Ltg.Daniel Weinberger) Donnerstag, 19. 11. , Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. Freitag, 20. 11., Kulturheim Bad St. Leonhard Beginn: jeweils 19:30 Uhr, Saaleinlaß: 19:15 Uhr Tickets : Gemeindeamt Bad St. Leonhard und St. Paul, Raiffeisenbank Oberes Lavanttal, Lehrer der Musikschule Unteres Lavanttal Ticketreservierungen sind unter der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.