Musik

Beiträge zum Thema Musik

Gospelkonzert in der Pfarrkirche Viehdorf

VIEHDORF. Das Katholische Bildungswerk Viehdorf lädt ein zum Gospelkonzert mit der Chorgemeinschaft Saltfire am Sonntag, 25. Oktober, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Viehdorf. Die Chorgemeinschaft „Saltfire“ mit Teilnehmern aus Österreich, Deutschland und Südtirol trifft sich am Nationalfeiertagswochenende zu einem Workshop in Viehdorf, bei dem Gospels und neue geistliche Lieder erarbeitet werden. Diese werden dann in einem kleinen Konzert interessiertem Publikum dargeboten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Julia Wesely

Trio KlaViS gibt Konzert in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 22. Oktober, findet um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle Amstetten ein Kammerkonzert mit dem Trio "KlaViS" statt. Zu hören sind Jenny Lippl (Violine), Miha Ferk (Saxofon) und Sabina Hasanova (Klavier). „Musik als Geste des Geistes“: JOSEPH HAYDN Trio Sonata op. 8 Nr. 5 SERGEJ RACHMANINOFF Trio Nr. 2 Elegiaque, 1. Satz Moderato ALEKSEY IGUDESMAN Take It To Eleven (komponiert für Trio KlaViS) ARAM KHACHATURIAN Trio für Klarinette, Violine und Klavier STEVE REICH Clapping...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Ybbsfeldstreich spielt in Stephanshart auf

ARDAGGER. Am Samstag, 17. Oktober, ist es soweit: Die Gruppe Ybbsfeldstreich präsentiert sich erstmals mit ihrem gesamten Repertoire bei einem Konzert im Saal des Gasthauses Kremslehner in Stephanshart. Das Ensemble Ybbsfeldstreich, bestehend aus sieben jungen Damen und einem Burschen, wurde 2010 von Maria Zehetner im Rahmen eines Musikschulwettbewerbes gegründet. Seither haben die Musiker bereits einige namhafte Preise erspielt. Das Programm für den musikalischen Abend wird von traditioneller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Volksmusik in der Schluchtenhütte in Opponitz

OPPONITZ. Das Vokalensemble Lyra und die Urltalmusikanten sind am Sonntag, 4. Oktober, ab 14 Uhr in der Schluchtenhütte in Opponitz zu hören. Auf die Besucher wartet ein gemütlicher Nachmittag mit Volksmusik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Traumhafte Kulisse: Wandern in Hollenstein

HOLLENSTEIN. Eine abwechslungsreiche Strecke mit toller Aussicht und spätsommerlicher Naturlandschaft erwartet am Sonntag, 20. September, die Wanderer in Hollenstein. Start ist um 9 Uhr in der Fachschule Unterleiten, wo ab 14 Uhr die Alpenhalunken im Garten der Fachschule für Unterhaltung und einen netten Ausklang sorgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Bezirks-Weisenblasen in Glanegg

Die Musikkapelle Seitenstetten lädt zum Bezirks-Weisenblasen beim Feuerwehrhaus Glanegg ein. Das Programm beginnt am Sonntag, 13. September, um 9:30 Uhr mit der Bergmesse. Anschließend folgt ein Frühschoppen mit der Werksmusikkapelle Böhlerwerk. In der Pause werden die Jungmusiker der Seitenstettner Musikkapelle ihr Bestes geben. Ab 14 Uhr startet das Hauptprogramm mit dem Weisenblasen. Dabei werden Bläsergruppen des gesamten Bezirks ihre Weisen in die Berge hinein erklingen lassen. Um den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Friedrich Pallinger und Vizebürgermeister Adolf Gruber mit ihren Gattinnen Christine und Michaela begrüßten mit Oliver Forster (Konzertveranstalter) Rainhard Fendrich. | Foto: privat
3

Begeistertes Publikum bei Rainhard Fendrich-Open Air in Zeillern

Ein Musikhighlight der besonderen Art war das ausverkaufte Rainhard Fendrich-Konzert in Zeillern. Mehr als 2000 Zuschauer waren von der Show des Musikers mit seiner Band begeistert.  Mit seinem Best-of-Konzert bot der Künstler von Liedern mit Tiefgang bis hin zu seinen größten Hits ein gut gemixtes Repertoire aus seinem Liederwerk. Er gedachte seines Musik-Kollegen Georg Danzer mit einem Lied; bei seinen ruhigen Songs wie „Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk“ entzündete das gerührte Publikum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Frühschoppen mit der Feuerwehr Zell

Die Freiwillige Feuerwehr Zell an der Ybbs lädt am Sonntag, 6. September, zum Frühschoppen im Feuerwehrhaus. Bei bester Verpflegung und Musik der „Urltaler Musikanten“ werden es sicher wieder viele vergnügliche Stunden. Natürlich wird auch wieder ein Gewinnspiel veranstaltet. Für die Kinderbetreuung ist wieder bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.  Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt (mit Festzelt).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

James Cottriall spielt in Haag

Am Samstag, 19. September, kommt James Cottriall auf seiner Album-Tour nach Haag. „Common Ground” heißt das Album das der Musiker im Theaterkeller präsentieren wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Luz Amoi spielt in Waidhofen

Am Samstag, 26. September, ist um 20 Uhr im Plenkersaal in Waidhofen Luz Amoi zu hören. Seit mittlerweile zehn Jahren stehen die fünf Musiker zusammen auf der Bühne. In ihrem neuen Programm „Erst der Anfang...“ vereinen sie ihre schönsten Stücke und Lieder mit lustigen Anekdoten der Bandgeschichte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Georg Geers
3

Kosaken-Chor in Opponitz zu Gast

Ein festliches Konzert mit dem Don Kosaken Chor Serge Jaroff unter der Leitung unter der Leitung von Wanja Hlibka findet am Samstag, 12. September, um 19 Uhr in der Pfarrkirche in Opponitz statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Marion Wallner (Flöte) und Caroline Atschreiter (Orgel) | Foto: privat
1

Orgel und Flöte in der Basilika Sonntagberg

Beim Orgelmittag-Konzert am Sonntag, 9. August, um 12 Uhr bis 12.30 Uhr in der Basilika Sonntagberg ist ein Zusammenspiel zweier Künstlerinnen zu hören: Caroline Atschreiter an der Orgel und Marion Wallner mit ihrer Blockflöte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Jagdhornbläser verzaubern im Waidhofner Schlosshof

Jagdliche Klänge ertönen am Freitag, 14. August, ab 20 Uhr im Schlosshof, wenn der Musikverein und der Jagdhornverein Windhag gemeinsam mit der Stadt Waidhofen zum traditionellen Sommerkonzert laden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Bruchband lässt die Strings hochleben

Alle Jahre wieder spielt die legendäre Paul Autobus Bruchband im Waidhofner Schlosshof auf. Und auch heuer am Samstag, 15. August, ab 19 Uhr, wollen die hiesigen Vollblutmusiker dem Publikum wieder so richtig einheizen. Den fünfzigsten Geburtstag der Kultband The Strings haben sich die Damen und Herren der Bruchband zum Anlass genommen, um ein phänomenales Fest steigen zu lassen. Im bezaubernden Ambiente des Schlosshofes mit kulinarischen Köstlichkeiten von Schlosswirt Andreas Plappert,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Amstetten zeigt sich von der "höflichen" Seite

Die Amstettner Höflichkeiten bieten am Freitag, 21. August, ab 19 Uhr an zwölf Schauplätzen ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Im Gasthaus Mathy erfüllt "Mario Malidus" ab 19 Uhr verschiedenste Musikwünsche, "Smiley Divinzenz" singt ab 19 Uhr im Stadtbrauhof. "Penthouse Club" lädt ab 19 Uhr im Fischlmayergassl (Café Udo, Riwe Pub, Hotel-Restaurant Exel, Café Seitenblick) zum Mitschwingen ein, und die Gruppe "Musiksalat" präsentiert sich um 19:30 Uhr im Café Kulinarium (ehemals Café...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MV

Musikverein lädt zum Dorffest nach Viehdorf

Zu ihrem alljährlichem Dorffest lädt der Musikverein Viehdorf am 8. und 9. August. Am Samstag zu Gast ist der Musikverein St.Georgen/Reith, der ab 19:30 Uhr am Dorfplatz für Unterhaltung sorgen wird. Anschließend wird die Blaskapelle“Gehörsturz“ aus Tirol für Stimmung sorgen. Den Frühschoppen am Sonntag gestaltet der Musikverein Ardagger Markt unter Kpm. Gottfried Marksteiner ab 10 Uhr.  

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Anton Gansberger

Ein Fachmann beim Orgelmittagkonzert

Am Sonntag, 19. Juli, bringt Anton Gansberger beim Orgelmittagkonzert von 12 Uhr bis 12:30 Uhr ein abwechslungsreiches und buntes Programm in die Basilika Sonntagberg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Rock & Blues im Schloss: Gurgl Murgl and friend

Gurgl Murgl sind Börnie Mayerhofer (Gesang), Axel Fischer Colbrie (Gitarre, Gesang), Ronald Stampf (Bassgitarre) und Fred Sefc (Schlagzeug). Die Band spielt nun seit elf Jahren Rock und Blues Klassiker und sind am Freitag, 17. Juli, um 20 Uhr im Schlosshof im Schloss Ulmerfeld zu hören. Das Publikum bekommt eine Band zu hören und zu sehen, die Spaß macht und zum Abrocken anregt, und diesmal von Karl Hinterberger (Gitarre) unterstützt wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Dorffest in Ertl

Heuer wird zu Ferienbeginn das alle zwei Jahre stattfindende Dorffest in Ertl veranstaltet. Mit viel Musik, einem tollen Kinderprogramm und kulinarische Köstlichkeiten wird Samstag, 4. Juli, und Sonntag, 5.Juli, gefeiert. Am Samstag beginnt das Fest um 17 Uhr mit einem Laufevent – dem ersten Ertler Hügellauf inklusive eines Benefizlaufes dessen Reinerlös der Lebenshilfe gespendet wird. Um 19:30 Uhr ist die Siegerehrung des Hügellaufes und Bieranstich. Dem folgt um 20:30 Uhr die KICO-Karaoke für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tag der Jugend in Amstetten

Der Tag der Jugend am 14. August startet heuer gemeinsam mit den städtischen Sport-, Jugend- und Freizeitvereinen am Nachmittag um 13 Uhr im Naturbad Amstetten. Am ganzen Areal präsentieren sich dabei die Vereine bei freiem Eintritt. Ab 18 Uhr geht es weiter mit der Abendveranstaltung in der Mehrzweckhalle. Für das Warm-up sorgen Bands des Amstettner Musikvereines "Sonic Vibe". Danach sind "The Hitch Hikers" zu hören und zu sehen. Der Hauptact "Nazar" wird das Highlight des Abends sein. Zuvor...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Volksmusik Open Air in Seitenstetten

Am Freitag, 26. Juni, ab 20 Uhr findet im Stiftsmeierhof in Seitenstetten ein Volksmusik Open Air statt. Zu hören sind Philipp Berktold, die Stubenmusik Berger, Schnopsidee, D ́Kiahmöcha, Ybbstaler Dirndlxang, Cantus Hilaris und die Waidhofner Jagdhornbläser.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LJ

"Sensennight" und das Bezirkssensenmähen

Am Samstag, 20. Juni, und Sonntag, 21. Juni, veranstaltet die Landjugend Ybbsitz das Bezirkssensenmähen beim Hause „Ederbauer“ in Ybbsitz. Los geht es am Samstag mit der Sensennight, wo „Die Siaßreither“ für Stimmung sorgen werden. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 13 Uhr startet der Sensenmähwettbewerb, wo in drei Kategorien gegeneinander angetreten werden kann. Die Volkstanzgruppen Maria Neustift und Neustadtl werden ebenfalls ihr Können zeigen. Ab 15 Uhr gibt es Tanz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Klarisono

Orientalischer Genussmarkt in Waidhofen

Am Samstag, 20. Juni findet von 08:30 bis 12 Uhr in der Fußgängerzone in Waidhofen ein Orientalischer Genussmarkt statt. Regionale und internationale Spezialitäten laden zum Genießen ein. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgt eine albanische Musik- und Tanzgruppe. Das Ensemble "KlariSono" unterhält mit preisgekrönter Klarinettenmusik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Winnie Kuechl

Sommerkonzert des Waidhofner Kammerorchesters

Für die diesjährigen Sommerkonzerte am Sonntag, 28. Juni, um 11 Uhr im Schlosscenter Waidhofen hat sich das Waidhofner Kammerorchester ein ganz besonderes Programm überlegt. Neben einer Ouvertüre, die ganz an jene im „italienischen Stil“ von Franz Schubert erinnert und der „Schicksalssinfonie“ Ludwig van Beethovens wird Rainer Küchl, erster Konzertmeister der Wiener Philharmoniker, das wohl populärste Violinkonzert von Jean Sibelius zum Besten geben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.