Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Sony Music/Marija Kanizaj

A guate Zeit mit Solo-zu-Viert

STADT AMSTETTEN. "A guate Zeit" oder "Mama, mach dir kane Sorgen, i bin unterwegs mit meiner Band" heißt es am Dienstag, 5. April, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten mit Solo-zu-Viert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Nancy Horowitz

Acros Trio ist in Amstetten zu hören

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 18. März, findet um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle Amstetten ein Kammerkonzert mit dem Acros Trio, Alejandro Loguercio (Violine), Cäcilia Altenberger (Violoncello), Andrés Anazco (Klavier), statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kurt Zuberbühler

Alpenland Sepp & Co in Amstetten

STADT AMSTETTEN. „Alpenland Sepp & Co“, das sind die drei Vollblutmusiker Sepp Silberberger, Rudi Exenberger und Franz Pischler und ihre insgesamt 18 Instrumente. Mit viel Witz, Originalität und musikalischem Talent beweisen sie ihre Einmaligkeit am Sonntag, 13. März, um 16 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

St. Georgener laden zum Musikabend

Obmann Friedrich Grubbauer, Maria Peböck und Birgit Ortner freuen sich auf den Musikabend des ÖKB am Samstag 12. März, um 20:15 Uhr im Pfarrsaal St.Georgen/Ybbsfelde. Es spielen die „Jungen Grenzgänger“, die „Singing Sisters“ und die Gruppe „Musiksalat“ der Lebenshilfe Amstetten. Saaleinlass ist ab 19.00 Uhr

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Junge Musiker zeigen ihr Können in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 5. März, finden im Plenkersaal in Waidhofen um 14 Uhr, 16 Uhr und 18 Uhr drei "prima la musica"-Teilnehmerkonzerte statt. Der Wettbewerb „prima la musica“ wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Kinder und Jugendliche, soll der Wettbewerb zum Mitmachen ermuntern und dabei musikalische Talente finden und fördern. 
Die besten Teilnehmer der Landeswettbewerbe werden zum Bundeswettbewerb eingeladen. 
Zurzeit bereiten sich vom Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal 49...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Großes Passionssingen in der Stiftskirche Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 12. März, um 19.30 präsentiert der Salzburger Musikverein in Kooperation mit dem Kirchenchor Seitenstetten ein Passionssingen der besonderen Art. „Petrus der Fels“ stellt die Geschichte der Passion aus der Sicht der Apostels dar.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.theresapewal.com

"querPfeifer" treten in Waidhofen auf

WAIDHOFEN/YBBS. Die vier Mostviertler Gerti Rosenfellner, Regina Schwingenschlögl, Karin Kimmeswenger und Lorenz Müller alias "querPfeifer" setzen den Schwerpunkt ihres ersten Programms „Spektrum“ auf österreichische Volksmusik. Auf der gleichnamigen Debüt-CD erklingen 16 Stücke, gespielt auf traditionellen Instrumenten wie Schwegel, Okarina, Geige, Steirische Harmonika und Kontrabass. Das Arrangement und die neuen Bearbeitungen der Stücke, für die doch ungewöhnliche Besetzung, ergeben ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Bunt gemischtes" Konzert im Plenkersaal

WAIDHOFEN/YBBS. "Bunt gemischtes" ist am Mittwoch, 24. Februar, ab 19 Uhr im Plenkersaal in Waidhofen zu hören. Die Schüler des Musikschulverbandes Waidhofen/Ybbstal gestalten quer durch alle Instrumentalrichtungen in verschiedensten Formationen - vom Solisten über das Ensemble - ein buntes Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Dietrich Dettmann

Mann über Bord in Amstetten

AMSTETTEN. "Eine musikalische Midlife-Krise" erleben die Besucher der Johann-Pölz-Halle am Dienstag, 23. Februar, ab 19:30 Uhr, wenn es dort heißt "Mann über Bord". Haarausfall, Testosteron-Tief und spontane Sportwagenkäufe? Von wegen die Wechseljahre sind nur etwas für Frauen. „Mann über Bord“ nimmt sich auf humorvolle Weise der männlichen Midlife-Crisis an und zeigt die ihre komischsten Ausformungen. Die Besucher erleben, wie vier ganze Kerle mit Ohrwürmern wie „I Will Survive“, „Twist and...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anna Dirnberger | Foto: Fotostudio Nutz/M. Vollmann

Konzert mit Trio.Vari.Art und erweitertes Bauernfrühstück mit Mittagssuppe

NEUHOFEN/YBBS. Am Sonntag, 21. Februar, findet um 10:30 Uhr ein Konzert mit Trio.Vari.Art im Ostarrichi-Kulturhof statt. Das Trio.Vari.Art besteht aus Anna Dirnberger (Violine), Lea Dirnberger (Cello und Gesang), Reinhold Meyer (Klavier). Von der Oper über Filmmusik bis zur Klassik reicht das Repertoire, aber auch Hits von Udo Jürgens, Edith Piaf und Ausschnitte aus Musicals werden zu hören sein. Kartenverkauf: Ostarrichi-Kulturhof (Tel.: 07475/52700-40) und Raiffeisenbank Ybbstal – Bankstelle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wer sich hinter dem Fragezeichen versteckt, erfahren die Besucher beim Musikball. | Foto: MK

Seitenstettner feiern beim Musikball

Auch heuer stellt sich für die Besucher des Musikballs der Musikkapelle Seitenstetten am Samstag, 30. Jänner, im Stiftsmeierhof die Frage: Wen wird Ballobmann Mario Ritt als Ballkönigin beim Einzug präsentieren? Die Antwort auf diese Frage wird bereits beim ersten Stück des Eröffnungskonzertes der Musikkapelle um 20 Uhr gelüftet werden. Eine Musikerbar wird die Besucher im Anschluss daran einladen, den Abend zu genießen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Auf zum Frühlingsball in Opponitz

OPPONITZ. Am Ostersonntag, 27. März, wird ab 20:30 Uhr beim Bruckwirt in Opponitz wieder das Tanzbein geschwungen. Die Grubertaler werden für Stimmung sorgen. Vorverkauf und Tischreservierungen unter 06642370481

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gregorian Voices in der Klosterkirche in Amstetten

AMSTETTEN. Am Dienstag, 16. Februar, präsentiert um 19 Uhr die Gruppe The Gregorian Voices in der Klosterkirche in Amstetten das Programm "Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute", mit welchem Sie dem Publikum einen unvergesslichen Abend bereiten werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Chorleiter Johann Paumann präsentiert gemeinsam mit dem jüngsten Chormitglied, Christina Schölnhammer,
das Plakat zur Veranstaltung. | Foto: privat

Musicals sind in St. Georgen/R. zu hören

ST. GEORGEN/REITH. Unter dem Motto “Musicals quer Beet” wagt der Kirchenchor St. Georgen/Reith, gemeinsam mit Schülern der Musikschule und 4voices, einen musikalischen Bummel durch die Welt der Musicals. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt am Samstag, 30. Jänner, um 20 Uhr im Gemeindesaal in St. Georgen/Reith statt und wird am Samstag, 13. Februar, im neuen PfarrKulturHaus in Göstling, ebenfalls um 20 Uhr, wiederholt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ball der Musik in Ardagger

ARDAGGER. Am Samstag, 16. Jänner, findet der Ball der Musik des MV Markt Ardagger mit „Musikalischem Vorglüh´n“ ab 20 Uhr mit dem „Moakter Blechschad´n“ und anschließend mit Real Instinct im Gasthaus Stöger statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Volksmusikfest in Kematen für den guten Zweck

KEMATEN. Am Samstag, 9. Jänner, findet ab 19:30 Uhr im Zentrum Kem.art in Kematen ein Volksmusikfest statt. Volksmusikgruppen wie die Stubenmusik Berger aus Ferschnitz, der Ybbstaler Dirndlxang, Jakob Vomela, D'Stoaleitn Buam, die Ybbstaler Bläserpartie Ferro Brass und der Chor Cantus Hilaris werden einen stimmungsvollen, lustigen und beschwingten Abend mit echter Volksmusik gestalten. Der Reinerlös kommt einem krebskranken Kind zugute.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sporer

Night Of The Dance in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. "Night Of The Dance" heißt es am Montag, 4. Jänner, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle Amstetten. 
Der irische Stepptanz beeindruckt seit Jahrzehnten mit Perfektion und kraftvollem Ausdruck die Zuschauer weltweit. "Night Of The Dance" ist unter dem Motto "Irish Dance Reloaded" auch 2016 unterwegs auf großer Europatournee. Die Tour 2016 bietet einen einzigartigen Querschnitt durch die beliebtesten und bekanntesten Tänze der Welt. Im Verlauf des Abends zieht sich dabei der irische...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Manfredo Weihs

"Dornrosen" sorgen für Musik mit Humor

STADT AMSTETTEN. Die kabarettistische Band „Dornrosen“ bringt am Donnerstag, 16. Dezember, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten einerseits die Schönheit der Weihnachtszeit, aber auch ihre Ironie auf die Bühne. In „Knecht Ruprecht’s Töchter VOL II“ spinnen die drei Geschwister ihre musikalischen Ideen zur Weihnachtszeit weiter.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.stift-seitenstetten.at

Kirchenkonzert mit Monika Martin in der Basilika Sonntagberg

SONNTAGBERG. Im mit 600 Personen dicht gefüllten Kirchenraum brachte Monika Martin Schlager aber auch Kirchenlieder wie „Wie groß bist du“ zum Besten. Zum Abschluss des Kirchenkonzertes wurde das Lied "Großer Gott wir loben Dich“ gemeinsam gesungen. Der Reinerlös der Veranstaltung fließt in die Renovierung der Basilika Sonntagberg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Junge Meister spielten für den guten Zweck



An Niederösterreichs Musikschulen werden 58.000 Schüler unterrichtet. Mit dem Konzert „Junge Meister“ holte die Volkskultur Niederösterreich einige der Besten auf die große Bühne. Ihr Talent bewiesen die jungenKünstler bereits bei wichtigen Wettbewerben wie prima la musica, dem NÖ Volksmusikwettbewerb oder dem Popularmusikwettbewerb PODIUM.JAZZ.POP.ROCK. Nun zeigten sie die ganze Bandbreite ihres Repertoires vor interessiertem Publikum im Haus der Regionen: von Klassik über Volksmusik bis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstettner Advent in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Sonntag, 13. Dezember, findet ab 17 Uhr in der Pölz-Halle der Amstettner Advent statt. Zu hören ist Volksmusik vom Kärntner Doppelsextett, Salzburger Saitenklang und vom Vario Brass Quintett. Das Kärntner Doppelsextett, einer der beliebtesten Chöre Kärntens, hat wesentlich dazu beigetragen, das Kärntnerlied weltweit bekannt zu machen. Sein Repertoire umfasst primär Kärntnerlieder, aber auch ausländisches Liedgut, Kunstlieder österreichischer Meister, Evergreens und sakrale...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
8

Das waren die Kulturwochen in Amstetten

Einheimischer Glanz und ein Hauch Internationalität in Amstetten STADT AMSTETTEN. Die Kulturwochen sorgten für unterhaltsam-kulturelle und spannend-sehenswerte Veranstaltungen mit zahlreichen Besuchern, darunter natürlich auch Amstettens Kulturverantwortliche Ulrike Königsberger-Ludwig: "Innovation und Tradition in der richtigen Mischung sowie Künstler aus der Region und mit Bezug zu Amstetten" seien "Garanten für den Erfolg“. Doch nicht nur Amstettner folgten der Einladung. So saßen etwa beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Herbstkonzert in Winklarn

WINKLARN. Der Musikverein Winklarn lädt am Samstag, 24. Oktober, um 20 Uhr zum Herbstkonzert im Festsaal in Winklarn. Als besonderes Highlight werden heuer zwei Stücke mit den Winklarner Jungmusikern der Musikschule Ybbsfeld dargebracht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Herbstkonzert des Musikvereins St. Peter/Au

ST. PETER/AU. Am Sonntag, 25. Oktober, bringen die 60 Musiker des Musikvereins St. Peter/Au rund um Kapellmeister Robert Wieser ab 20 Uhr ihre Instrumente in der Carl Zeller Halle zum Klingen. Mit Stücken wie dem „Rettungsjubelmarsch“ von Johann Strauß Sohn, Melodien aus der „West Side Story“ von Leonard Bernstein oder „Anne Frank“ von Otto M. Schwarz wird der Musikverein sein Publikum begeistern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.